1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Katha

Beiträge von Katha

  • 2 Konten, 1 Passwort

    • Katha
    • 13. Januar 2007 um 17:41

    Hallo.
    Zum einen könntest du deine Passwörter einfach speichern, dann kommt gar keine Abfrage. Zum anderen könntest du (in Verbindung mit dem ersten Vorschlag) ein Masterpasswort einrichten.
    Gruß, Katha.

    PS: Handelt es sich wirklich um zwei getrennte Konten?

  • Smilies abschalten

    • Katha
    • 13. Januar 2007 um 15:45

    Hallo.
    Unter Extras>Einstellungen>Ansicht>Formatierung musst du den Haken bei "Emoticons als Graphiken anzeigen" rausnehmen.
    Gruß, Katha.

  • Filter: auf was bezieht sich "gekennzeichnet"?

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 20:28

    Da gibt es afaik doch eine Geschichte, dass der Status nach bestimmten Regeln erhöht wird, wenn da noch was dazukommt (ich hab die Seite, wo das steht immer noch nicht geboomarked....).
    Normalerweise ist bei mir 0013 immer beantwortet, aber letztens hatte ich bei ner Mail auch ne andere Zahl stehen, wahrscheinlich war da auch irgendwas markiert. Wenn mich meine Gedächtnis nicht getäuscht hat (siehe oben), dann ist das vielleicht beantwortet, markiert oder noch irgendwas.
    Gruß, Katha.

    Edit: Genau die Seite. Wenn ich das durchlese, bedeutet mein 0013 wahrscheinlich eher gelesen, beginnt mit Re und ist beantwortet. Wär zumindest logisch, da ich mir das bisher immer nur bei längeren Kontakten gebraucht hab.

  • [gelöst] E-Mail Benachrichtigung bei neue E-Mails

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 19:35

    Wie oben geschrieben, kommt die Benachrichtigung aber nicht von Windows. Du musst in TB unter Extras>Einstellungen>Allgemein nachkucken.
    Lg, Katha.

  • [gelöst] E-Mail Benachrichtigung bei neue E-Mails

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 19:24

    Bist du irgendwo in der Systemsteuerung oder in den TB-Einstellungen?
    Gruß, Katha.

  • [gelöst] E-Mail Benachrichtigung bei neue E-Mails

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 19:20

    Ich bin auch nict als Admin angemeldet, aber das was bei dort steht, finde ich unter "Erweitert".
    Gruß, Katha.

  • [gelöst] E-Mail Benachrichtigung bei neue E-Mails

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 19:08

    Doch. Das steht "eine Benachrichtigung anzeigen", und da musst/kannst du das Häkchen rausnehmen.
    Gruß, Katha.

  • Filter: auf was bezieht sich "gekennzeichnet"?

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 19:06

    Hallo.
    Das bezieht sich auf dieses kleine Fähnchen, mit denen man die Mails markieren kann.
    Gruß, Katha.

  • [gelöst] E-Mail Benachrichtigung bei neue E-Mails

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 18:36

    Wahrscheinlich meinst du die normale TB-Benachrichtigung, die ist kein Windowssymbol. Geht aber unter Extras>Einstellungen>Allgemein. Allerdings lass ich sie an, damit ich das Symbol im Tray sehe.
    Gruß, Katha.

  • [gelöst] E-Mail Benachrichtigung bei neue E-Mails

    • Katha
    • 10. Januar 2007 um 17:02

    Hallo.
    Dafür gibt es Mailbox Alert. Dort kannst du für jeden Ordner eine Benachrichtigung einblenden lassen, die auch noch mehr anzeigen kann als die normale Benachrichtigung.
    Gruß, Katha.

  • Autorespond mit Thunderbird ??

    • Katha
    • 9. Januar 2007 um 22:37

    Hallo.
    Ich geh mal davon aus, dass du einen Abwesenheitsassistenten haben willst. Da zitier ich mich mal selber:

    Zitat

    Einen Abwesenheitsassistenten gibt es im TB nicht. Zwei Gründe sprechen nämlich dagegen:
    1. Du müsstest TB (und damit den PC) die ganze Zeit anlassen.
    2. Spamversender freuen sich, weil sie dadurch erfahren, dass deine Emailadresse wirklich genutzt wird.


    Gruß, Katha.

  • Sorry, aber mal wieder: Der Quotebalken

    • Katha
    • 9. Januar 2007 um 20:12

    Hallo.
    Quote Colors wirkt nur beim Lesen. Beim Antworten greift diese Erweiterung grundsätzlich nicht. Etwas weniger nervig ist es aber immerhin, wenn du in den Einstellungen von Quote Colors den Haken bei "Graphisches Zitieren..." raus nimmst (die Farbe lässt sich damit aber nicht ausstellen).
    Gruß, Katha.

  • Thunderbird und exe-Datei-Anhang

    • Katha
    • 9. Januar 2007 um 08:37

    Hallo.
    Liegts vielleicht am Provider? Eventuell hat der seit einiger Zeit eine neue Regelung und weigert sich einfach *.exe-Dateien zu empfangen.
    Gruß, Katha.

  • Virusscanner schlägt bei Import-Assistent an (Erst-Inst.)

    • Katha
    • 7. Januar 2007 um 17:51

    Hallo.
    Lösche die verdächtigen Mails und komprimiere anschließend. Außerdem solltest du Antivir verbieten, den Profilordner zu scannen (Antivirus-Software - Datenverlust droht!).
    Gruß, Katha.

  • Plötzlich Konto verschwunden

    • Katha
    • 7. Januar 2007 um 17:21

    Und im Profilordner?

  • Plötzlich Konto verschwunden

    • Katha
    • 7. Januar 2007 um 17:15

    Hallo.
    Es ist gerade der Sinn vom Safe Mode, dass alle Erweiterungen deaktiviert werden.
    Geh mal in den Profilmanager. Ist dort noch irgendwo dein Profil zu finden? Ansonsten geh mal direkt in den Profilordner, und sag uns, was dort alles vorhanden ist.
    Gruß, Katha.

  • Antwort E-Mails ohne Text von anderen

    • Katha
    • 7. Januar 2007 um 12:08

    Hallo.
    Unter Extras>Konten>*Kontoname*>Verfassen & Adressieren kannst du das zitieren der Mail verhindern.
    Gruß, Katha.

  • probleme mit thunderbird und gmx?

    • Katha
    • 7. Januar 2007 um 12:05

    Hallo.
    Teste mal mit telnet, ob du den Server erreichst. Wenn du dann nicht zum Server durchkommst, dann liegt es höchstwahrscheinlich an einer Desktop-Firewall oder ähnlichem. Wenn du durchkommst, hast du irgendwo falsche Einstellungen (die richtigen Einstellungen stehen hier in der Dokumentation und müssten auch bei gmx zu finden sein). Bei gmx kannst du mal die Kundennummer als Benutzername ausprobieren.
    Gruß, Katha.

  • Identität NUR per Ordner und nicht nach Empänger

    • Katha
    • 6. Januar 2007 um 12:43

    graba: ja, klappt ohne weiteres.
    @bilbo_b: Ich gehe davon aus, dass du die Mails in die Unterordner filterst, je nachdem, an welche Adresse sie geschrieben wurden. Und bei dieser Konstellation wählt die Erweiterung (soweit ich es bei mir beobachtet habe) die zugehörige Adresse und die zugehörige Signatur aus. Probier die Erweiterung doch einfach einmal aus.
    Lg, Katha.

  • Abwesenheitsassistent

    • Katha
    • 5. Januar 2007 um 20:32

    Hallo.

    Einen Abwesenheitsassistenten gibt es im TB nicht. Zwei Gründe sprechen nämlich dagegen:
    1. Du müsstest TB (und damit den PC) die ganze Zeit anlassen.
    2. Spamversender freuen sich, weil sie dadurch erfahren, dass deine Emailadresse wirklich genutzt wird.

    Gruß, Katha.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™