1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thorsten020

Beiträge von Thorsten020

  • wie globalen Posteing aktivieren?

    • Thorsten020
    • 18. März 2012 um 15:56

    Wer leistet hier support? Ich oder Ihr?

    der globale IMAP-Posteingang geht genau seit Tb Version 3.0 (es sei denn, er ist bei der neusten Version wieder abgeschafft worden...)! Eigentlich sollte sich das inzwischen rumgesprochen haben...

    Und inzwischen hab ichs auch herausgegunden....
    Ansicht->Ordner->gruppiert und voilà, da ist ein globaler Posteingang!

  • wie globalen Posteing aktivieren?

    • Thorsten020
    • 18. März 2012 um 12:40

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7Ult/64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): d)F + GMX

    Hallo,

    seitdem ich einen neuen PC aufgesetzt habe und auch Tb neu gemacht habe (das Kopieren der Profile habe ich sein gelassen, hat zu lange gedauert - bei IMAP hat man ja alle Mails auf dem Server), aber ich finde die Einstellung für den globalen Posteingang nicht. Bin ich blind? So ist das versteckt?
    Oder geht das nur bei der Erstellung der Konten und nachträglich nicht mehr (s. hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang)? Beim Erstellen hab ichs leider vergessen.

    Die verlinkte Wiko-Seite bedarf allerdings einer Überarbeitung. Globaler Posteingang geht mit IMAP! Und zwar schon lang. Schliesslich habe ich Tb schon sehr lang so betrieben.

    Danke & Gruss,
    Thorsten

  • TB 3.1.9-5.0: nach Win Update Mail-Taste falsch zugeordnet

    • Thorsten020
    • 15. Juli 2011 um 18:49

    Na danke... :rolleyes:

  • Probleme mit "großen" Anhängen

    • Thorsten020
    • 6. Juli 2011 um 12:40

    Ich habe dieses Problem bei d)F auch manchmal. Da aber die Mail samt Anhang ja verschickt wurde und ich die gesendete Mail i.d.R. nicht brauche, wenn ich mit Anhang verschicke, bin ich da noch nie gegen vorgegangen.

  • TB 3.1.9-5.0: nach Win Update Mail-Taste falsch zugeordnet

    • Thorsten020
    • 6. Juli 2011 um 12:30

    gibt es keine Lösung für mein Problem? :(

  • TB 3.1.9-5.0: nach Win Update Mail-Taste falsch zugeordnet

    • Thorsten020
    • 4. Juli 2011 um 09:23

    LOL, ja,ich denke aber jeder weiss, was ich gemeint habe, oder?
    Natürlich habe ich TB als STandradMailprogramm festgelegt. :-)

  • TB 3.1.9-5.0: nach Win Update Mail-Taste falsch zugeordnet

    • Thorsten020
    • 3. Juli 2011 um 22:34
    Zitat von "Toolman"


    es wäre wahrscheinlich hilfreicher, wenn du uns verrätst, was du genau für eine Tastatur hast. Evtl. lassen sich die Tasten ja mit einer Software konfigurieren.


    Äh ja sorry. Es ist das Microsoft Digital Media Keyboard 3000 Model 1343 (CH Version)

  • TB 3.1.9-5.0: nach Win Update Mail-Taste falsch zugeordnet

    • Thorsten020
    • 3. Juli 2011 um 21:23

    Hallo,

    vor einiger Zeit (damals noch mit TB 3.1.9) hatte ich ein Win Update (habe Win7/64) durchgeführt, darunter u.a. auch das SP1. Dabei wurde bei mir die Mail-Taste auf der Tastatur ersetzt. Vorher konnte ich damit bequem TB starten, seitdem öffnet sich da aber der FF mit einem neuen Tab für "Windows Mail/Hotmail" oder so ähnlich. Kann ich nicht brauchen. AlleVersuche, das zu ändern, schlugen fehl. Habe seitdem TB mit Version 3.1.11 komplett neu installiert, vorher alle Profile gelöscht und die Konten neu erstellt (dank IMAP ohne Verlust). Eben habe ich auf Version 5.0 geupdated, wobei mir TB immer noch 3.1.11 als aktuellste vorgaukeln wollte, auf die wollte TB andauernd updaten - obwohl die bereits installiert war.

    Der Fehler ist immer noch da, ich habe bei jeder Installation darauf geachtet, dass ich TB als Standardbrowser festlege. Zwischendurch hatte ich auch mal einen anderen Browser installiert, Standard gesetzt, und anschliessend TB wieder installieret, neu auf Standard gesetzt. Nichts.

    Weiss einer, was ich noch versuchen könnte? Danke im Voraus.

    Gruss,
    Thorsten

    BTW: was ist eigentlich mit Version 4? Wurde die ausgelassen?

  • allow html temp funktioniert nicht!

    • Thorsten020
    • 18. Juli 2007 um 19:27

    das hat jetzt geklappt aber nach der Neuinstallation und Neustart ist der Button immer noch nicht da....

  • allow html temp funktioniert nicht!

    • Thorsten020
    • 18. Juli 2007 um 18:42

    Themes hab ich nicht bzw funktionieren auch nicht jedenfalls bei Firefox nicht.

    Und deinstallieren geht schonmal nicht. Es steht dann da ...wird deinstalliert wenn Tb neiu gestartet wuird aber nach dem neustarten steht das addon immer noch als installiert drin. Will ichs deaktivieren bleibt die anzeige "wird deaktiviert nach neustart von Tb..." auch noch nach dem Neustart....

  • allow html temp funktioniert nicht!

    • Thorsten020
    • 18. Juli 2007 um 17:48

    Hallo

    in der neusten TB Version funktioniert "allow html temp" nicht bzw. ich sehe den Button "html zeigen" nicht und es wird auch weiterhin html angezeigt. Bei den Addons steht das aber als installiert drin.

    Bei Version 1.5.x hatte das ganze noch funktioniert....

    Gruß,
    Thorsten

  • HTML Mails grundsätzlich als Plaintext anzeigen - wie?

    • Thorsten020
    • 7. März 2007 um 10:54

    [ahaeffekt]Jetzt gehts, danke[/ahaeffekt]

  • HTML Mails grundsätzlich als Plaintext anzeigen - wie?

    • Thorsten020
    • 4. März 2007 um 21:12

    das mit den Einstellungen klappt zwar, das mit dem Addon aber nicht.

  • HTML Mails grundsätzlich als Plaintext anzeigen - wie?

    • Thorsten020
    • 28. Februar 2007 um 20:56

    Hallo

    Wie ist es möglich, Thunderbird beizubringen daß er alle HTML Mails als Nurtext anzeigen soll und auch beim Verfassen/Antworten immer Nurtext zu wählen? Ich erinnere mich mal daß es mal ging....

    Gruß,
    Thorsten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English