1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. heike-mn

Beiträge von heike-mn

  • Unterschiedliche Aufbereitung von Thunderbird ?[erl.]

    • heike-mn
    • 3. Juli 2013 um 19:48

    Hallo Muzel,

    ein Königreich für ein Mauseloch, meine Güte, ist mir das peinlich, aber ich bin nie auf die Idee gekommen, auf diese drei Striche zu klicken, ich glaube, ich habe sie bis eben nicht wahrgenommen. Himmel, ich sitze vor dem Rechner und bin rot geworden :redface:
    Ich danke Dir vielmals, das war echte und konstruktive Hilfe :top:
    Viele Grüsse
    Heike

  • Unterschiedliche Aufbereitung von Thunderbird ?[erl.]

    • heike-mn
    • 3. Juli 2013 um 11:35

    17.0.7:
    Windows 7 aktuell bei beiden Rechnern:
    IMAP (bei beiden Rechnern):
    1 x 1&1, 1 x hausintern:
    Hallo,
    ich habe auf 2 Rechnern die o.a. Programme. Beide sehen völlig unterschiedlich aus, obwohl die neueste Version geladen wurde. Bei dem Programm zu Hause sind die 'Extras' unter dem Adressbuch versteckt, was ich persönlich sehr unglücklich finde, ich kann z. Bsp. 'Quicktext' nicht per Add-on Manager laden, weil es den anscheinend gar nicht gibt.
    Auf dem anderen Rechner, an dem ich jetzt sitze, sieht das Tb völlig normal aus, ich kann alle add-ons normal laden.
    Kann mir jemand bitte sagen, woran die Unterschiede liegen und was ich für den Rechner zu Hause machen kann, damit Tb genauso funktioniert wie der Arbeitsrechner.
    Auf diesem Rechner läuft Tb seit Mai 2012 mit allen updates, auf dem Rechner zu Hause seit März 2013.
    Irgendwie verstehe ich diese Unterschiede nicht.
    Wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte.
    Viele Grüsse
    Heike

  • TB5.0 Quicktext nicht kompatibel, Alternative? [gelöst!]

    • heike-mn
    • 29. Juli 2011 um 11:35

    Gute Idee,
    habe ich nicht dran gedacht, aber direkt umgesetzt ;)
    Schönes Wochenende,
    Heike

  • TB5.0 Quicktext nicht kompatibel, Alternative? [gelöst!]

    • heike-mn
    • 29. Juli 2011 um 11:19

    Hi rum,
    you made my day :zustimm: .
    Quicktext hat sogar die meine Einträge übernommen,
    ich danke Dir für Deine schnelle Hilfe,
    viele Grüsse
    Heike

  • TB5.0 Quicktext nicht kompatibel, Alternative? [gelöst!]

    • heike-mn
    • 29. Juli 2011 um 10:51

    Hallo,
    habe heute morgen die 5.0 Version von TB installiert um hinterher voller Entsetzen festzustellen,
    dass Quicktext nicht kompatibel ist :redface: .
    Hat jemand eine Idee oder kennt jemand ein kleines Tool, mit dem ich beim mailschreiben den Grußteil variabel
    einsetzen kann und nicht immer das gleiche tippen muss ? Bei den Add-ons habe ich jetzt nicht so wirklich was gefunden.
    Wäre für Hilfe wirklich dankbar.
    Viele Grüsse
    Heike

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • heike-mn
    • 4. April 2007 um 13:36

    Hallo DerCrabbe,
    ich wollte mich ja Freitag melden, aber habs nicht geschafft, sorry.

    Zitat von "DerCrabbe"

    Hi;

    ui, das hört sich nach einiger Arbeit an. Erstelle bitte einmal zu erst ein Backup Deines Profilverzeichnisses - Wichtig!!


    Hätt ich gern gemacht, habe ich nur überhaupt nicht verstanden, wie das funktioniert, wenn ich über Programme->Mozilla->Profile Manager gehe, springt der Bildschirm immer um zu Thunderbird, sonst passiert nichts.

    Zitat

    Um von vornherein zu wissen, an was wir sind:
    Welches Betriebssystem nutzt Du?
    Hast Du einen Virenscanner und welchen?

    Prüft dieser Scanner Dein Profilverzechnis? -> Datenverlust droht
    Du kannst ganz normal Mails senden und empfangen?
    Nutzt Du POP oder IMAP?
    Der Posteingang ist lokal abgelegt oder auf dem Server?


    Die Fragen habe ich soweit beantwortet, bis auf die Profilverzeichnisüberprüfung.......

    Zitat


    Und zum Schluss ein Tipp; behalte Deine Mails nicht im Ordner Posteingang (ob Unterordner oder direkt spielt dabei keine Rolle), sondern lege Dir an anderer Stelle, z.B. in Lokale Ordner, eine Struktur an und sortiere sie dort ein. Sollte es mal zu ernsteren Problemen mit Deinem Posteingang kommen, wären sonst alle Mails weg. :shock:


    mach ich, aber werden die mails automatisch dann dort gespeichert oder verbleiben die im Posteingang, bis ich wieder wegsortiert habe ?
    Viele Grüsse
    Heike

    Gruß[/quote]

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • heike-mn
    • 4. April 2007 um 13:27

    Hallo Toolman,

    Zitat von "Toolman"

    Hallo heike-mn,

    wenn du dir die Arbeit etwas erleichtern möchtest, so lege dir einen virtuellen Ordner an der alle relevanten Ordner einschließt. Als Bdingung legst du

    Status# ist nicht# gelesen fest.


    jo, das habe ich gemacht


    Zitat

    Achte nur darauf das die Einstellungen eines virtuellen Ordners in einer msf-Datei gespeichert werden.


    Da verlassen mich meine spärlichen Kenntnisse schon wieder, woher weiss ich denn das ?
    Und in dem virtuellen Ordner werden automatisch meine mails gespeichert oder muss ich jedesmal verschieben ?

    Zitat

    Wenn du also danach noch einmal alle msf-Dateien löscht, musst du die Bedingungen des virtuellen Ordners erneut festlegen.


    dann würde ich doch die Dateien aus dem virtuellen Ordner auch löschen, wenn die unter .msf gespeichert werden, oder ?
    Puh, ich fürchte, das ist für mich zu hoch :oops:
    Grüsse
    Heike


    Falls du evtl. doch noch nicht alle msf-Dateien erwischt hast und Windows 2000 oder XP verwendest, kannst du zum Löschen der msf-Dateien auch mein Tool BereinigungTB verwenden.

    Wenn trotz löschen der msf-Dateien das Problem bestehen bleibt, könnte auch ein Virenscanner der das Profil scannt das Problem verursachen.

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php


    schöne Grüße

    Toolman[/quote]

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • heike-mn
    • 28. März 2007 um 13:42

    Hallo DerCrabbe,
    das hört sich wirklich nach viel Arbeit an :oops: , heute komme ich leider nicht dazu, erst am Freitag, ich melde mich dann noch mal, ja ?
    Deine Fragen:
    Windows XP (bin aber Administrator)
    Virenscanner ist der Betriebsinterne über Netzwerk gesteuerte Sophos
    Wegen des Scanners muss ich nachschauen, ich habe noch outlook express installiert, greife aber nicht drauf zu, ich brauche nur die "Aufgabenerinnerung", da mir diese Angaben bei Thunderbird nicht zusagen :oops: .
    Ist ein IMAP server
    Posteingang lokal oder auf server ?
    Puhh, schwere Frage, ich denke mal, auf dem server, den die Computergruppe kann drauf zugreifen.
    Ich habe einen Ordner "lokale Ordner", dann werde ich mal die Dateien verschieben und ein Backup machen,
    bis Freitag und vielen Dank bis hierher,
    Grüsse
    Heike

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • heike-mn
    • 28. März 2007 um 12:39

    Hallo DerCrabbe,
    lieben Dank für Deine schnelle Antwort
    ich habe alle .msf Dateien gelöscht, deren ich habhaft werden konnte,
    das Problem hat sich allerdings nicht verändert.
    Ich muss immer noch alle Ordner manuell als gelesen markieren.
    Hast Du noch ne andere Idee ?
    Viele Grüsse
    Heike

  • bei Start von Thunderbird werden mails als ungelesen gezeigt

    • heike-mn
    • 28. März 2007 um 12:07

    Hallo,
    seit einigen Wochen quäle ich mich mit dem Problem, dass beim Aufrufen von Thunderbird 1.5.0.10 alle mails als ungelesen angezeigt werden. Da ich sehr viele Unterordner im Posteingang liegen habe, macht mich das ziemlich ungeduldig, denn jeder Ordner, den ich anklicke, zeigt soundsoviel ungelesene mails.
    Was läuft da verkehrt ?
    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen,
    viele Grüsse
    Heike

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English