1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joe44

Beiträge von joe44

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • joe44
    • 18. Oktober 2007 um 23:19

    Hi mrb und Sünndogskind_2 (Sonntagskind?),

    werde mir die Adresse morgen vornehmen. Für heute habe ich die Nase voll, habe heute diesen sagenumwobenen Sat-Receiver (OPTICUM 4000C) bekommen und eben angeschlossen und konfiguriert. Ihr wisst ja wie das ist - Senderlisten und Einstellungen zu bearbeiten - vor allem, wenn erst alles in polnisch oder russisch ist.
    Bis bald, ich gebe Nachricht.
    Joe

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • joe44
    • 18. Oktober 2007 um 19:46
    Zitat von "mrb"


    dafür brauchst du 2 Dateien. Die richtige(!) abook.mab und zusätzlich impab.mab.

    Habe noch mal per Hand gesucht. Blödes Suchprogramm in Windows.
    Im heimischen Profil sind die "Beiden" zu finden unter:
    Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/tot7kh1y.default
    Im ausgelagerten Profil gibt es ja diesen Pfad nicht. Dort stehen die "Beiden" unter: Ordner für ausgelagertes Profil.
    Wenn ich jetzt die "Beiden" vom heimischen Profil in den ausgelagerten Ordner kopiere und solange die Originale umbenenne, habe ich aber kein umfangreiches persönliches Adressbuch! Was mache ich falsch?
    Joe

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • joe44
    • 18. Oktober 2007 um 10:28
    Zitat von "mrb"

    Die richtige(!) abook.mab und zusätzlich impab.mab.


    Habe danach im Profil gesucht - aber nicht gefunden...
    Joe

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • joe44
    • 17. Oktober 2007 um 22:27

    Hallo MRB, hier bin ich noch mal - da Du mir so toll geholfen hast - noch eine Frage:
    Wie kann ich eine Adressliste aus einem persönlichen Adressbuch eines alten Profils in ein neues Profil übertragen?
    ... Du weißt schon, wegen dem eben erwähnten Umbruch auf den NDAS-Server.
    Gruß
    Joe

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • joe44
    • 17. Oktober 2007 um 22:08
    Zitat von "mrb"


    Wem auch das nicht genügt und der gerne Sicherheitsrisiken in Kauf nimmt, kann das auch generell erlauben.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    Das wars!!
    Vielen Dank. Bei älteren Versionen konnte man das - glaube ich - in den normalen Einstellungen machen. Darum habe ich mich da totgesucht.

    Joe

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • joe44
    • 17. Oktober 2007 um 21:19
    Zitat von "graba"

    meinst du Folgendes: > Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen?


    Ob ich das anhake oder nicht - bleibt dasselbe.

    Ich habe alle Profile meiner Rechner auf einen NDAS-Server ausgelagert, damit ich von jedem PC mit jedem Profil eines anderen mailen kann. Danach ist in allen Profilen dieser Zustand.
    Joe

  • Grafik wird nur durch (Button) Nachladen angezeigt

    • joe44
    • 17. Oktober 2007 um 20:11

    Hi,
    vielleicht habe ich heute ein Brett vor dem Kopf. Ich finde einfach nicht die Einstellung, dass Grafiken bei empfangenen Mails immer direkt angezeigt werden.
    Joe

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 11. Oktober 2007 um 15:48

    Hi Peter,

    Habe jetzt alles installiert und kann jetzt von jedem PC auf die Mails der anderen zugreifen und auch mit deren Profil arbeiten. Ist schon eine tolle Sache!
    Bin gerade dabei, zu dieser Angelegenheit eine Beschreibung (.doc) anzufertigen. Wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich diese hier als Link einbringen. Könntest Du, Peter, eventuell noch fachmännisch editieren.

    Es ist immer wieder eine erquickliche Angelegenheit mit Eurem Forum zu arbeiten - beste Bedienung und qualifizierte Antworten!
    Viele Grüße
    Joerg Erbe

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 11. Oktober 2007 um 14:13
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das sagst du ihm mit dem merhfach erwähnten Profilmanager. "Neues Profil" - und dann auf den Speicherort verweisen.


    So, hab's kapiert und realisiert.
    Klappt!
    Die Profile habe ich auf einem NDAS-Server erstellt (TrekStore DataStation maxi z.ul mit 400 GB), bei der ich im Moment noch ein kleines Problem habe: Die Steuersoftware mountet nicht auf allen PCs den NDAS beim Start von Windows, d.h. ich muss, um dran zu kommen immer von Hand mounten. Habe aber schon per email beim Support nachgefragt.

    Joerg

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 10. Oktober 2007 um 20:04
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und am meisten freuen wir uns, wenn du uns "hinterher" noch einen Erfahrungsbericht schickst.

    Wenn es klappt...
    wie soll das gehen, den Ordner "profiles" (Dokumente und Einstellungen/Username/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles) auf den NAS und dann? Wie sag ich dem TB, dass dieser jetzt da liegt?
    Das wüßte ich noch gerne.
    Gruß
    Joerg

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 10. Oktober 2007 um 12:29
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Joerg,

    Ob du das mit dem "freien" VNC oder mit "TeamViewer" machst, dürfte egal sein. Ich kenne neben Profi-Tools wie Tivoli "nur noch" VNC ... .

    Und was deine zweite Frage betrifft, da verweise ich einfach mal auf unsere Dokumentation. Und auch auf die Suchfunktion ... .

    MfG Peter


    Hi Peter,
    ok, werde mich damit befassen - vielen Dank für die Denkanstöße und die Hilfe
    Gruß
    Joerg

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 9. Oktober 2007 um 23:51
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Warum testest du nicht mal VNC? Ich würde es nicht als unprofessionell bezeichnen.

    MfG Peter

    Als Äquivalent zu VNC habe ich mal "TeamViewer" installiert. Wird wohl in etwa das gleiche sein. Stimmt schon, man kann dann im Wartungs-Mode den anderen Rechner gut bedienen. Damit wäre mein ursprüngliches Vorhaben eigentlich gelöst.
    Trotzdem bin ich jetzt heiß geworden, dem NAS etwas zu tun zu geben.
    Du schreibst:
    Du kannst selbstverständlich dein komplettes (!) Mailprofil auf den NAS auslagern.Grob gesagt, einfach den Ordner /profiles mit den Profilen dort hin kopieren und den TB mit dem Profilmanager starten und mit dessen Hilfe auf den neuen Speicherort verweisen.

    ...wie starte ich den TB mit dem Profilmanager und verweise ihn auf den entsprechenden Ordner?
    Joerg

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 9. Oktober 2007 um 21:27
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Mit dem imap-Server meine ich, dass dein Provider einen derartigen anbieten sollte. Dann kannst du ganz normal mit deinem TB darauf zugreifen. Das ist nämlich einer der großen Vorteile des moderneren imap-Protokolls gegenüber dem veralteten pop. Also einfach das Konto auf mehreren Rechnern einrichten.
    Selbstverständlich könntest du auch einen ständig durchlaufenden eigenen Rechner als Mailserver einrichten, der die Mails vom Provider abholt und von diesem du dann abholst. Aber ich denke mal, dass das wohl nicht ganz deine Absicht ist.


    Ich würde die erste Lösung schon vorziehen. Finde, das ist eine professionellere.
    Dann müßte ich bei meinem Provider (ARCOR) wegen eines solchen imap-servers nachfragen. Angenommen, der hat sowas und richtet den ein.
    Jetzt wird es interessant. Ich habe da einen ständig laufenden NAS-Server im Netz - der hängt sogar an einer USV und ist in drei Partitionen unterteilt (ALL6250 mit 420 GB-Platte). Den kann ich übers Lan direkt erreichen und auch über das Internet, wobei er dann über eine dynamische DNS bei DynDNS erreichbar ist.
    Jetzt ist das eine theoretische Möglichkeit - die Realisierung müßte man einem Dummen dann noch genauer erklären, wie z. B. der NAS-Server die Mails vom ARCOR-Server abholt und wie ich dann TB veranlasse (mit der entsprechenden Kontoeinrichtung), sie dann vom NAS-Server zu holen. Da bräuchte ich wohl etwas Unterstützung.
    Voraussetzung, das geht mit dem NAS-Server. Das würde zwar nicht ganz so flott gehen, weil der NAS-Server bei seltener Anfrage die Festplatte in den Standby-Modus versetzt und dann immer ein paar Sekunden braucht, um anzulaufen. Ich habe das Teil nur angeschafft, um im Urlaub auf darauf gelagerte Daten zugreifen zu können. Dann hätte das Teil mal eine richtige Aufgabe.
    Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht überfordert.
    Gruß
    Joerg

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 9. Oktober 2007 um 20:00
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    - Willst du direkt mit dem Thunderbird auf die "fremden" Mails zugreifen,

    MfG Peter


    Um keine falchen Absichten aufkommen zu lassen - ich will nur meinen eigenen Mailverkehr und meine eigenen Konten abfragen. Andere sind auf meinen Rechnern auch gar nicht drauf, ist nur mein privates Netzwerk.
    Bin nur zu faul, wenn ich mal oben nachsehen will, auch rauf zu laufen.
    Wie ist das mit dem imap-Server? Wie richte ich sowas ein? Wo richte ich den ein? Wie greife ich darauf zu?
    Habe damit noch nicht gearbeitet. Wird der einmal auf einem PC eingerichtet oder muss der auf allen installiert werden?
    Frage über Frage...
    Gruß
    Joerg

  • Zugriff auf TB-Mails anderer PCs mit TB im LAN

    • joe44
    • 9. Oktober 2007 um 19:08

    Hi,
    oft sitze ich am Notebook im Wohnzimmer und möchte mir eine Mail im Eingang eines anderen PCs im Netz ansehen - der natürlich ON ist. Geht das bzw. wie kann ich das machen?
    MfG
    Joerg Erbe

  • TB auf Stick installieren,nicht unter "Programme"?

    • joe44
    • 18. Mai 2007 um 12:36

    Hat geklappt - prima. Vielen Dank!

    Joe

  • TB auf Stick installieren,nicht unter "Programme"?

    • joe44
    • 18. Mai 2007 um 03:35

    Hi wm44,
    werde es noch in dieser Nacht ausprobieren - sieh auf die Uhr.
    Danke
    Joe

  • TB auf Stick installieren,nicht unter "Programme"?

    • joe44
    • 17. Mai 2007 um 20:08

    Geht das? Standardmäßig gibt TB (1.5.0) den Pfad C:\Prgramme vor. Gibt es eine Version zum Pfad-Selbstauswählen?
    Gruß
    Joe

  • Sperren bestimmter Absender-Adressen

    • joe44
    • 2. Mai 2007 um 18:48

    Danke, habe ich jetzt gelesen und diese Blacklist erstellt. Habe ein paar der mail-Adressen eingetragen, aber weiter bin ich nicht gekommen.
    Joerg

  • Sperren bestimmter Absender-Adressen

    • joe44
    • 2. Mai 2007 um 17:50

    Hi,
    ich hoffe, ich bin hier richtig.
    Wie kann ich bestimmte email-Adressen eingangsmäßig sperren?
    Danke
    Joerg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™