1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. oldmen

Beiträge von oldmen

  • 1
  • 2
  • T-Online Mails bei Nicht-T-Online Zugang abholen?

    • oldmen
    • 17. August 2009 um 16:54

    Seit einiger Zeit kann ich mein T-Online Mailkonto nicht mehr mit Thunderbird bedienen, da ich nicht mehr über einen T-Online Zugang eingewählt bin. Das Konto will ich aber nicht schließen, da die Mailadresse vielen bekannt ist.
    Webmail ist nicht wirklich eine Alternative und das kostenpflichtige Mailpaket auch nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird zu veranlassen, die T-Online Mails über einen anderen Zugang (auf Arbeit ist T-Online) abzuholen? Quasi den anderen Zugang als "Proxy" zu verwenden, evtl. auch per VPN.

    Wäre für jede Hilfe dankbar.

  • 1und1/GMX - Probleme beim versende

    • oldmen
    • 17. März 2009 um 04:31

    Hallo,

    ich weiß zwar nicht, ob es damit zusammenhängen kann. Habe vor kurzem diese Mail von GMX erhalten:

    Zitat

    ... Wenn Sie Ihre E-Mails ganz oder teilweise über ein Mailprogramm wie z.B. Outlook, Thunderbird etc. abrufen und versenden, überprüfen Sie bitte am besten gleich Ihre Einstellungen:

    Nach der Umstellung am 16.3.2009 kann Ihr Mailprogramm Sie nicht mehr an unseren Mailservern anmelden, wenn die Optionen „APOP“ oder „CRAM-MD5“ aktiviert sind. Bitte entfernen Sie ggf. die Einstellungen für diese Optionen und wählen Sie stattdessen „SSL“ oder „TLS“ als sichere Verbindung! ...


    Bei mit gabs keine Probleme, verwende schon immer SSL.

  • Erledigt: Bereits gelesene Mails noch mal abrufen

    • oldmen
    • 18. Februar 2009 um 14:36

    Also ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

    Habe gerade auf einem fremden Rechner mein Strato-Konto im TB eingetragen und bekomme beim Abruf alle Mails, welche ich auch schon auf meinem richtigen Rechner habe.

    Also alles wie gewohnt und wie es sein soll.
    Es liegt also nicht an Strato oder an TB im allgemeinen!

    Vllt. doch noch mal alle Einstellungen überprüfen.
    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

  • Erledigt: Bereits gelesene Mails noch mal abrufen

    • oldmen
    • 18. Februar 2009 um 12:25

    In beiden TB auch die Häkchen [Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen] sowie [Neue Nachrichten automatisch herunterladen] gesetzt?

  • Merkwürdige Kontoauflistung [erledigt]

    • oldmen
    • 18. Februar 2009 um 12:17

    Hast Du evtl. bei Extras-Einstellungen-Erweitert-Allgemein bei [Adressen aus dem Adressbuch nur den Namen zeigen] das Häkchen gesetzt?
    Dann wird bei bekannten Adressen nur der Name angezeigt.

  • Erledigt: Bereits gelesene Mails noch mal abrufen

    • oldmen
    • 18. Februar 2009 um 12:01

    Hallo und willkommen im Forum,

    eigentlich funktioniert das genau so, d.h. Häkchen bei Mails auf dem Server belassen.
    Dann holt sich jeder TB-Client die Mails ab, die er noch nicht hat.

    Das mache ich schon lange so mit mehreren Mailkonten und mehr als 2xTB.

  • Keine Verbindung mit dem Mailserver

    • oldmen
    • 14. Februar 2009 um 20:19
    Zitat

    Ich arbeite mit einem verschlüsselten Masterpassword


    Das Masterpasswort hat mit dem Abholen der Mails nicht direkt zu tun.
    Es sorgt dafür, daß die einzelnen Passworte für die jeweiligen Mailkonten im Passwort-Manager nicht im Klartext gespeichert werden und wird gewöhnlich beim Start von TB abgefragt.

    Wenn Du Mails abholen willst, fragt Dich TB nach dem Passwort des Mailkontos. Da ist dann auch die Checkbox "Dieses Passwort im Passwort-Manager speichern". Dann sollte es auch beim nächsten mal klappen.

  • Problem mit SMTP-Authentifizierung

    • oldmen
    • 13. Februar 2009 um 17:47

    Also bei mir funktioniert bestens:
    Server: smtp.web.de
    Port:25
    Benutzername: "Benutzername" ohne @web.de
    Sichere Verbindung: TLS

    Kannst Du von dem Konto andere Mails versenden?

  • Mails mit Einfach-Klick öffnen

    • oldmen
    • 13. Februar 2009 um 17:32

    Ja ok.
    Es ist die Nachrichtenvorschau. Ich arbeite eigentlich nur damit.
    Wüsste nicht, warum ich die Mail noch in einem extra Fenster öffnen sollte, wenn nicht gerade bildschirmfüllende Bilder drin sind.

  • Keine Verbindung mit dem Mailserver

    • oldmen
    • 13. Februar 2009 um 14:22

    Also wenn es nach der Installation funktioniert, müssten die Einstellungen ja alle richtig sein.
    Vllt. hast Du ja das kleine unscheinbare Häkchen bei "Passwort speichern" vergessen?

  • Mails mit Einfach-Klick öffnen

    • oldmen
    • 13. Februar 2009 um 14:06

    Also bei mir gehen die Mails bei einem Klick im Programmfenster und bei Doppelklick in einem neuen Fenster auf.
    Um die automatische Anzeige der (automatisch) markierten Mail zu verhindern gibt es eine Erweiterung ("unselect message" oder so ähnlich).

  • 2 Konten, ich will aber nur eins abrufen

    • oldmen
    • 10. Februar 2009 um 02:25
    Zitat

    "tonline macht alles etwas anders, als der Rest der Welt."


    Bei T-Online gibt es noch eine Einstellung, wo man das automatische "Netzausweis Login" (oder so ähnlich) abschalten kann.
    Dass heisst, die Zugangsdaten werden dann nicht mehr automatisch als Login für irgendwelche Dienste benutzt.
    Dann ist natürlich ein E-Mail Passwort (für jedes Mail-Konto) nötig.

    T-Online hat seit einiger Zeit auch ein kostenloses (Web)-Mailkonto, welches man auch per POP abholen kann.
    Wer also noch mit Mitbenutzern oder verschiedenen "Alias" arbeitet, sollte sich lieber für jeden ein extra Mailkonto anlegen.

  • TB vergisst Passwörter

    • oldmen
    • 10. Februar 2009 um 02:02
    Zitat

    T-Online-Mailkonten lassen sich nur dann von einem anderen, als einem T-Online-Anschluß abrufen, wenn man das e-Mail-Paket bei T-Online gebucht hat.


    Das stimmt so nur eingeschränkt. Zum Glück kann T-Online das nicht ganz so genau trennen, hängt mit dem IP-Pool zusammen.
    Zu Hause kann ich an meinem 1&1-Anschluß eigentlich immer meine T-Online Konten abrufen, weil bei mir noch die T-Com als Carrier fungiert.

    Zitat

    Und wer verbietet dir, im Thunderbird ein oder mehrere Konten vom Abrufen (beim Start, zeitgesteuert oder beim manuellen Abruf) auszuschließen?


    Niemand!
    Ja wenn man immer vorher wüsste, bei welchem Konto es gerade mal nicht klappt...

  • TB vergisst Passwörter

    • oldmen
    • 8. Februar 2009 um 15:17

    Leider bin ich auch von dieser "Vergesslichkeit" geschädigt.

    Bin gerade mit dem Lappi an einem anderen Anschluß (1&1). Da haut es mir mit einem mal alle Paßwörter der T-Online Mailkonten raus, nur weil der Zugang einmal nicht klappt.

    Dann muß ich alles wieder neu von Hand eingeben.

    It´s not a feature, it´s a bug!

  • Problem bei Mails abholen und Ordner komprimieren!

    • oldmen
    • 10. November 2006 um 14:15

    @ mrb: eingestellt sind 1000kB.

    Dies ist allerdings für das Problem nicht relevant.

    Mich wunderts eigentlich, daß kaum was über dieses Problem zu lesen ist.
    Ich werde doch nicht der einzige sein, der sich darüber ärgert?

    Grüße

  • Problem bei Mails abholen und Ordner komprimieren!

    • oldmen
    • 9. November 2006 um 13:27

    Hallo zusammen,

    die beiden Automatiken

    "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" und
    "Ordner komprimieren, wenn es mehr Platz spart als ... kB"

    beharken sich ständig, wenn ich TB starte. ("Bitte warten sie mit dem Abrufen bis das Komprimieren beendet ist!" oder so ähnlich).

    Wie kann ich es einstellen, daß zB. erst die Mails abgeholt werden und das Komprimieren später erfolgt. Was nutzt eine Automatik, wenn man ständig Fehlermeldungen wegklicken muß.

    Vielleicht habe ich ja nur irgend eine Einstellmöglichkeit übersehen. Falls nicht, wäre es wünschenswert, dies bei einem, Update zu verbessern.

    Ach ja, eh jemand nachfragt, ich habe TB 1.5.0.8 und mehrere E-Mail konten.

    Danke im voraus für hilfreiche Tipps

    oldmen

  • Mails werden weder empfangen noch versandt

    • oldmen
    • 8. November 2006 um 15:11

    Hallo,
    ich habe seit 2 Tagen ein ähnliches Problem mit T-Online. Es ging lange Zeit ohne Probleme, aber plötzlich kann ich keine T-O-Mails mehr empfangen und auch nicht senden (GMX funktioniert weiterhin ohne Probleme).

    Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mailserver popmail.t-online.de antwortete: Zugriff verweigert.

    Das Problem tritt bei 2 Rechnern auf (die beide an der selben GMX DSL-Leitung hängen). Wohlgemerkt es hat bei beiden Rechnern schon lange Zeit funktioniert und es wurden keine Veränderungen am Rechner, an TB oder an der Routerfirewall durchgeführt.
    Von einem anderen Rechner (hängt an einer anderen GMX DSL-Leitung) mit gleicher unveränderter Einstellung (TB und Firewall) kann ich nach wie vor TO-Mails abrufen!
    Ein Versuch mit Telnet brachte eine Verbindung, allerdings kann ich dann keine Tasteneingaben vornehmen!? (bin aber auch kein Konsolenprofi)

    Falls jemand eine Gute Idee hat schonmal vielen Dank!

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English