1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hessenmike

Beiträge von Hessenmike

  • TB öffnet keine Links mehr und hängt sich dafür auf

    • Hessenmike
    • 24. Juli 2011 um 13:15

    Das was TB da auch gemacht hat (und warum) war auch nicht leicht rauszufinden :wall:
    Jedenfalls läuft seit heute morgen wieder alles einwandfrei :zustimm:

    Das einzige was ich bei anderen Programmen beobachtet habe (und neu ist seit ich diese Woche von Win2000 auf Win7 umgestiegen bin)
    ist das diese den Energiesparmodus nicht mögen :gruebel:

    Kann es seit das solch ein Verhalten versucht werden kann wenn TB läuft und der Energiesparmodus aktiv wird :?:

    Gruß
    Mike

  • TB öffnet keine Links mehr und hängt sich dafür auf

    • Hessenmike
    • 24. Juli 2011 um 01:00

    TB: 5.0 Konto: POP BS: Win7

    Hallo,
    ich habe seit einer Stunde folgendes Problem (bis dahin lief alles einwandfrei),

    das TB beim Klicken auf einen Link diesen nicht in FF öffnet sondern nicht darauf reagiert
    und sich zwar als Programm schliessen läßt aber im Hintergrund sich aufhängt bzw. nicht mehr reagiert
    wodurch beim Neustart TB erstmal über den Taskmanager beendet werden muss.

    Beim öffnen und lesen und anschließenden schließen hängt sich TB NICHT im Hintergrund auf.

    Seit dieser Stunde wurde nichts am System geändert oder installiert
    dennoch ist TB somit unbrauchbar geworden.

    Wer weiss Rat :gruebel:

    Gruß
    Mike

  • Symbole in TB5 nur schwarz-weiss

    • Hessenmike
    • 19. Juli 2011 um 20:52

    Hallo,

    ich bin heute von Win2000 auf Win7 umgestiegen
    und dann auch gleich von TB3.5 auf TB5.0.

    Was mir nun negativ auffällt is das die Symbole an der Mail
    "Antowrten" "Weiterleiten" "Junk" ..... nun nur noch schwarz-weiss erscheinen
    und nicht wie davor farbig.

    Waran kann das liegen ? ich hoffe nicht an der neuen Version

    Gruß
    Mike

  • IncrediMail - Mails nicht beantwortbar

    • Hessenmike
    • 5. April 2010 um 23:19
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    auch anderen Foren wurde darüber berichtet. Lösung kenne ich keine.
    Es gibt nun mal keinen Standard für HTML in Mails.
    Du kannst ja gerne mal den Header hier posten. Oft sind aber die Probleme in den HTML-Codes versteckt mit zusätzlichen Skripten.
    Sichergehen, dass eine HTML Mail beim Empfänger genau so aussieht wie beim Versender kann man eigentlich nur, wenn beide den gleichen Mailklienten haben.
    Auch ich empfehle, Rein-Text zu verwenden. Damit müsste dass Antworten wieder gehen.

    Gruß


    Es muss wohl am TB 3.0.4 liegen da es unter 3.0.3 noch einwanfrei funktionierte.
    Da ich aber nur einen Absender habe der dies benutzt weiss ich wann ich achtgeben muss.

    Aber wie funktioniert das mit dem Rein-Text ?
    Ich kann ja nur auf "antworten" klicken, aber Rein-Text :gruebel:

    Gruß
    Michael

  • IncrediMail - Mails nicht beantwortbar

    • Hessenmike
    • 27. März 2010 um 01:39

    Hallo,
    ich bekomme Mails von einer Freundin die diese immer über IncrediMail schreibt.
    Bis jetzt gab es nie Probleme, die Mails konnten ganz einfach beantwortet werden.

    Nun habe ich von Ihr dieses Jahr die erste Mail bekommen und kann sie NICHT beantworten.
    Wenn ich auf "antworten" gehe kommt zwar das ganze normale Feld aber ohne Coursor.

    Ich kann Ihn auch nirgends hinsetzten, ich habe zum Versuch einfach mal versucht einen Smily einzufügen um
    zu sehen ob der Coursor unsichtbar ist - aber nein es geht nicht.

    Hat sich da dieses Jahr bei IncrediMail was geändert
    oder hängt das an TB ? Ich nutzte TB3.0.3

    Gruß
    Michael

  • Papierkorb löscht nur Mails aber keine Ordner

    • Hessenmike
    • 19. März 2010 um 12:42

    Nein, ich nutzte POP3.

    Und wo lässt sich das indizieren abstellen und was für einen Sinn soll dieses indizieren eigentlich haben :gruebel:

  • Papierkorb löscht nur Mails aber keine Ordner

    • Hessenmike
    • 19. März 2010 um 12:01

    Irgendwie scheint TB3 viel mehr Zeit für Sachen zu brauchen wie TB2,
    allein dieses komische "indizieren" nervt, kostet Zeit und Mail werden erst nach einer Weile als neu angezeigt.

    Das Problem hat sich jedenfalls von alleine gelöst.
    Als ich heut vormittag TB geöffnet habe war auch der Ordner aus dem Papierkorb weg.

    Danke aber trotzdem für den Tip.

    Michael

  • Papierkorb löscht nur Mails aber keine Ordner

    • Hessenmike
    • 19. März 2010 um 01:17

    Hallo,

    seit ich TB3 nutzte (genauer 3.0.3) habe ich das Problem das komplett gelöschte Order die sich dann im Papierkorb befinden
    nicht gelöscht werden, d.h. alle Mails sind gelöscht nur der Ordner bleibt dort.

    Bei TB2 gabs das Problem nicht.
    Wie kann man das ändern ?

    Gruß
    Michael

  • Ordner im Papier wird erst nacj dem 3x Neustart gelöst

    • Hessenmike
    • 2. März 2010 um 10:33

    Hey,

    ist ein POP3-Konto
    und ein Virenscanner läuft nicht.

    Safe-Mode hab ich noch nicht ausprobiert
    da ich nur selten Ordener lösche.

    Werd´s beim nächten mal probieren.

    Woran könnte es dann liegen wenns
    im Safe-Mode funktioniert ?

  • Ordner im Papier wird erst nacj dem 3x Neustart gelöst

    • Hessenmike
    • 1. März 2010 um 13:47

    Hallo,

    seit ich TB3 benutzte werden alle komplett gelöschten (und dann im Papierkorb befindlichen) Ordner
    erst nach dem 3x Neustart gelöscht. Ein manuelles Löschen ist nicht möglich.

    Auch bleibt TB3 im System auch nachdem es geschlossen wurde und zwar NUR
    wenn ich einen kompletten Ordner lösche.

    Wie kommt das ?
    Wie kann man das ändern ?

  • 1&1 - Keine neuen Mails obwohl diese angezeigt werden

    • Hessenmike
    • 15. Februar 2010 um 13:52

    Er hat ja noch niemals auch eine mail abgerufen.

    Und die Einstellungen hat ja TB selbst geprüft, und die stimmen.
    Wie geschrieben aus geht´s rein net :-(

    Mal sehen was der Support sagt.
    Und wenn nicht dann bleibt es halt tot, habe ja noch viele andere Accounts.

  • 1&1 - Keine neuen Mails obwohl diese angezeigt werden

    • Hessenmike
    • 14. Februar 2010 um 17:15

    Hey,

    nein ich habe dieses Konto zum aller erstenmal überhaupt eingerichtet.
    Ich nurtze POP.

    Gruß
    Michael

  • 1&1 - Keine neuen Mails obwohl diese angezeigt werden

    • Hessenmike
    • 10. Februar 2010 um 20:18

    Hallo,

    nach mühevoller Kleinarbeit läuft mein Profil für 1&1 - nur in einem Punkt nicht.
    Ich kann Mails schreiben, versenden ohne Probleme....

    aber beim Abruf sagt er mir immer "keine neuen Mails vorhanden"
    (habe zum testen vorher welche an meine 1&1-Adressen geschickt)
    und wenn ich ich meinen 1&1-Account und zu den Mais gehe steht dort:
    "x neue Mails vorhanden"

    Wieso ruft TB die nicht ab ?
    Wo kann es da hängen ?

    Ich nutze TB 3.0.1

    Gruß
    Michael

  • Filterregel wird täglich zerstört

    • Hessenmike
    • 6. Februar 2010 um 18:20
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Womit mit Sicherheit dein Problem gleich wieder importiert hast.
    Das ist kein "neues " Profil. Ein neues Profil ist es dann, wenn du nur die Mails (das sind nur die Dateien ohne Endung und keine Ordner im Profil) und Adressen importierst und zwar nur diese. Wenn du also die alten Mailordner weiter verwendest, benutzt du auch diene alten Filter weiter, den jedes Konto hat sein Datei msgFilterRules.dat und die wird dann ebenfalls übernommen. Sind aber die prefs.js und die msgFilterRules.dat korrupt, wird der Fehler wieder auftreten.
    Gruß

    Wenn du meine Beschreibung schon zitierst solltest du sie auch genau lesen. Schließlich schrieb ich nichs davon das ich die msgFilterRules.dat kopiert habe nur die Ordner und die prefs.js.

    Übrigens einen Virenscanner nutzte ich nich, da ich andere Sicherheitstools- und Methoden nutzte

  • Filterregel wird täglich zerstört

    • Hessenmike
    • 6. Februar 2010 um 11:40

    Hey,

    ja richtig: ich benutze TB 3.0 mit Win2000.

    Das mit MozBackup hatte ich nur davor festgestellt.

    Ich hatte jetzt ein angelneues Profil erstellt und aus dem anderem nur meine wichtigen (die wo noch entscheidende Mails drinne sind) Ordner rüberkopiert sowie die "prefs.js" kopiert. Mehr nicht.

    Es muss also eindeutig an Thunderbird liegen und nicht an MozBackup.

    Aber dazu noch eine Verständnisfrage: Was ist der Unterschied zwischen MozBackup und Thundersave. Soviel ich mich informiert habe und bei auch schon mal benutzt habe gibt es nur einen einzigen Unterschied = Bei MozBackup kann ich entscheiden was gesichert wird und bei Thundersave wird einfach alles gesichert.
    Da reicht es doch (was ich in den letzten Tagen alles gelesen und ausprobiert habe) wenn ich den Mail-Ordner und die "prefs.js" mir jeden Abend sichere.

    Jetzt aber zurück zu meinem großem Problem, was zerschiesst mir meine Filterregeln :?::?::?:
    Denn auch wenn ich davor gesicherte Filterregeln wieder in das neue Profil kopiere oder die "rulesbackup.dat" wieder in "msgFilterRules.dat" umbenenne funktioniert es nicht.

    Gruß
    Mike

  • Filterregel wird täglich zerstört

    • Hessenmike
    • 6. Februar 2010 um 03:18

    HILFE :wall:

    Bei meinem "alten" Profil war von ein auf das andere Mal (d.h. innerhalb einer Stunde ohne arbeiten dazwischen) die Filterregeln nicht mehr lesbar.

    Nun habe ich ein nagelneues Profil erstellt die Mails übertragen und die letzten 6 Stunden nagelneue Filterregeln eingetragen und es klappt einwandfrei und jetzt schlagartig sind die schon wieder nicht mehr lesbar.
    Die Arbeit der letzten 6 Stunden war also für den Arsch :aerger:
    Die Regeln haben einwandfrei funktioniert, es wurde nichts daran geändert nur TB geschlossen und etwas später wieder aufgerufen,

    Wie kann es dazu kommen :?::?::?:

    Das einzige was half aber nervig, mühsam und alles andere als eine richtig Lösung war:
    vorherige Sicherung zurückspielen - Mails abrufen, sortieren lassen - Profil sichern mit Mozbackup
    Es ging immer 1x

    Da ich auch beruflich sehr viele Mails erhalte ist es ohne Filterregeln nicht machbar.
    Es hat sich hier nichts geändert, alles ist gleich nur ein neuer PC, aber alle Programme die ich brauch hab ich wieder draufgespielt - alles läuft perfekt ausser dieser Mist.

    Ich hoffe es kann einer helfen :gruebel:

  • Mails erscheinen doppelt

    • Hessenmike
    • 4. Februar 2010 um 15:40

    Hallo,
    ich habe seit heute die Kuriosität das ein Teil meiner Mails doppelt erscheint (obwohl dies bei GMX nur einfach vorhanden sind)
    und sie einmal richtig in den Ordner gefiltert wird und zum anderen als ungelesene Kopie im Papierkorb erscheint.

    Wie kommt es dazu ?
    Wie kann man es abstellen ?

    Gruß
    Mike

  • Profil verwunden nach normalem schließen

    • Hessenmike
    • 13. August 2009 um 17:28

    Hey rum,

    habe alle meine Sicherungen auf USB-Sticks
    d.h. einen Stick nur für MOZILLA.

    Und da ich ein IMAGE von meinem BS und sowieso 3 Platten habe
    sollte man davor geschützt sein.

    Aber danke für den Link, hab zwar auch viele Backup-Vollversionen durch die PC-Welt aber
    die sind mir meist zu umfangdreich.

  • Profil verwunden nach normalem schließen

    • Hessenmike
    • 13. August 2009 um 13:53

    Hallo
    und danke schonmal für alle bisherigen Nachrichten.

    Ich habe jetzt mal die prefs.js suchen lassen und habe zwei gefunden.
    Beide male von Thunderbird, zwei Profile ! Dabei habe ich nur eins (auch wenn ich den TB Profil-Manager öffne).
    Eins befindet sich im Ordner "Anwendungsdateien" (so wie es doch sein sollte), das andere Profil
    ist im Ordner "Application Data" (es hat das Datum des letzten Problems 08.08.).
    Ist das normal ??

    Ihr schlagt also vor den Profil-Ordner in Anwendungsdateien komplett zu sichern !?
    Da hat MozBackup einen kleinen Vorteil das er es auch noch packt. Der jetzige Ordner hat über 350MB
    und die MozBackup-Datei nur 160MB.

    Würde es nicht reichen täglich die prefs.js zu sichern und den kompletten Ordner einmal in der Woche ?

    Liebe Grüße
    Michael

  • Profil verwunden nach normalem schließen

    • Hessenmike
    • 13. August 2009 um 01:33

    Hey,

    also ich benutzte MozBackup schon seit Jahren ohne groartigen Probleme.

    Manuell hab ich dann immer nur ein Backup und so seh ich denau von wann welches
    ist ausserdem reicht ein KLick und es passiert (ich weiss ist die faule Variante).

    Mich interessiert jetzt hauptsächlich mal die Ursache.
    Bei einem Reset oder anderen würde ich es ja verstehen,
    aber nicht nach dem einfachen Schließen.

    Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™