1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lenox

Beiträge von Lenox

  • Die alten e-mails sind weg nach MozBackup

    • Lenox
    • 5. August 2010 um 21:58

    bereits gemacht:

    Habe einen neuen Ordner unter Posteingang gebildet. Dann TB geschlossen und unter Local Folders inbox ersetzt. Nach Neustart von TB blieb der neu gebildete Ordner im Posteingang leer. Jedoch wurden alle e-mails direkt in den Posteingang selbst übertragen. Jetzt fehlen dort nur noch die e-mails von heute.

    Soll ich vielleicht den Inhalt von Local Folders wieder löschen und das Selbe mit dem Ordner pop.gmx.net machen?

  • Die alten e-mails sind weg nach MozBackup

    • Lenox
    • 5. August 2010 um 21:39

    ich habe inbox (aus der Profil-Sicherung) in inbox1 umgenannt, damit die neuen Nachrichten nicht überschrieben werden - Falsch? Nach dem Start von TB wurde automatisch dazu eine inbox1.msf erzeugt. Insgesamt habe ich also inbox, inbox.msf, inbox1 und inbox1.msf.

    Habe alternativ dazu einen neuen Ordner unter Posteingang gebildet. Dann TB geschlossen und unter Local Folders inbox ersetzt. Nach Neustart von TB blieb der neu gebildete Ordner im Posteingang leer. Jedoch wurden alle e-mails direkt in den Posteingang selbst übertragen. Jetzt fehlen dort nur noch die e-mails von heute.

  • Die alten e-mails sind weg nach MozBackup

    • Lenox
    • 5. August 2010 um 21:31

    hab jetzt umbenannt und reinkopiert. Es hat sich jedoch nichts geändert, weder im ersten noch im zweiten Ordner. Was passiert, wenn ich die Datei nicht umbenenne? Verschwinden dann die neuen e-mails?

  • Die alten e-mails sind weg nach MozBackup

    • Lenox
    • 5. August 2010 um 20:36

    wie kriege ich denn raus, welcher popstate.dat von welchem Konto ist?

    Kann ich nicht einfach Inbox aus meiner Sicherung nochmal reinkopieren? Das müsste genau der Inhalt zum Zeitpunkt des Backup´s gewesen sein. Würde bspw. inbox1 umbenennen, damit neue datei nicht überschrieben wird.

  • Die alten e-mails sind weg nach MozBackup

    • Lenox
    • 5. August 2010 um 19:35

    Hallo,

    vielleicht beschreibe ich mal mein Problem. Ich habe Win 7 aufgesetzt und dazu TB 3.1.1 installiert. Als Backup habe ich sowohl den Profil-Ordner gesichert als auch MozBackup erstellt. Als Erstes versuchte ich die Wiederherstellung mit dem Ersetzen des Profilordners. Posteingang war damit vollständig, jedoch hatte ich keine Unterpunkte für Postausgang, Gesendet, Entwürfe, Mülleimer etc. Wichtig waren mir die gesendeten Objekte.

    Um das Problem zu lösen, habe ich die Wiederherstellung mittels MozBackup gestartet. Alle Konten mit allen Unterpunkten sind jetzt drauf. Das Einzige was mir fehlt sind e-mails die zum Zeitpunkt der MozBackup-Erstellung im Posteingang waren. Um es einfacher auszudrücken, im Posteingang Konto 1 wurden nur die neuen e-mails vom gmx-Server abgerufen. Im Posteingang Konto 2 sowohl die neuen als auch die alten e-mails (also vollständig). Mein Ziel ist jetzt die alten e-mails in den Posteingang Konto 1 zu holen.

    Ich habe sowohl den Profilordner vom ersten Versuch (manuell), als auch den MozBackup File. Zusätzlich liegen die e-mail in meinem Server. Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

    TB 3.1.1.
    Windows 7 Prof
    POP.gmx

  • Gesendete E-Mails werden nicht angezeigt. Wer weiß Abhilfe?

    • Lenox
    • 5. April 2007 um 15:18

    Sooo, nach paar Stunden Forumarbeit hab ich´s also hingekriegt. Falls jemand das gleiche Problem hat:

    1. Habe sicherheitshalber das Backup gemacht.
    2. Postein- und ausgang komprimiert
    3. Alle msf-Dateien gelöscht.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Nun kann ich die gesendeten E-Mails lesen. Diejenigen, die ich jedoch in der Zwischenzeit versendet habe und die ich nicht lesen konnte, sind komplett verschwunden. Naja, wenigstens für die Zukunft bin ich hoffentlich gut gerüstet.

  • Gesendete E-Mails werden nicht angezeigt. Wer weiß Abhilfe?

    • Lenox
    • 5. April 2007 um 14:33
    Zitat von "eke"

    könnte das mit irgendwelchen adaware, virenscannern oder firewalls (die nicht korrekt eingestellt sind) zu tun haben ?

    nein, adware habe ich keine. Virusscanner habe ich schon versucht abzuschalten, hilft aber nicht. Firewall hilft auch nicht abzuschalten.

    Es sind nur die gesendeten E-Mails vom Tag x nicht lesbar. Die, die ich davor geschickt habe, sind ganz normal zu sehen. Das Gleiche betrifft auch die Anhänge.

    Gerade eben habe ich Postein- und ausgang kompriemiert. Hat aber auch nichts gebracht.

    Noch Ideen?

  • Gesendete E-Mails werden nicht angezeigt. Wer weiß Abhilfe?

    • Lenox
    • 5. April 2007 um 09:49

    Seit ca. einer Woche habe ich das Problem, dass der Inhalt der gesendeten E-Mails nicht angezeigt wird. Wenn ich eine der neulich gesendeten E-Mails anklicke, sehe ich unten nur das weiße Fenster. Der Empfänger bekommt jedoch die E-Mails ganz normal.

    Und noch etwas. Wenn ich den Anhang beifüge, wird automatisch die beigefügte Datei durch immer wieder die selbe Worddatei (von der Festplatte) ersetzt. Der Empfänger bekommt jedoch auch ganz normal die verschickte (richtige) Datei.

    Kann mir hierbei jemand helfen? Es ist wichtig für mich zu wissen, was ich vorher in meinen E-Mails geschrieben habe. :!:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English