1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Oberloser

Beiträge von Oberloser

  • Anhänge werden mittels verknüpft. Proggi nicht geöffnet[erl]

    • Oberloser
    • 7. April 2012 um 19:41

    Na - dann trotzdem ein dickes DANKE für die schnelle Hilfe!! :)

  • Schriftart und -größe bei "Antworten"-Mails

    • Oberloser
    • 7. April 2012 um 19:27

    Hallo mrb,

    Deinen ersten Tip hatte ich bereits so eingestellt

    Zitat

    Unter Ansicht/Formatierung/Schriftartenkontrolle ist das Häk`chen entfernt.

    das befolgt TB manchmal, aber leider nicht immer...... :|

    Okay, wenn Du meinst dassTB nach Installation des Quote und Composer Managers bei allen Antworten-Mails unbeirrt meine gewünschte Schriftart einhält, werde ich ihn mal testen. Meinst Du übrigens, dass sich das Problem der unterschiedlichen Schriftgrößen damit auch beheben lässt?

  • Anhänge werden mittels verknüpft. Proggi nicht geöffnet[erl]

    • Oberloser
    • 7. April 2012 um 17:52

    Okay - erledigt und es klappt jetzt auch!

    Vielen Dank für die Hilfe - wenn Du jetzt noch mein anderes Problem mit der Schriftart/-größe (ein Posting tiefer) löst, würde ich Dich heute Abend in mein Gute-Nacht-Gebet mit aufnehmen ;):P

  • Anhänge werden mittels verknüpft. Proggi nicht geöffnet[erl]

    • Oberloser
    • 7. April 2012 um 17:13

    Hallo rum,

    und Danke, dass Du Dich der Sache annimmst. :)
    Um Deine Frage zu beantworten: Wie in meinem Post geschrieben, sind die Bilddateien imho korrekt mit der Anwendung verknüpft

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schriftart und -größe bei "Antworten"-Mails

    • Oberloser
    • 7. April 2012 um 16:10

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: WIN7 X65
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Freenet

    Hallo zusammen! :)

    Ich trau`mich kaum zu fragen, aber wenn ich die Sufu mit dem Betreff füttere, spukt sie eine verwirrende Vielfalt an ganz unterschiedlichen Problemen und Teillösungen aus.

    Gibt es mittlerweile ein Tut oder zumindest eine kurze Anleitung, welche(s) das leidige Problem löst, dass beim beantworten von Mails statt der eingestellten Schriftart und -größe ein wahres Konglomerat an Schriftarten/ -größen jedes Mal von Hand korrigiert werden muß?

    Bei mir ist unter Einstellungen/Verfassen/Allgemein/HTML-Optionen "Verdana" Schriftgröße klein eingestellt. Unter Ansicht/Formatierung/Schriftartenkontrolle ist das Häk`chen entfernt. Ungeachtet dessen wechselt die Schriftart mitten im Schreiben in die Schriftart des Verfassers, die Größe ändert sich etc. :cry:

  • Anhänge werden mittels verknüpft. Proggi nicht geöffnet[erl]

    • Oberloser
    • 7. April 2012 um 15:41

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: WIN7 X64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX und Freenet

    Hallo zusammen :)

    ich habe das Problem, dass beim Doppelklick auf eine Bilddatei im Anhang einer Mail die folgende Meldung erscheint:
    "C:\Users\Username\AppData\Local\Temp\Flugdaten_Ankara_April-5.jpg konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."
    In den Einstellungen sind aber JPG-Dateien mit der dazu gehörigen Anwendung (Irfanview) korrekt verknüpft.

    Danke für Eure Hilfe!

  • Nach aUpdate Anzeige - Posteingang UND zuletzt gelesene Mail

    • Oberloser
    • 11. Juli 2007 um 20:44

    Hallo ihr Guten,

    ich habe folgendes Problem mit Thunderbird 2.0.0.4 deutsch. Nach dem aktuellen Update hat mir Thunderbird nach dem Start direkt wieder meinen Ordner Posteingang angezeigt, allerdings bildet er im Fenster unter den Headers nicht mehr die zuletzt geöffnete Mail ab.

    Auf dem Rechner meiner Frau (ebenfalls WinXP) kann ich merkwürdigerweise anstellen, was ich will, Thunderbird zeigt mir nach dem Update beim Starten nicht mehr dirket den Ordner Posteingang sondern stur den übergeordneten Ordner eMail (früher Local Folders) an. Ich muss also immer erst durch Klicken auf den Ordner den Posteingang öffnen.

    Ich habe ein wenig gesucht und heraus gefunden, dass die Erweiterung FolderpaneTools_0.0.5_de-DE.xpi den Posteingang wieder anzeigt. Was muß ich jetzt noch tun, dass er mir auch die zuletzt geöffnete Mail im unteren Fenster anzeigt?

    Danke fürs antworten
    O.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™