1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AlexMuc

Beiträge von AlexMuc

  • TB stürzt nach Einrichten eines neuen Kontos ab [erledigt]

    • AlexMuc
    • 28. April 2008 um 23:48

    Hallo Rum,

    vielen Dank für den Tipp. Auch wenns ein bisschen Arbeit war, das alles so rüber zu ziehen, die ganzen Einstellungen wieder vorzunehmen, etc. hab ich die Gelegenheit gleich genutzt, mal ein bisschen aufzuräumen ;)

    Jedenfalls scheinst Du Recht gehabt zu haben. Mit einem neuen Profil klappt alles wunderbar. Komisch, zumal ich mir - zugegebenermaßen sehr leihenhaft - die Profildateien mal angeschaut hatte und nichts Auffälliges bei dem neuen Konto entdeckt hatte.

    Naja, jetzt ist das Problem wohl gegessen ... also nochmals Danke und *closed* ;-)

  • TB stürzt nach Einrichten eines neuen Kontos ab [erledigt]

    • AlexMuc
    • 28. April 2008 um 10:02

    ... keiner eine Idee?

    Vielleicht noch eine Ergänzung: Ich hab es grade (mit dem gleichen Profil) unter Windows versucht, da besteht das gleiche Problem ...

    Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich ein neues IMAP Konto einrichte. Nur bei POP Konten ... :(

  • TB stürzt nach Einrichten eines neuen Kontos ab [erledigt]

    • AlexMuc
    • 17. April 2008 um 01:13

    Hallo liebes Forum,

    seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines MacBooks. Das verschieben meines TB Profils von meinem Linux Rechner auf den Mac war kein Problem. Jetzt wollte ich aber mal seit langem mal wieder ein neues Konto einrichten. Das funktioniert auch soweit. Nur sobald ich versuche das Konto abzurufen, stürzt Thunderbird einfach ab :(

    Im Fehlerbericht steht etwas in die Richtung:

    Code
    Exception Type:  EXC_BAD_ACCESS (SIGBUS)
    Exception Codes: KERN_PROTECTION_FAILURE at 0x0000000000000000
    Crashed Thread:  0


    (Bei Bedarf kann ich auch die ganze Stack Trace posten ;))

    Sobald ich Thunderbird neu starte, ist das Konto im "Abrufen" Menü ganz ohne Namen und das Problem bleibt bestehen ....

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? :(

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Alex

  • Alte E-Mails verschwinden

    • AlexMuc
    • 15. Januar 2008 um 09:20

    Hallo Arran,

    vielen Dank für die fixe Antwort. Solche lokalen Ordner habe ich zu Haufe schon angelegt ... allerdings habe ichs bisher immer so gemacht, dass ich Mails, die noch zu bearbeiten sind, im Posteingang gehalten hab, bis ich sie abgearbeitet hatte (das sind max. 10-20 Mails) .... nunja, vielleicht ist das die falsche Vorgehensweise. Ich werde dann wohl wirklich dazu übergehen, die Mails zu verschieben, damit der Posteingang wirklich völlig leer bleibt.

    Falls doch noch jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte, wäre ich natürlich auch dankbar!

    Viele Grüße,
    Alex

  • Alte E-Mails verschwinden

    • AlexMuc
    • 14. Januar 2008 um 09:53

    Hallo liebes Forum,

    ich hab ein kleines Problem mit meinem Thunderbird. Und zwar verschwinden regelmäßig alte E-Mails aus meinem Posteingang. Wenn ich die .msf Datei lösche, den Index wiederherstelle oder einfach den Ordner komprimiere, tauchen sie wieder auf (zumindest glaub ich, dass alle Mails wieder auftauchen :-)). Ist daher nur ein kleines Problem, aber es stört mich doch irgendwie... zumal ich jetzt irgendwie bedenken habe, dass bereits andere Mails verschwunden sind, bei denen es mir jetzt nur noch nicht aufgefallen ist .. ich weiß, etwas paranoid ;)

    Nunja, die Suche habe ich auch schon verwendet und daher auch schon ausprobiert, die mbox Datei wegzukopieren und mit der ImportExport Erweiterung neu zu importieren ... hat auch nichts geholfen ...

    Zu den Eckdaten: Ich verwende Thunderbird 2.0.0.6 unter Ubuntu Gutsy ...

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
    Alex

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™