1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hru

Beiträge von hru

  • Anhänge werden beschädigt

    • hru
    • 27. Mai 2008 um 15:58

    Hallo Leute,

    habe auch dieses Problem. Meinen Nachforschungen haben ergeben, das es kein Problem der Antivirensoftware ist. (Hatte ich auch auf einem neu installierten PC ohne Antivirensoftware).
    Ich habe festgestellt, daß beim speichern eines Mailanhanges (tif, pdf, zip, etc.) die Datei nicht vollständig auf der Festplatte abgelegt wird. So entstanden z.B. 8 KB pdf's. Die Mail selbst war aber 120 KB gross (d.h. dass Dokument sollte eine Grösse von ca. 80 KB haben). Ich habe dann alle möglichen Speichervorgänge ausprobiert (inkl. bisher gut funktionierender Add-ons). Ab und an kam dann auch mal ein korrekter Speichervorgang zustande. Die Daten konnten dann betrachtet werden. Ähnlich läuft es auch bei Öffnen der Anhänge aus Thunderbird heraus. Das sind die selben Vorgänge. Es kommt bei der gestarteten Anwendung nur eine verstümmelte temporäre Datei an. Als nächstes habe ich alle Add-ons, die sich mit Speicherung beschäftigten runtergeschmissen. Dies führte dazu, dass ich wieder einen Teil der Anhänge öffnen und speichern konnte. Übrigens unter Vista ist dieses Problem noch schlimmer.
    Weiterhin habe ich einen Rechner mit Linux. Auf diesem läuft Windows XP in VMWare. Da haben ich diese Probleme nicht (sowohl in Thunderbird unter Linux als auch unter VMWare mit XP und Kaspersky - IMAP-Konto, d.h. gleiche Daten).
    So richtig ist das noch nicht gelöst. Es ist echt nervig. Ich tippe eher auf irgendein Update von Microsoft. Das XP unter VMWare ist in dieser hinsicht nicht aktuell. Ich weiss aber nicht mehr, wann dieses Problem das erste Mal auftauchte. Ist schon ne Weile her.

    Grüße
    Holm

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™