Hallo.
Correct Identity arbeitet zuverlässig, auch was die Signaturen angeht.
Lg, Katha.
Beiträge von Katha
-
-
Hallo.
Weiß ich nicht. Jedenfalls nicht, solange du nicht beschreibst, was du bereits unternommen hast, um die Ursache herauszufinden.
Gruß, Katha. -
Das Speichern mittels autosave und das Speichern mit den normalen TB-Einstellungen sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe:
Autosave speichert die Mails als *.eml, und zwar zusätzzlich zum normalen Speichern. Diese Dateien werden von TB nicht verwendet. Der Sinn dieser Aktion besteht darin, dass du die Mails einzeln speichern kannst (und nicht bloß die gesamten Ordner), außerdem kannst du *.eml-Dateien mit Outlook (Express) lesen (TB kann mit diesen Dateien eigentlich so gut wie gar nichts machen außer anzeigen).
TB speichert die Mails normalerweise als mbox-Datei im Profilordner. Wenn du also nichts weiter mit den Emails machen willst, als sie innerhalb des TB zu verwenden, kannst du autosave deinstallieren.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Du hast vermutlich TB Autosave Extension (vormals Autosave) installiert. In den Einstellungen dieser Erweiterung kannst du die Speicheroptionen ändern.
Gruß, Katha. -
... die TB aber nicht nutzt (nicht das diese Info verwirrend wirkt
)
[offtopic]Weihnachten ist doch vorbei, da braucht man doch keine Mützen mehr (oder wenn schon so ne tollen Russenmützen, die sind wenigstens richtig warm)[/offtopic]
-
Normalerweise erkennt TB die alten Profile bei einem Update, zumindest wenn die Adresse C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird lautet. Da das ja offensichtlich nicht funktioniert hat, solltest du die alte Inbox-Datei (ohne Endung!) mit mboxImport importieren. Dann kannst du sie im TB in den Posteingang schieben.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Wie hast du den Posteingang gesichert? Wenn er als mbox-Datei vorliegt, kannst du ihn ganz einfach mit mbox Import importieren.
Gruß, Katha. -
Wie in den Links beschrieben, verwendet TB verdächtige Wörter (besser gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass Mails mit einer Häufung solcher Wörter Spam sind), um zu entscheiden was Spam ist. Wenns in der Mail also um soundsoviel Billions geht, und du bisher Mails mit solchem Inhalt als Spam markiert hast, dann wird diese Mail eben auch als Spam erkannt.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Wikipedia erklärts vielleicht auch ganz gut.
TB erkennt die Spams, weil du ihm (hoffentlich) irgendwann mal gesagt hast, was für dich Spam ist und was nicht. Wenn also diese bestimmte Mail übereinstimmt mit dem, was der Filter bisher beigebracht gekriegt hat, dann wird sie als Spam markiert.
Gruß, Katha. -
Hallo.
TB Auto Save kannst du dir bei erweiterungen.de besorgen, Smart Save bekommst du bei Thunderbird Add-ons.
Gruß, Katha. -
Danke. Mich stört das zweite Fenster nämlich auch, beim FF hab ich das Öffnen mehrerer Fenster schon verhindert (Tab Mix Plus sei dank), aber beim TB bisher noch nicht.
@Sünndogskind: Aus Versehen, wenn ich zittrige Finger hab.
Gruß, Katha. -
mrb: Wie heißt diese Erweiterung?
Gruß, Katha. -
Zitat
Und genau das kann ich nicht bei mir nachvollziehen. Bei mir erscheint nach dem Schließen kein neues Fenster.
Was ist der Unterschied zwischen Schließen und auf das Kreuz klicken?
Ich glaube, er meint das Kreuz in der Symbolleiste, mit dem man die Mails löschen kann.Zitatdas habe ich gemcht. Nur als ich dann eine Mail gelöscht habe, ist mir TB völlig abgeschmiert.
Beschreib dein Vorgehen bitte mal etwas näher. Wenn TB wegen wegen dieser Erweiterung abschmiert, würde mich das doch etwas wundern. Was genau ist da passiert?Gruß, Katha.
-
Seit gestern Abend funktioniert der Forumsfeed bei mir nicht mehr (eingetragene Feed-URL: https://www.thunderbird-mail.de/forum/rdf.php?count=150). Liegts an mir oder dem Feed? Ich persönlich wär stark für letzteres, da TB behauptet, die Feed-Adresse wäre ungültig. Wenn ich den Feed gewissenhaft neu eintrage, nimmt er ihn deshalb nicht an. Hat noch jemand das Problem?
Gruß, Katha.
-
Hast du die Authentifizierung ausgestellt?
-
Hallo.
Du kannst MR Tech's Local Install nutzen, aber es gibt auch noch eine Erweiterung, deren einzige Aufgabe es ist, den Erweiterungsmanager ein bisschen hübscher zu machen. Musst du mal bei erweiterungen.de suchen, da gibts die auf jeden Fall, auch wenn ich nicht mehr weiß, wie sie heißt.
Gruß, Katha. -
Hallo.
Bekommst du beim Versuch zu senden ein Fehlermeldung? Wie siehts aus mit Desktop-Firewall etc, kann da was stören (zum Testen ausstellen)?
Gruß, Katha.PS: Wir arbeiten unentgeltlich.
-
Ich hab trotzdem erst mal den Forums-Feed abbestellt, geht ja auch auf den Traffic. Und kurz nach halb neun hat er auch schon mal ne Pause eingelegt, das muss also nix heißen.
-
Ein Problem ist auch, wenn völlig unbedarfte User die Beiträge, sofern sie nicht völlig am Thema vorbei sind, ernst nehmen.
-
Hallo.
Wenn ich mich rechte erinnere war es bei web.de so, dass du noch einstellen musst, dass du den Ordner "unbekannt" per pop abrufen möchtest. Wenn du nur die Statusreports zugeschickt kriegst, kann es sein, dass alle anderen Mails in eben jenem Ordner landen.
Gruß, Katha.