Posts by Katha

    Geh mal mit dem Mauszeiger an den rechten Rand des Verfassen-Fensters (etwa dort, wo das Fenster erscheinen sollte), ich tippe einfach mal darauf, dass du dieses Fenster dann einfach "herausziehen" kannst.
    Gruß, Katha.

    Hallo.
    Hast du in letzter Zeit in TBs Einstellungen etwas verändert? Bekommst du eine Fehlermeldung? Wie willst du die Anhänge versenden (Format etc.)? Kannst du keine Anhänge einfügen oder klappt das Versenden an sich nicht?
    Gruß, Katha.

    Hallo.
    HTML-Signaturen gehen einwandfrei, sofern man HTML-Mails schreibt.
    Ansonsten kann man sowohl mit Quicktext als auch mit Signature vorgefertigte Textbausteine einfügen. Erstere nutzt fertige gespeicherte *.txt und/oder HTML-Dateien (bin ich mir nicht ganz sicher, einfach mal im Forum suchen), Signature stellt Textbausteine im Kontextmenü zur Verfügung. Bei euch ist also wahrscheinlich Quicktext zu empfehlen.
    Gruß, Katha.

    Hallo.
    Du kannst dir ein Adressbuch anlegen, in das die fraglichen Mailadressen kommen, dann legst du einen Filter an mit "Absender ist in meinem Adressbuch...", verbunden mit einer Regel, diese Mails zu löschen. Das ist die normale Variante. Wenn du Adressen allgemein ausschließen willst, musst du dir einen Filter anlegen in der dem du deine Bedingungen an Emailadressen festlegst, die Regeln musst du dir aber selber ausdenken, da ich nicht genau weiß, was du machen willst.
    Ich vermute mal, dass es dir darum geht, Spam auszufiltern, da kann man sich eigentlich sehr gut auf den (trainierten!) Junkfilter verlassen.