1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andreas0815

Beiträge von Andreas0815

  • Email nur empfangen aber nicht senden

    • Andreas0815
    • 6. Juli 2023 um 21:17

    Guten Abend miteinander,

    ich hab jetzt ein wenig rumgebastelt.

    Mein Weg ist zwar nicht unbedingt schön, aber mir reicht es.

    Ich habe in den Konteneinstellungen jeweils zwei Felder gelöscht.

    Im Feld Standard-Identität habe ich den Namen und die Emailadresse gelöscht. Jetzt geht nichts mehr raus wenn sich die falsche Adresse im Absender eingeschmuggelt hat.

    Danke für Eure konstruktiven Beiträge und den Zeitaufwand den Ihr betrieben habt mir zu helfen.

    Grüße

    Andreas

  • Email nur empfangen aber nicht senden

    • Andreas0815
    • 6. Juli 2023 um 15:29

    Servus miteinander,

    vielen Dank. Ich bin geplättet von den ganzen Ideen. Die muss ich heute Abend mal in Ruhe probieren.

    Eins vorweg:

    Mit ausschleichen habe ich nicht die Spammer gemeint. Das ist denen egal.

    Ich meinte wenn eine Adresse in Benutzung ist dann wird man an diese Adresse auch wieder kontaktiert. Wenn nun konsequent diese Adresse nicht mehr genutzt wird, dann wird das Mailaufkommen über die nächsten Wochen abnehmen.

    In einigen Monaten nehm ich die ganz aus TB raus, dann schau ich sporadisch in der Webanwendung ob sich noch eine Nachricht dorthin verirrt hat.

    Grüße erstmal,

    Andreas

  • Email nur empfangen aber nicht senden

    • Andreas0815
    • 5. Juli 2023 um 21:40

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.12.0 (64 bit)

    • Betriebssystem + Version Aktuelles Windows 11

    • Kontenart (POP / IMAP) 3x POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX, T-Online, Posteo

    • Eingesetzte Antivirensoftware Windwos intern

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows intern

    Schönen guten Abend,

    wenn ich nach dem Betreff oder ähnlich suche werde ich erschlagen mit Fragen zum Thema bei denen das nicht gewollt ist. Ich will es aber.

    Vermutlich ist es ganz einfach, aber für die Suche stelle ich mich zu doof an.

    Ausgangslage:

    Ich habe drei Adressen (GMX, T-Online, Posteo) Die haben sich im laufe der letzten Jahre angesammelt. Langfristig will ich aber nur mehr eine benutzen (mich nervt der Spam den ich jeden Tag bekomme). Nun dachte ich mir ich setzte zwei Adressen nur auf empfangen und die eine die ich weiter verwenden möchte sendet. Also ich bekomme durch GMX eine Nachricht, sende dann die Antwort mit Posteo... Somit schleichen sich die beiden Adressen aus. Natürlich muss ich dann nur noch die eine Adresse im Internet angeben die ich haben möchte, eh klar.

    Manuell ist das ja möglich, ich kann im "von" Feld eine Adresse auswählen. Das geht aber sicher auch automatisch.

    Wie kann man das am cleversten lösen?

    Wäre echt nett wenn mir weitergeholfen wird.

    Vielen Dank,

    Andreas

  • Einige Ordner weg

    • Andreas0815
    • 14. Januar 2023 um 14:53

    Servus Ingo,

    ja, diese Funktion kenne ich.

    Aus welchen Gründen auch immer habe ich dort nicht drauf gedrückt.

    Nun habe ich es gemacht und siehe da, wie von Zauberhand sind alle (!) fehlenden Ordner wieder zu sehen.

    Dankeschön, dass du mir auf die Sprünge geholfen hast.

    Grüße

    Andreas

  • Einige Ordner weg

    • Andreas0815
    • 14. Januar 2023 um 11:53

    Schönen guten Tag miteinander,

    grundsätzlich weiß ich was ich machen kann. Das letzte mal habe ich mich aber vor 10 Jahren mit dem Thema befasst. Siehe: Re: alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht...

    Von daher wollte ich kurz nachfragen was ich tun kann, da in 10 Jahren sich doch ein wenig verändert :D

    Mir ist aufgefallen, dass mir ein paar Ordner abhanden gekommen sind. Wenn ich nach den emails suche die darin lagern, dann werden die aber gefunden.

    Bevor ich jetzt ins Profil schaue will ich fragen ob es alternative Methoden gibt um die Ordner wieder zu beschaffen. Oder ob ich zu dem Holzhammer greifen muss und mir ein neues Profil einrichten sollte. Ob das überhaupt noch so geht wie ich als (gefühlter) IT-Opa das noch weiß sei dahingestellt.

    Evtl. gibt es auch irgendwelche Addons die da helfen.

    Gerne gebe ich auch weitere Infos. Vielleicht reicht das geschilderte aber schon aus.

    Danke euch.

    Andreas

  • SPEICHER VOLL

    • Andreas0815
    • 8. November 2020 um 21:39

    Schönen guten Abend,

    ich kann absolut nichts beitragen, aber jetzt muss ich mal blöd Fragen welcher Speicher? Ich hab 3GB emails in TB und noch nie etwas von Speicher gehört....

    Danke für die Aufklärung.

    Andreas

  • Darstellung der Nachrichten (never ending Story)

    • Andreas0815
    • 7. November 2020 um 17:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nö
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Schönen guten Tag liebe Forenmitglieder,

    Ausgangspunkt:

    Ich habe u.a. einige Mailinglisten abonniert die nur Reintext akzeptieren. Für die habe ich im Adressbuch Reintext eingestellt.

    Ansonsten möchte ich gerne in html schreiben.

    Alle "normalen" Textnachrichten (also keine Formatierten von Firmen u.ä.) sollen in Arial in einheitlicher Größe gesendet und empfangen werden.

    Aktuelle Situation:

    Ich bekomme und versende die Nachrichten in unterschiedlichen Schriften und Schriftgrößen.

    Ich habe den ganzen Nachmittag mit den Einstellungen "gespielt", also so wie Feste Breite, Serif, Standardschriftart usw...

    Mal mit diesem Ergebnis, mal mit jenem, aber ich habe nicht herausgefunden wie ich da hin komme wo ich hin möchte.

    In den folgenden Screenshots sind Beispiele dargestellt:

    0.png

    Ein Beispiel aus dem Verfassen der Nachricht, so soll es aussehen.

    1.png

    So bekomme ich obige Nachricht in den Posteingang.

    2.

    Beispiel aus einer Mail aus einer Liste von mir. So ist es gut.

    Dann habe ich noch ein paar Screenshots meiner vermurksten Einstellungen.

    Was kann ich tun?

    Danke und Gruß

    Andreas

    Bilder

    • 0.PNG
      • 18,23 kB
      • 658 × 262
    • 1.PNG
      • 18,72 kB
      • 786 × 293
    • 2.PNG
      • 16,94 kB
      • 582 × 225
    • Einstellung 1.PNG
      • 9,64 kB
      • 863 × 170
    • Einstellung 2.PNG
      • 30,39 kB
      • 636 × 839
    • Einstellung 3.PNG
      • 5,06 kB
      • 768 × 98
  • Wie bekomme ich diese Ansicht wieder her?

    • Andreas0815
    • 7. November 2020 um 08:04

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die Hilfe! Spende ist unterwegs....

    Grüße

    AS

  • Wie bekomme ich diese Ansicht wieder her?

    • Andreas0815
    • 6. November 2020 um 23:02

    Schönen guten Tag,

    2x

    Version 78.4

    Win 10

    Addons: keine

    Ich bin dabei mein TB auf einen neuen Rechner zu migrieren.

    Bisher habe ich immer mein altes Profil händisch mit umgezogen. Diesmal, habe ich mir gedacht, es schadet mal nichts ein neues Profil einzurichten.

    Bin in der glücklichen Situation, dass ich beide Rechner nebeneinander am laufen hab. Ich habe nun auf beiden Rechnern die identische Version von TB drauf. Ich habe die Konteneinstellung und die allgemeine Einstellung auf beiden Rechnern identisch eingestellt. Ich bekomme aber eine andere Ansicht. Vermutlich habe ich irgendwo doch eine Einstelluing übersehen. Obwohl ich es nochmal kontrolliert hab.

    Im Prinzip will ich nur, dass die Ansicht wieder genauso ist wie vorher. Was muss ich machen?

    Auf den Bildern sieht man meine bisherige TB Oberfläche und die eingerichtete Oberfläche auf dem neuen Rechner. Was auf dem neuen noch fehlt sind die Mails und die Verzeichnisstruktur. Aber wie man sieht unterscheidet sich das eine vom anderen schon mit den unterschiedlichen Konten. Die möchte ich wieder Verborgen haben.

    Herzlichen Dank schonmal für die Hilfe!

    Grüße

    Andreas

    Bilder

    • alt.jpg
      • 160 kB
      • 552 × 705
    • neu.PNG
      • 34,53 kB
      • 543 × 719
  • Passwortabfrage erneut erneut anstoßen

    • Andreas0815
    • 19. Januar 2017 um 20:37

    Schönen guten Abend,

    man sollte nicht unter Zeitdruck an irgendwas rumwerkeln...
    Mein Kollege wollte den Rechner gleich mitnehmen, hab dann einfach ein neues Konto erstellt. Dann passte es wieder.
    Seltsamerweise wurde nämlich nicht mehr nach einem Passwort beim abrufen gefragt...
    Bin zwar nicht der Fachmann für Thunderbird, aber ein paar Tage inkl. diverser Problemchen hab ich schon hinter mir.

    Nix für ungut und Danke trotzdem das ich die echten Spezalisten fragen durfte.

    Grüße und weiter so!
    Andreas

  • Passwortabfrage erneut erneut anstoßen

    • Andreas0815
    • 18. Januar 2017 um 17:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Aktuelle Ubuntu Version
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)abfrage Fritzbox7270

    Schönen guten Abend,

    hab gerade für nen Kollegen Thunderbird zum ersten mal eingerichtet, aber da ich sein Passwort für die Emails nicht kenne dementsprechend die Frage übersprungen.
    Nun will ich aber das Passwort eingeben, aber wie finde ich die entsprechende Funktion zum anstoßen von ebensolchen? Thunderbird frägt mich leider kein zweites mal, glaube mich dunkel zu erinnern, dass das mal so war...

    Grüße
    Andreas

  • Generelle Frage zu angehängten Bildern

    • Andreas0815
    • 1. März 2015 um 22:54

    Vielen Dank mrb für deine Auskunft!

  • Generelle Frage zu angehängten Bildern

    • Andreas0815
    • 1. März 2015 um 21:50

    Schönen guten Tag liebe Forenmitglieder,

    möchte gerne für einen Freund eine allgemeine Frage geklärt wissen.
    Er ist ein riesen Fan von Bildern in Nachrichten, also nicht im Anhang sondern direkt im Text.
    Soviel zur Ausgangslage.
    Nun zum Problem
    Thunderbird zeigt dann und wann abnormes verhalten.
    ZB. werden Teile von Nachrichten gelöscht, oder man kann keine weiteren Bilder dazupacken...

    Ich meinte dann zu ihm, dass das an diesen ganzen wust an Bildern liegen könnte die er einbaut um bestimmte Dinge zu illustrieren.
    Da es sich um keine Text Nachricht handelt sondern um html Nachrichten inkl. einer Masse an Bildchen im Text meine ich das hier Thunderbird an seine Grenzen stößt.

    Ich bin mir aber nicht sicher, evtl. gibt es hier weitere Meinungen zu diesem Thema...

    Herzlichen Gruß
    Andreas

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • Andreas0815
    • 8. Februar 2013 um 19:31

    Das Versuchskaninchen berichtet:
    1. TB beendet
    2. Profil gespeichert
    3. alle Ordner außer "Local Folders" gelöscht
    4. TB gestartet
    5. Im Ordner Mail erschienen meine Ordner der angelegten Konten automatisch
    6. senden und empfangen beider vorhandenen Adressen problemlos möglich

    schön wenn ich mal einem Spezialisten was erklären kann... :hallo:

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • Andreas0815
    • 8. Februar 2013 um 18:46

    Danke rum,

    wie ist das mit den Ordern der Konten?
    Bin versucht das mal auszuprobieren weil es mich interessiert. Hab aber bammel, weil ich nicht weis ob ich die Ordner danach wieder einfügen kann und alles wie vorher ist.

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • Andreas0815
    • 8. Februar 2013 um 18:25

    Da bin ich wieder!
    Es hat toll geklappt! Ohne einen einzigen Fehler. Ganz einfach P E R F E K T !
    Dieser Tipp war Gold wert.
    Was mich noch interessiert. Ich hab in diesem Mail Ordner im Profil einige Ordner drin von denen ich nicht weis wofür die sein sollen.
    Z.B. ein leerer Ordner "smart mailboxes"
    Ich hab ja meine Nachrichten im Ordner "Local Folders"
    Was passiert eigentlich wenn ich nun die Ordner von meinen Konten (die ja leer sind) lösche? Ich habs nicht vor, aber ich würds gern wissen. Geht dann die Zuordnung zu meinem "Local Folders" verloren? Oder werden die beim nächsten Neustart von TB wieder angelegt?

    Grüße

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • Andreas0815
    • 8. Februar 2013 um 16:32

    Ich werd jetzt mal in einem jungfreulichem Profil mit frisch angelegten Konten und dem eingestelltem globalen Posteingang den Ordner Mail im alten Profil, ins neue Profil hineinschieben und mal sehen was dann passiert.

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • Andreas0815
    • 8. Februar 2013 um 15:28

    Sehr aufmerksam. Danke...

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • Andreas0815
    • 8. Februar 2013 um 15:15

    Servus muzel,

    Danke für den Tipp. Genau so habe ich mir das vorgestellt.
    Inwiefern ist es von Bedeutung, dass ich meine Nachrichten der unterschiedlichen Konten im Ordner "Local Folders" habe. Ich denke, dass spielt keine Rolle.
    Grüße
    Andreas

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • Andreas0815
    • 8. Februar 2013 um 13:52

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Telekom

    Schönen guten Tag miteinander,

    Nachdem ich mir ein neues Profil zulegen wollte, habe ich mithilfe von ImportExportTools 2.8.0.1 versucht meine Nachrichten die sich bisher angesammelt haben einfach und zuverlässig in mein neues Profil mitzunehmen.

    1. Mithilfe der Funktion "Ordner mit Unterordner (mit Hierarchie) exportieren" vom oben erwähnten Addon ImportExportTools erschien es mir ganz einfach meine Mails ins neue Profil zu migrieren.

    2. Nachdem ich mir ein neues Profil angelegt habe, habe ich versucht mit diesem Addon meine Nachrichten inkl. der Ordner wieder ins Profil zu bringen. Ich habe die Importfunktion "Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses auch aus den Unterverzeichnissen" gewählt.
    Es wurden Ordner und Nachrichten importiert das ist die gute Nachricht.
    Die schlechten:
    1. Hinter den Ordnern erscheinen Zahlenkombinationen (obwohl der Menüpunkt der dieses bewirken soll nicht angewählt ist).
    2. Manche Ordner haben alle ihre Unterordner mit den entsprechenden Nachrichten drin. andere haben die Unterordner im Hauptzweig. Manche Ordner enthalten keine Unterordner.

    Natürlich kann man die Nachrichten einzeln rüberschieben und auch die Ordner einzeln wieder von dem Zahlen befreien. Ich spreche hier aber nicht von 2 Ordnern mit 30 Mails sondern von viel mehr.

    Alles in allem brauche ich eine Funktion mit der ich schnell, zuverlässig und sicher meine Nachrichten inkl. den Ordnern in ein neues Profil umziehen kann. ImportExportTools kann das anscheinend nicht leisten. Oder ich habe mich zu blöd angestellt. Wovon ich eigentlich eher ausgehe, da ja viele andere mit diesem Addon nur gute Erfahrungen gemacht haben. Ich habe jetzt erstmal mein altes Profi (das ich seit der 1.5er Version mitziehe) behalten.

    Grüße
    Andreas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™