1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eke

Beiträge von eke

  • doppelte Nachrichten löschen

    • eke
    • 3. Dezember 2006 um 12:09

    thanks

  • doppelte Nachrichten löschen

    • eke
    • 3. Dezember 2006 um 11:41

    HAllo,

    vom Importieren der Mails aus Outlook Express habe ich nun einige Emails doppelt und dreifach in meinem TB Posteingang. Gibt es eine Erweiterung, die doppelte Emails löschen kann ?

    :(

  • IMAP als Festplatte nutzen ?

    • eke
    • 29. November 2006 um 12:10

    Ich habe jetzt ein für mein Prob. noch besseres Ergebnis gefunden. Einfach den Windows Explorer um einen FTP Account auf dem Webspace erweitern. Das entsprechende Datenverzeichnis wird einfach über eine .htaccess Datei von außen geschützt. Dort kann jetzt jeder drauf zugreifen und Dateien verschieben bis ihm schwindelig wird. Ganz easy...

    Hab't trozdem recht vielen Dank für die Zahlreichen Lösungsvorschläge.


    Externer Inhalt i105.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Filter einstellungen

    • eke
    • 28. November 2006 um 21:53

    Hmmm, meinen Webmaster Account, in dem zu 99,99% SPAM ankommt, hat er jedenfalls komplett (bis auf zwei von 300 Mails) schön leergefegt (nachdem ich ein paar mails als Junk markiert hatte)...

    Hmmmmm ;-)

  • IMAP als Festplatte nutzen ?

    • eke
    • 28. November 2006 um 21:50

    Ich weiß, klingt komisch, aber egal:

    Ich verwalte mehrere IMAP Postfächer. Dabei ist es möglich, mails aus dem "catch all account" welche beispielsweise durch einen Buchstabendreher dort gelandet sind, easy in den Posteingang des jeweiligen Users (per drag & drop) zu verschieben.

    Dabei kam mir die Idee, ob man nicht ein Postfach anlegen kann, in dem man auch andere Dateien speichern kann (bsp. Office Datien, *.zip oder *.pdf Dateien etc). So könnte jeder online auf dieses Verzeichnis (Postfach) zugreifen. Leider habe ich gemerkt, dass das nicht mit einem herkömmlichen Postfach funktioniert. Gibt es da schon eine Erweiterung die das ermöglicht ?

    :?:

  • Filter einstellungen

    • eke
    • 28. November 2006 um 21:16

    Oh ja, der TB Junkfilter funzt ja wirklich besser als das mit den Regeln jemals möglich wäre.

    Vielen Dank!

  • Filter einstellungen

    • eke
    • 28. November 2006 um 20:58

    Yep, ich benutze IMAP. Hmm, schade ?

    Kannst Du mir dennoch ein geeignetes Antispam Programm nennen, welches unter TB (mit IMAP Protokoll) gut arbeitet ?

  • Filter einstellungen

    • eke
    • 28. November 2006 um 20:18

    Hallo,

    ich möchte meinen Spamschutz über Filter selber managen. Nun stellt sich das Problem, dass der Filter nicht im Text einer ankommenden Email lesen kann. Diese Option ist im drop-down menü nicht verfügbar.

    Externer Inhalt www.imageuploader.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie kann ich Thunderbird nun dazu bringen, dass er auch im Emailtext nach Schlüsselwürtern (bsp. viagra, 8,000,000 people, advertise, ciallis etc. ) sucht ?

    :?:

  • Thunderbird 1.5.0.8 löscht ungefragt E-Mails

    • eke
    • 28. November 2006 um 13:27
    Zitat von "cassiopeia"

    @all

    Hat jemand Datenverlust, bzw. Mailverlust zu beklagen wenn er mit Imap-Konten arbeitet?

    LG
    Cassiopeia

    Wir arbeiten mit mehreren imap Postfächern und haben bisher noch nichts bemerkt. Ich bin zwar Thunderbird Neuling, kann mir aber dennoch nicht vorstellen, dass der Datenverlust bei IMAP auftreten wird, da die Mails ja nicht innerhalb des Programms gespeichert werden sondern auf dem Server im Postfach liegen bleiben.

    :roll:

  • Emails nach Datum sortieren...

    • eke
    • 27. November 2006 um 19:13

    Jeah! Vielen Dank! Das Löschen der *.msf Dateien war die Lösung :-)

    Externer Inhalt i105.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank nochmal...

  • Emails nach Datum sortieren...

    • eke
    • 27. November 2006 um 18:53

    Hi, ich habe drei IMAP Postfächer. Wenn ich die Mails nun nach Datum absteigend (neue Nachrichten zuerst) ordnen möchte, klicke ich auf den Header "Datum" in der Datumszeile.

    Externer Inhalt www.imageuploader.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim nächsten Start ist diese Einstellung auch noch gespeichert, soweit also alles OK.

    Bei meinem Standartkonto (nur Posteingang) funktioniert genau diese Funktion nicht. Die Reihenfolge switcht beim nächsten Start wieder nach aufsteigend (älteste Nachrichten zuerst).

    Woran kann das liegen ?

  • Posteingang nach Start sofort anzeigen

    • eke
    • 27. November 2006 um 18:08

    Hallo,

    nach dem Start von Thunderbird wird ja immer die Thunderbird Willkommensseite angezeigt. Kann man das so einrichten, dass Thunderbird direkt in den Posteingang wechselt ?

    vg
    eke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™