1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. aloys78

Beiträge von aloys78

  • Nachrichten werden nicht mehr als gelesen markiert

    • aloys78
    • 5. Juni 2014 um 21:24

    Hallo mrb,

    das Reparieren der Ordner hat nichts gebracht, und Nachrichtenordner scheint mir mit 500 MB auch nicht außergewöhnlich groß.

    Ich möchte jetzt folgendes machen:
    - ein neues Profil erstellen, und
    - die Nachrichten aus dem derzeitigen Profil importieren

    Dazu suche ich ein geeignetes Add-on. Gibt es hierfür Empfehlungen ?

    Gruß
    Aloys

  • Nachrichten werden nicht mehr als gelesen markiert

    • aloys78
    • 17. Mai 2014 um 06:46

    Hallo Graba,

    danke für den Vorschlag; aber auch im abgesicherten Status ist das Verhalten unverändert:
    - nach dem Click: Nachrichtenkopf bleibt unverändert fett
    - erst nach dem DoppelClick wird die Nachricht als gelesen angezeigt

    Gibt es weitere Möglichkeiten ?

    Gruß
    Aloys

  • Nachrichten werden nicht mehr als gelesen markiert

    • aloys78
    • 16. Mai 2014 um 12:30

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, T-Online
    Hallo,
    seit kurzem, werden die Kopfzeilen im Posteingang nach dem Click nicht mehr als gelesen markiert. Die Zeile bleibt auf Fett, wechselt aber nach einem DoppelClick auf Gelesen.
    Die Einstellungen unter Erweitert / Lesen & Ansicht zeigen unverändert auf Sofort nach dem Anzeigen.
    (Bewußte) Veränderungen am TB habe ich nicht vorgenommen.

    Was kann ich tun, dass der alte Zustand - als gelesen markieren nach dem Click - wieder erreicht wird.

    Gruß
    Aloys

  • Parent.lock wird nicht gelöscht

    • aloys78
    • 19. Juni 2012 um 08:51

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Zitat von "edvoldi"

    Das ist Absicht von Mozilla, dass diese Datei nicht mehr gelöscht wird


    Da brauche ich auch nicht weiter nachzuforschen.
    Letztlich ist das auch kein Problem für mich. Ich nehme aus meinem Sicherungs-Skript dann einfach die Abfrage auf Vorhandensein der parent.lock raus.

    Zitat von "mrb"

    ich arbeite dagegen lieber mit mehreren (Profil)-Verknüpfungen mit dem jeweiligen Zusatz -no-remote.


    Das mach ich auch; das war auch nicht das Problem. Vielmehr hatte ich mir ein Powershell-Skript erstellt, das auf parent.lock abfragt. Vor Version 13 war dies ein Indiz, dass das Profil derzeit geöffnet ist.

    Zitat von "rum"

    Hallo Aloys,
    Wegen Sig.: es ist deshalb eigentlich besser, die Daten im jeweils ersten Beitrag eines Problems zu schreiben.


    Sorry. Danke für den Hinweis ! Ich werde es in Zukunft beherzigen.

    Gruß
    Aloys

  • Parent.lock wird nicht gelöscht

    • aloys78
    • 16. Juni 2012 um 19:13

    Hallo rum,

    danke für den Hinweis, ich werde mal noch etwas recherchieren.

    Meine Signatur habe ich auch angepaßt. Ich habe eben lange nicht mehr dieses Forum besucht, da ich mit dem TB ansonsten keine Problem habe.

    Gruß
    Aloys

  • Parent.lock wird nicht gelöscht

    • aloys78
    • 16. Juni 2012 um 17:47

    Hallo,

    ich sichere regelmäßig das TB-Profil mit einem Powershell-Skript, zuletzt am 5.6.
    Heute brach das Skript ab, da Parent.lock noch vorhanden war, obwohl TB beendet war.

    Sind die Gründe bekannt, warum parent.lock in der Version 13 beim Beenden von TB nicht mehr
    gelöscht wird ?

    Gruß
    Aloys


    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Update auf 3.1.11 nicht möglich

    • aloys78
    • 24. Juni 2011 um 16:52

    Hallo Ingo,

    danke für diesen Hinweis, ich werde es beim nächsten Update ausprobieren. Inzwischen habe ich den Update über das Admin-Konto durchgeführt.

    Was mich wundert: wir haben noch einen Laptop im Haus, ebenfalls Win 7 und gleiche Rechtezuordnung wie bei mir, und da funktioniert es einwandfrei. Es wird angezeigt, dass Update verfügbar, dann wird das Admin-Pswd angefordert und es wird der Update durchgeführt.

    Gruß
    Aloys

    (jetzt) Thunderbird 3.1.11 Kontoart:POP Windows 7 SP 1

  • Update auf 3.1.11 nicht möglich

    • aloys78
    • 23. Juni 2011 um 19:48

    Hallo,
    ich arbeite mit normalem Nutzerkonto (eingeschränkte Rechte). Mein TB zeigt unter Hilfe an, dass ein Update verfügbar ist. Wenn ich dieses aktivieren möchte, bringt TB eine Fehlernachricht:
    "Update unmöglich
    ein empfohlenes Sicherheitsupdate ist verfügbar, aber Sie haben nicht die benötigten Sytemrechte ..."

    Bei Update anderer Programme werde ich mit besonderer Maske aufgefordert, das Admin-Kennwort einzugeben. Bei TB funktioniert das nicht. Natürlich könnte ich mich abmelden und den Update über das Admin_Konto durchführen.

    Gibt es eine Idee, wie ich den Update auch über das normale Nutzerkonto ausführen könnte ?

    Gruß
    Aloys

    Thunderbird 3.1.10, Kontoart Pop, Windows 7 SP1

  • Eingabenachricht verschwindet temporär

    • aloys78
    • 23. Februar 2007 um 16:19

    Hallo muzel,

    danke für den Tipp; es sieht so aus, als ob es jetzt einwandfrei funktioniert.

    Gruß
    aloys78

  • Eingabenachricht verschwindet temporär

    • aloys78
    • 23. Februar 2007 um 08:23

    Folgende Merkwürdigkeit beobachte ich bei meinem Posteingang:

    - ich lösche alle neuen Nachrichten bis auf eine, die schon mehrere Tage im Posteingang liegt,
    - danach lösche ich den Papierkorb
    - die verbliebene Nachricht im Posteingang wird nicht mehr angezeigt
    - ich komprimiere alle Ordner
    - die zwischenzeitlich verschwundene Nachricht wird wieder angezeigt

    Hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten ?

    Gruß
    aloys78

  • zeitliche Gruppierung der Eingangsnachrichten spinnt !

    • aloys78
    • 2. März 2006 um 12:14

    Ein Schema kann ich auch nicht erkennen.

    So habe ich z.B. gestern abend den TB mit der fehlerhaften Anzeige beendet; heute morgen beim Start zeigte der TB dann wieder die Gruppierung richtig an.

    Gruß
    aloys78

  • zeitliche Gruppierung der Eingangsnachrichten spinnt !

    • aloys78
    • 1. März 2006 um 20:49

    Tobias

    danke für die Info, dann werde ich mit diesem Bug zunächst einmal weiterarbeiten.

    Gruß
    aloys78

  • zeitliche Gruppierung der Eingangsnachrichten spinnt !

    • aloys78
    • 1. März 2006 um 09:04

    Im Eingangsordner werden meine Nachrichten nach Datum und gruppiert nach Sortierung G angezeigt.

    zB die Gruppen
    Gestern
    letzte Woche
    ältere Nachrichten

    Die erste eMail heute morgen im Posteingang bildete aber keine neue Gruppe Heute wie erwartet; stattdessen wurde eine weitere Gruppe ältere Nachrichten vor der Gruppe Gestern eingefügt.

    Nach dem Click auf das (-) der neuen Gruppe ältere Nachrichten und einem anschließenden Auffächern der Gruppe waren alle anderen Gruppen, außer der alten Gruppe ältere Nachrichten verschwunden.

    Im Menu Ansicht/Sortieren nach/Datum habe ich dann zunächst gruppiert und anschließend wieder gruppiert nach Sortierung G gewählt, danach wurde wieder alles richtig angezeigt ?

    Das ist aber auf Dauer etwas nervig. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem generell lösen kann ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English