1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tekknotrip

Beiträge von tekknotrip

  • TB 128 Einstellungen Kartenansicht

    • tekknotrip
    • 13. Oktober 2024 um 20:26

    Grisu2099 Sehr schön :-)

  • TB 128 Einstellungen Kartenansicht

    • tekknotrip
    • 19. September 2024 um 17:56
    Zitat von cooks

    Bin mit dem letzten Update über dasselbe Problem gestolpert, und will hier mein CSS-Voodoo für eine zweizeilige Ansicht inklusive Icons teilen:

    Danke, ich habe 70px als Höhe, kommt wahrscheinlich auf die Auflösung darauf an. Ist es korrekt dass die userChrome.css Updateresistent ist?

  • TB 128 Einstellungen Kartenansicht

    • tekknotrip
    • 13. Juli 2024 um 17:38

    Ich schalte die "nicht funktionierende" Gruppierung grundsätzlich ab. Hat keinen Mehrwert und verwirrt nur.

    Insofern wird wertvoller Platz verschwendet, aber wer weiß, vielleicht wird das ja noch :-)

  • TB 128 Einstellungen Kartenansicht

    • tekknotrip
    • 13. Juli 2024 um 12:04

    Ja, deine Übersicht bringt es besser auf den Punkt... Ich werde einfach mal abwarten, was sich so tut.

    Danke!

  • TB 128 Einstellungen Kartenansicht

    • tekknotrip
    • 13. Juli 2024 um 11:33

    Gerne - die Platzverschwendung ist rot markiert.

  • TB 128 Einstellungen Kartenansicht

    • tekknotrip
    • 13. Juli 2024 um 10:56

    Hallo Forum,

    bin gerade am ausprobieren von TB 128. Sieht gut aus, doch verschwendet die Kartenansicht (3-Spalten) zu viel Platz. Kann man das irgendwo einstellen?

    Grüße in die Runde

  • Schriftart Calibri Light einstellen

    • tekknotrip
    • 14. Februar 2023 um 19:35

    Vielen lieben Dank an die tollen Antworten!

    Das ist aber...doof :-( Ich schau mit aber dennoch das mit der .css einmal an und gebe Rückmeldung!

    Danke soweit

  • Schriftart Calibri Light einstellen

    • tekknotrip
    • 14. Februar 2023 um 10:00

    Hallo Forum,

    Ich habe im Forum und auch schon im Netz nach dem Thema gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.

    Was muss man denn tun, um Calibri Light als Standard-Schriftart in Thunderbird (102.7.2) zu nutzen?

    OS: Windows 10 aktuell

    Für Tipps wäre ich dankbar :)

  • Schriftart Calibri light verschwunden

    • tekknotrip
    • 13. Februar 2023 um 15:40

    Hallo Forum,

    nach längerer Abstinenz häng ich mich mal an das Thema hier ran.

    Was muss man denn tun, um Calibri Light als Standard-Schriftart in Thunderbird zu nutzen?

    Für Tipps wäre ich dankbar :-)

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 19. Oktober 2010 um 21:09

    buddelheimer

    folgendes schon probiert?

    Zitat

    Versucht mal folgendes, wenn das versenden mit Anhang wegen Timeout abbricht:
    Holt E-Mails ab, verschickt dann direkt nach dem abholen die E-Mail.

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 19. Oktober 2010 um 16:19

    Bei der Gelegnheit möchte ich meine Frage nochmal wiederholen. Evtl. könnte das eine Lösung darstellen, denn ich habe den Verdacht, dass dies nur dann passiert, wenn von einer 2.x TB Version auf 3.x ein Upgrade erfolgt

    Zitat

    Wie bekomme ich TB dazu SMTP-Auth zu nutzen?

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 5. Oktober 2010 um 12:14

    Wie bekomme ich TB dazu SMTP-Auth zu nutzen?

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 5. Oktober 2010 um 07:36

    Versucht mal folgendes, wenn das versenden mit Anhang wegen Timeout abbricht:
    Holt E-Mails ab, verschickt dann direkt nach dem abholen die E-Mail.

    So klappt es bei mir. Ich denke das hängt irgendwie mit der Passwortübertragung vom Postausgang zusammen.

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 8. September 2010 um 20:41

    Ok, neuer Ansatz.

    Ich habe mittlerweile mal in den Abgründen meines Mailservers nach Fehlermeldungen durchsucht und siehe da:

    Zitat

    Sep 8 20:26:22 hxxx qmail-queue-handlers[11578]: possibly qmail-smtpd exited by timeout, reset connection.

    Nun auf die Suche gegangen und folgendes gefunden:

    Zitat

    Resolution
    Such an error may occur because some of messages are misformed, they contain so called "bare line feed" character. You can read about it at http://cr.yp.to/docs/smtplf.html.

    Your clients need to fix their Mail User Agent settings in order to have their mail accepted and delivered by qmail.

    Ok, was kann ich aber nun in TB einstellen?

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 3. September 2010 um 18:43

    Versenden klappt - wenn es sich nur um reinen Text handelt. Sobald ein Anhang (sagen wir mal ~100kb) dabei ist, kommt der Timeout

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 3. September 2010 um 13:43

    Bei mir handelt es sich um ein IMAP Konto

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 2. September 2010 um 20:12

    Man kann die beiden Beiträge vllt. miteineander verknüpfen?

    TB 3.1.1 - SMTP-Server xxx ihre Ablaufzeit (Timeo

  • TB 3.1.1 - SMTP-Server xxx ihre Ablaufzeit (Timeo

    • tekknotrip
    • 2. September 2010 um 20:10
    Zitat

    Früher gab es so etwas bei AOL
    Was verstehst du unter "größere Mails" und welches ist dein Mailprovider?
    Welches Verzeichnis hattest du für Avira als Ausnahme gesetzt (genauen Pfad)?

    Leider bringt das mit dem Port nichts.

    Mein Mailprovider bin ich selbst, bzw. Server bei Strato.

    Ausgesetzt habe ich C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\hpdihazb

    Wie groß sind die Mails? Spielt keine Rolle, habe das Gefühl, dass nach ~20 Sek. Schluss ist
    Verwunderlich ist eben, dass das Phänomen mit der 3.1.1er auftaucht, was vorher nicht der Fall war

    Hier habe ich einen ähnlichen Beitrag gefunden: SMTP Timeout seit v3.1.2

  • TB 3.1.1 - SMTP-Server xxx ihre Ablaufzeit (Timeo

    • tekknotrip
    • 23. August 2010 um 21:24

    Er zickt wieder rum. Größere E-Mails lassen sich nicht versenden.
    Ist mittlerweile irgendetwas bekannt geworden, warum TB 3.1.2 so Probleme macht!?

  • SMTP Timeout seit v3.1.2

    • tekknotrip
    • 23. August 2010 um 21:23

    Bei mir das gleiche Thema - habe aber noch keine Lösung

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™