1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Katha

Beiträge von Katha

  • Suchleiste / Seach Bar findet keine Mails nach EMail...

    • Katha
    • 25. Oktober 2006 um 14:37

    Hallo.
    Ich hab das mal bei mir getestet: Wenn ich nach Emailadressen suche, die nur als Adresse im Absender-Feld auftauchen und wenn ich nach Emailadressen suche, deren Besitzer einen Namen angegeben haben, findet TB diese ohne weiteres. Was bekannt (und nicht schön) ist, ist dass TB nicht Kontenübergreifend sucht.
    Gruß, Katha.

  • Kontenname wird nicht wie definiert angegeben.

    • Katha
    • 23. Oktober 2006 um 21:06

    Hallo.
    So weit ich weiß, ist das bei T-Online mit zwei getrennten Accounts ohnehin kaum durchzuführen. Bevor mir die Welt der zahlreichen universitären Accounts offen stand, hatte ich auch eine T-Online-Adresse, offensichtlich eine Unteradresse von der Adresse meiner Eltern. Wir haben damals einen getrennten Abruf mit etlichen Verrenkungen hingekriegt, aber inzwischen (mit einer neuen T-Online-Verbindung) kann man nur noch alle Mails von allen Adressen in einem Rutsch abrufen. Ich könnte schwören, dass es damals darum ging, dass man einen echten anderen Account nur in Verbindung mit einer zweiten Einwahl gekriegt hätte.
    Gruß, Katha.

  • Unterordner im Posteingang

    • Katha
    • 23. Oktober 2006 um 14:15

    Hallo.
    Du kannst dir eine Regel anlegen, mit der du nach der account-Nummer filterst. Dazu musst du im Filter auf Anpassen gehen und gibst dort X-Account-Key ein. Danach lässt du jetzt filtern (X-Account-Key- ist - ...), du musst dir allerdings in den Kopfzeilen vorher ansehen, welches Konto welche Account-Nummer hat.
    Gruß, Katha.

  • Vorlagen für Antwort verwenden.... ??

    • Katha
    • 22. Oktober 2006 um 12:15

    Hallo.
    Wenn es dir nur um die Texte geht, kannst du Clippings nutzen. Dort kannst du dir Standardantworten speichern und unkompliziert einsetzen (die Erweiterung ist für TB und FF, ich nutz sie z.B. sehr gerne in diesem Forum für Standardfragen).
    Gruß, Katha.

  • Adressbuch sichern/kopieren

    • Katha
    • 21. Oktober 2006 um 16:03

    Kopier nur die Adressbuch-Dateien. Gestern hatten wir einen Tread nur zu dem Thema, wie man auch die selbst angelegten Adressbücher wieder zum laufen kriegt, nachdem man ie kopiert hat.
    Gruß, Katha.

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Katha
    • 20. Oktober 2006 um 21:37

    Hallo.
    Ich find das Handbuch auch sehr gut, zumal da auch einige Grundlagen erklärt werden, die nicht direkt was mit TB zu tun haben - das ist für absolute Anfänger aber wichtig.
    Kleine Anmerkung: Bei der Serverliste wäre ein Hinweis nötig, dass man bei gmx lieber die Kundennummer nutzen sollte, um auf der sicheren Seite zu sein.
    Gruß, Katha.

  • Adressbücher integrieren

    • Katha
    • 20. Oktober 2006 um 21:26

    Hallo.

    Es ist etwas aufwändig, aber es geht.
    Leg soviele neue Adressbücher an, wie du in deinem Profil hast (genaugenommen eins weniger, denn das Persönliche Adressbuch wird ja im Normalfall erkannt).
    TB schreibt dann in deinem Fall abook-5.mab, abook-6.mab, abook-7.mab und abook-8.mab.
    Die importierten Adressbücher benennst du jetzt der Reihe nach in die neuen um (also abook-1.mab in abook-5.mab usw.), eventuell musst du die Reihenfolge im Adressbuch im TB ändern (wenn du die neuen leeren Adressbücher in der falschen Reihenfolge erstellt hast).
    Die ursprünglichen Import-Adressbücher kannst du dann löschen.

    Gruß, Katha.

  • Verschwundener Mails und Konten wer kann helfen?

    • Katha
    • 19. Oktober 2006 um 21:11

    Wenn schon ist es ein Fehler vom Virenscanner, der sich als Problem mit dem Profil auswirkt. Befasse dich bitte mal etwas ausführlicher mit der Dokumentation.

  • Verschwundener Mails und Konten wer kann helfen?

    • Katha
    • 19. Oktober 2006 um 21:00

    Hallo.
    Eine De- und anschließende Neuinstallation hilft bei Problemen mit dem Profil nicht.
    Wenn es dir nur um die Mails geht, dann kannst du mboximpot nutzen, um sie zu importieren.
    Gruß, Katha.

  • Absenderadressen eines Ordners in Adressbuch importieren

    • Katha
    • 19. Oktober 2006 um 19:02

    Hallo.
    Das geht mit AdressContext. Wenn du die gewünschten Mails alle markierst (im Falle eines Ordners:Strg+A), dann das Kontextmenü öffnest und auf AdressContext gehst, dann trägt die Erweiterung nacheinander alle Adressen ein. Du wirst zwar für jeden Eintrag einzeln abgefragt (meines Erachtens ist das aber vernünftig), aber es werden automatisch alle Fenster zum Eintragen der Adressen geöffnet.
    Gruß, Katha.

  • 2 Backup's, beide kombinieren!

    • Katha
    • 18. Oktober 2006 um 18:19

    Hallo.
    Importier die MAils des Zweitprofiles einfach mit mboximport.
    Gruß, Katha.

  • Thunderbird - ade für immer?

    • Katha
    • 18. Oktober 2006 um 18:18

    Hallo.
    DDas noch alles da ist, hat seinen Sinn - sonst wär nach nem Update alles weg. Du musst also den Profilordner löschen, wenn du einen jungfräulichen TB haben willst. Aaaber: Probier mal Thunders Hausmittelchen, das könnte bei dir helfen.
    Gruß, Katha.

  • Erledigt! Nach Starten des Comp meldet TB er laufe schon!!!

    • Katha
    • 17. Oktober 2006 um 20:56

    Hallo.
    Hast du eine Datei namens parent.lock in den Profilen?
    Gruß, Katha.

  • Liste der Junk-Adressen

    • Katha
    • 16. Oktober 2006 um 17:04

    Hallo.
    Du hast da einen grundsätzlichen Denkfehler: TB stuft den Inhalt als Junk ein, nicht die Absenderadressen (wär auch Blödsinn, das Zeug kommt ja immer von anderen Leuten). Wenn du eine Mail fälschlicherweise als Junk markiert hast, dann drück einfach auf den Button kein Junk bzw. auf das Junk-Zeichen.
    Gruß, Katha.

  • Mails zurück auf POP-Server spielen

    • Katha
    • 16. Oktober 2006 um 16:45

    Hallo.
    Sende die Mails doch wieder mit MailRedirect auf den Server.
    Gruß, Katha.

  • Nachrichten im *.txt-Format speichern

    • Katha
    • 16. Oktober 2006 um 06:32

    Hallo.
    Mit der TBAutoSave Extension kannst du bestimmte Mails automatisiert speichern (Bsp mit Etikett Formular) und du kannst *.txt als Format einstellen.
    Gruß, Katha.

  • Problem mit Thunderbirt! Bitte um Hilfe!

    • Katha
    • 13. Oktober 2006 um 19:36

    Liegen die alten Mails noch auf dm Server oder sind die nur im TB?

  • Problem mit Thunderbirt! Bitte um Hilfe!

    • Katha
    • 13. Oktober 2006 um 18:55

    Hallo.
    Deinstallier ihn ganz normal. Der Profilordner mit den Mails bleibt erhalten. Und da du die Mails dann nicht mehr com Server abholst, bleiben sie auch bei gmx liegen.
    Gruß, Katha.

  • importieren von mails

    • Katha
    • 13. Oktober 2006 um 18:34

    Hallo.
    Grundsätzlich: Zu große Maildateien (=Ordner im TB) sind bedenklich, man sollte die Mails besser aus dem Posteingang entfernen und auf mehrere Unterordner aufteilen.
    Probiere erstmal Thunders Hausmittelchen. Wenn das nichts hilft (wenn es also nicht an irgendwie defekten *.msf-Dateien liegt), dann würde ich an deiner Stelle mal einen Import-Versuch mit mboximport probieren.
    Du hast dich doch an die Anleitung zum Import gehalten?.
    Gruß, Katha.

  • idntfizieren verseuchter e-mails

    • Katha
    • 12. Oktober 2006 um 22:17

    Hallo.
    Schau einfach mal nach, welche Mails nicht vertrauenserweckend sind (Brain 1.0 ist da hilfreich). Die löschst du dann und dann komprimierst du den/die betroffene(n) Ordner. Mach dann noch mal einen Scan des Profilordners mit deinem Antivirus-Programm (aber keine automatischen Reaktionen seitens des Antiviren-Progs zulassen, und sperr den Hintergrundwächter grundsätzlich vom Profilordner aus!). Wenn dann immer noch was da ist, musst du halt weitere Verdächtige überprüfen.
    Gruß, Katha.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™