Also OE hat tatsächlich ein Problem mit dem Attachment aus Thunderbird. Ich habe dann nochmal aus OE das gleiche Attachment verschickt und mir hinterher die SourcCodes der Mails angesehen/verglichen:
Gesendet aus Thunderbird:
CodeContent-Type: application/pdf; name*0*=ISO-8859-15''Verschl%FCsselung%20und%20digitale%20Unterschrift%20f name*1*=ormatiert.pdf Content-Transfer-Encoding: base64 Content-Disposition: inline; ...Gesendet aus OE:
das kann ich nachvollziehen, bei Arcor bekomme ich folgenden Hinweis zur nicht lesbaren pdf: "Evtl. hat der Absender den Anhang als Inline-Dokument in das E-Mail-Programm eingefügt."
Sucht in Thunderbird 1.5 nach dieser Pref in Extras > Einstellungen... > Erweitert > Konfiguration bearbeiten:
Code:
mail.strictly_mime.parm_foldingDie Pref darf die Integer-Werte 0,1 oder 2 haben.
0 war scheinbar bei Tb 1.0.x Standard. Bei Tb 1.5 ist jetzt 2 Standard - soweit ich das in LXR bei Mozilla.org finden kann.
Wird mit den Int-Werten die Content-Disposition (inline oder attachment) deklariert? Welcher Wert steht dann wofür? Und welche Auswirkungen hat das auf andere Attachments, die dann vieleicht doch inline übermittelt werden sollen?