1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Cheffi

Beiträge von Cheffi

  • TB 2.0.0.14 unter Leo (Mac): immer wieder Abstürze

    • Cheffi
    • 12. Juli 2008 um 13:33

    Hallo.
    Ich habe immer wieder nicht reproduzierbare Blockaden/Abstürze von Thunderbird.
    Es geschieht u. a. beim Senden der Nachrichten oder beim Erstellen einer neuen Nachricht.
    Ein neues Profil habe ich bereits erstellt, keine Änderung; ebenso hat eine Neuinstallation keine Veränderung gebracht. Es ist komisch: mal läuft es über Wochen ohne Probleme, dann gibt es an einem Tag zwei oder drei Abstürze.
    Die Suche hat mich zu einigen Threads geführt, doch leider keine Lösung in Sicht.
    Vielleicht weiss einer hier im Forum Rat.

    Greetz
    Jan

  • Zu viele Header-Zeilen

    • Cheffi
    • 11. April 2007 um 17:45

    Danke für die Hilfe!

    Greetz
    Jan

  • Zu viele Header-Zeilen

    • Cheffi
    • 10. April 2007 um 09:28

    Hallo.
    Habe auf TB 2.0.0.0 RC1 gewechselt. Da leider einige Erweiterungen nicht kompartibel waren und somit deaktiviert wurden, habe ich wieder zu viele Header-Zeilen in den Emails.
    Kennt jemand die about:config Einträge um manuell einzustellen, wie viele und welche Zeilen gezeigt bzw. ausgeblendet werden sollen?

    Meine Konfiguration:

    Aktivierte Erweiterungen: [14]
    - Allow HTML temp 1.0.1: http://allowhtmltemp.thunderbird-mail.de/index-en.php
    - Attachment Sizes [de] 0.0.5: http://www.supportware.net/mozilla/
    - Buttons! 0.5.3.1: http://www.chuonthis.com/extensions/
    - Contacts Sidebar [de] 0.6+: http://jpeters.no-ip.com/extensions/?page=tb_cs
    - Delete Junk Context Menu [de] 0.3.2.20070127: http://www.chuonthis.com/extensions/
    - Enigmail [de] 0.95.0.20070308: http://enigmail.thunderbird-mail.de/
    - Folderpane Tools [de] 0.0.5: http://www.chuonthis.com/extensions/
    - MagicSLR 1.2.2: http://magicslr.thunderbird-mail.de/index-en.php
    - MboxImport [de] 0.5.8.2: https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html
    - MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+: http://minimizetotray.mozdev.org/
    - MR Tech Local Install 5.3.2.3: http://www.mrtech.com/extensions/local_install/
    - Talkback 2.0.0.0: http://talkback.mozilla.org/
    - Unselect Message [de] 1.3: http://www.google.com/search?q=Thund…sage%20%5Bde%5D
    - xSidebarTIG [de] 0.2: http://xsidebar.mozdev.org/

    Deaktivierte Erweiterungen: [3]
    - AccountEx [de] 0.2.2: http://accountex.mozdev.org
    - Display Mail User Agent Extension 1.3: http://www.cweiske.de/misc_extensions.htm#dispMUA
    - Update Notifier 0.1.5.2: http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier

    Erweiterungen insgesamt: 17

    Installierte Themes: [1]
    - Thunderbird (default): http://www.mozilla.org/


    Greetz
    Jan

    EDIT: Hatte noch mailinglistheader installiert, fürchte, es liegt an der

    EDIT2: thx@ Mod ...

  • Probleme mit WPA oder WPA2 im WLAN

    • Cheffi
    • 15. Februar 2007 um 17:32

    Hi.
    Hm, nach langer Überlegung kann auch ich Dir leider keine Problemlösung o. ä. anbieten.
    Wenn Du mal im Internet suchst, wirst Du feststellen, dass dieses Problem mit Deinem Router und T-Online-Mailkonto auch andere Nutzer haben.
    :roll:

    Greetz
    Cheffi

  • Probleme mit WPA oder WPA2 im WLAN

    • Cheffi
    • 11. Februar 2007 um 22:29

    Hi.

    Zitat von "carbian66"

    Hallo Peter,

    >Und glaube nicht, dass es SO EINFACH ist, in ein mit WEP gesichertes >WLAN einzudringen. Die meisten Spielmatzen kannst du mit den >beschriebenen Lösungen schon fernhalten.

    Den normalen Haus und Hof Hacker wahrscheinlich - aber wenn es zur Verfuegung steht sollte es auch funktionieren. Werde die Telekom noch etwas nerven.

    Nebenbei, es dauert wenige Minuten, um in ein WEP-Wlan einzudringen.
    Selbst WPA2 hat leider sein Lücken, aber die sind nicht so leicht zu nutzen.
    Zu Deinem Problem: benutzt Du zur Einwahl bei T-Offline PPPoe über Deinen Rechner oder über Deinen Router?

    Greetz
    Cheffi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™