1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wali

Beiträge von wali

  • TB verschieben - wie geht das?

    • wali
    • 12. Juli 2009 um 18:43

    Hallo rum, dein

    Zitat von "rum"

    trifft nicht zu, denn wenn du wirklich unter "Ordner wählen" den Profilordner (8 Buchstaben, Punkt, name (name >meist default) im Ordner Profiles anklickst, dann nimmt TB ja genau die von dir händisch gemachten Änderungen der profiles.ini vor.


    trifft eben nicht zu. Ich habe es ja getan, wie du erst meintest - und es funktionierte nicht. Der Eintrag in der profiles.ini "IsRelative=1 bzw. 0 wird eben nicht automatisch mit dem Erstellen eines neuen Profils im Profilmanager abgeändert. Man ändert lediglich die Einträge in der profiles.ini, dann braucht man den Profilmanager gar nicht. Nach dem, was ich festgestellt habe, müsste es sich so verhalten.

  • TB verschieben - wie geht das?

    • wali
    • 5. Juli 2009 um 14:09

    Habe jetzt festgestellt, dass sich beide TB-Profile (der alte und der neu erstellte) - beide auch auf den neuen Speicherplatz des Profilordners verweisend - starten ließen. Dies würde bedeuten, dass ein Start des Profilmanagers zur Erstellung eines neuen Profils, nachdem man die profiles.ini (wie o. beschrieben) geändert und den Profilordner verschoben hat, nicht nötig ist. Also überhaupt die Erstellung eines neuen Profils nicht nötig ist, um nach Verschieben des Profilordners weiterhin den TB mit den alten Einstellungen, Erweiterungen und Mails etc. nutzen zu können ohne Neuinstallation. Oder liege ich da falsch? Jedenfalls konnte ich problemlos das neu erstellte Profil löschen - selbstverständlich ohne die dazu gehörigen Profildateien zu löschen, weil auf diese ja da alte Profil ebenfalls zugreift. Den Profilordner unter C hatte ich zuvor gelöscht. Also greift das alte Profil nun auch auf den verschobenen Profilordner (bei mir unter Laufwerk D) zu.
    Würd halt nur noch gern wissen, was die Einträge in der verschobenen prefs.js bedeuten ...

  • TB verschieben - wie geht das?

    • wali
    • 5. Juli 2009 um 11:57

    Hallo, beim Stöbern in der verschobenen prefs.js habe ich Einträge gefunden, welche noch auf den alten Profilordner-Pfad auf Laufwerk C verweisen. Ist das ein Problem - muss man also die Pfade bei diesen Einträgen noch an den neuen Ort des alten Profiles anpassen?
    Bei mir sind das die Einträge:
    "mail.root.none"
    "mail.root.pop3"
    "mail.server.server1.directory"
    "mail.server.server2.directory"

  • TB verschieben - wie geht das?

    • wali
    • 5. Juli 2009 um 10:46

    Hallo Ihr Lieben,
    habe jetzt die Lösung gefunden. Den Profileordner an den gewünschten neuen Ort verschieben und danach im Profilmanager mittels Erstellung eines neuen Kontos auf den neuen Ort des alten Profiles verweisen, reicht nicht aus.
    Man muss - noch bevor man den Profilmanager startet - in der profiles.ini (C:\Dokumente und Einstellungen\"xxx"\Anwendungsdaten\Thunderbird) zwei Einträge ändern.
    - zum einen den Eintrag: IsRelative=1 abändern in IsRelative=0
    - und bei dem Eintrag: Path=............. den Pfad zum neuen Ort des alten verschobenen Profils eintragen.
    Auch sind danach alle Erweiterungen und Einstellungen und selbstverständlich Mails, Adressen etc. da. Hat bei mir jedenfalls sehr gut geklappt mit der neuesten Version des TB.
    Noch ein paar Fragen: Kann man danach eigentlich bedenkenlos im Profilmanager das alte Profil (bei mir "default") löschen und wird dabei auch der alte Profilordner unter C:/ gelöscht, oder muss man das alte Profilverzeicnis auf Laufwerk C von Hand löschen? Und: Beim nächsten TB-Update benutzerdefiniert einen anderen Speicherort als Laufwerk C angebend (z.B.: D), findet der TB auch das inzwischen verschobene alte Profil wieder? Legt TB die profiles.ini also immer unter "C:\Dokumente und Einstellungen\"xxx"\Anwendungsdaten\Thunderbird" ab, egal wo es installiert ist? Und kann man danach auch bedenkenlos den alten Programmordner des TB auf Laufwerk C löschen? Wenn also TB nicht auf C installiert ist und der Profilordner (normalerweise in C:\Dokumente und Einstellungen\"xxx"\Anwendungsdaten\Thunderbird abgelegt) auch auf einem anderen Laufwerk als C abgelegt ist (vorrausgesetzt die Einträge in der profiles.ini sind angepasst), muss also der Rest unter C:\Dokumente und Einstellungen\"xxx"\Anwendungsdaten\Thunderbird so dort bestehen bleiben, damit der TB funktioniert?

  • TB verschieben - wie geht das?

    • wali
    • 4. Juli 2009 um 20:09

    Hallo rum, das funktioniert nicht. Wenn ich den TB mit dem neu erstellten Profil öffne, will TB neue Konten eröffnen. Das alte existiert dabei nicht mehr - auch nicht die Mails etc.. In den FAQ finde ich dazu auch nichts, was wirklich weiter hilft.
    Ich habe schon Stunden im WWW verbracht, aber nichts wirklich brauchbares dazu gefunden. Es kann doch nicht sein, dass das keiner genau weiß.
    Verwende die aktuellste Version vom TB und mit win2000prof. So eine Kacke ...

  • TB verschieben - wie geht das?

    • wali
    • 24. Juni 2009 um 18:28

    Will TB von Partition C:/ nach D:/ verschieben, so dass nach einer Neuaufsetzung des Systems das alte Profil nicht weg ist und die Daten (Mails, Konten, Adressen etc.) auch auf D abgespeichert werden. Finde dazu keine für mich verständliche Anleitung im Netz. Kann mich jemand auf eine idiotensichere Anleitung aufmerksam machen oder diese verfassen? (für den FF auch)

  • neue Adressen leicht anlegen

    • wali
    • 12. März 2007 um 20:04

    Nun ja, ich will sie nicht automatisch übernehmen; nur nach Wunsch.

  • neue Adressen leicht anlegen

    • wali
    • 12. März 2007 um 19:32

    Hallo alle beisammen,
    meine Frage: gibt es eine Erweiterung oder eine andere Möglichkeit, neue Mail-Adressen (welche ins Adressfeld eingegeben sind) per Rechtsklick direkt ins Adressbuch abzuspeichern? Also ohne umständlich erst das Adressbuch öffnen zu müssen? Am besten so, dass man über das Kontextmenü gleich eine neue Karteikarte des Adressbuches öffnen kann, auf welcher dann auch gleich die Adresse hineinkopiert ist und man nur noch den Namen reinschreiben braucht. Wär doch super, oder?

  • Papierkorb leeren Symbol

    • wali
    • 28. Januar 2007 um 20:17

    Supi, vielen Dank.

  • Papierkorb leeren Symbol

    • wali
    • 28. Januar 2007 um 14:19

    Gibt es eine Erweiterung, welche ein Symbol/Button bereit stellt, mit welchem ich per Klick den Papierkorb leeren kann?

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • wali
    • 6. Oktober 2006 um 20:18

    Suchen und selbst herausbekommen = doppelte Zeit.
    Nur selbst herausbekommen = einfache Zeit.
    Vorher schon Bescheid wissen = halbe Zeit.
    In diesem Forum suchen = verschwendete Zeit ... :)

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • wali
    • 5. Oktober 2006 um 19:57

    Aber Hallo, wie Recht ihr doch habt! :)

    Ich armer Asozialer! :D

    Aber: Ich glaube, zu den vielleicht 5 oder 6 von mir gestellten Fragen in diesem Forum habe ich nur eine brauchbare Antwort erhalten - und gefunden schon gar nichts. Warten musste ich jedesmal ziemlich lange auf Antworten - wenn sie denn überhaupt mal kamen, dann sehr spärlich.

    Da meine letzte Frage aber eigentlich Routinewissen abverlangte, nahm ich an, dass ich nicht allzu lange warten müsste. Sicherlich sind 5 Std. nicht viel Zeit. Doch sieht man oft Frage-Antwort-Zeiten von nicht mal einer Stunde - in diesem Forum!

    Aber ich denke, es liegt an meiner unorthodoxen Art, meine Fragen zu formulieren. Eure moralisierenden konservativen Hinweise an meine Psyche sprechen da ja Bände!

    Aber, ich will euren "wohl verdienten" Feierabend nicht weiter stören und wünsch euch noch viel Spass an der "Pflege" eures (langweiligen) Forums. :lol:

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • wali
    • 3. Oktober 2006 um 23:35

    Vielen Dank für die vielen Antworten!

    Sie haben mir zwar nicht geholfen, aber inzwischen habe ich die Lösung gefunden.

    Welche ich in diesem hilfsbereiten Forum auch für mich behalten werde. :hiding:

  • alten Profilordner in neuen TB - wie machen?

    • wali
    • 3. Oktober 2006 um 19:14

    Da eine Neuinstallation des OS nötig war, habe ich zuvor den TB-Profilordner gesichert gehabt. Nach der OS-Neuinstallation und TB-Neuinstallation habe ich lediglich den neuen Profilordner mit dem alten ersetzt. TB startet auch, alle Mails sind da als auch die Kontenabfrage funktioniert. Änderungen am Erscheinungsbild des TB will dieser jedoch nicht annehmen und die Erweiterungen musste ich auch neu installieren.

    Nun will ich den TB nochmal komplett neu aufsetzen und die Mails, Einstellungen und Konten aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren.

    Wie muss dabei vorgehen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™