1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Adressbuch von Thunderbird eines Bekannten übernehmen

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 10:34
    Zitat von "sub_siri"

    Gibt es also nicht die Möglichkeit, dass er mir seine Adressbuchdatei zuschickt und ich die in ein bestimmtes Verzeichnis kopiere?


    Hallo Siri, natürlich geht das auch ganz einfach ohne eine Erweiterung. :wink:

    Dein Bekannter könnte sein Adressbuch exportieren (vorzugsweise als LDIF-Datei) und du könntest in deinem Thunderbird ein neues Adressbuch anlegen und die Datei dort importieren.

    Gruß
    Werner

  • Inbox-Datei lässt sich nicht verschieben bzw. kopieren

    • wm44
    • 24. Juli 2007 um 00:44
    Zitat von "Ixus85"

    Die Inbox-Datei wächst ja ständig von Stunde zu Stunde beim Eingang neuer Mails


    Hallo Martin,

    ich lese mit Schrecken dass du diese Datei immer noch benutzt. An deiner Stelle würde ich auf gar keinen Fall weitere Mails in einer Datei ablegen die nach dem jetzigen Kenntnisstand möglicherweise nicht mehr zu retten ist. :shock:

    Zitat von "Ixus85"

    keiner eine Idee?


    Ideen habe ich schon denn ich bin da recht experimentierfreudig, aber in diesem Fall geht die Sicherheit vor deshalb muss ich erst einige Fragen loswerden.

    1. Prinzipiell nehme ich Fehlermeldungen wie in diesem Fall "Pfad ist zu lang" ernst. Habe ich dich richtig verstanden dass diese Fehlermeldung auch beim Kopieren der Datei in ein anderes Verzeichnis auf dem Laufwerk G auftritt?
    Falls ja können wir wahrscheinlich davon ausgehen dass die Meldung irreführend ist.

    2. Hast du den betroffenen Ordner in letzter Zeit komprimiert?
    Kleine Dateien bereiten normalerweise weniger Probleme.

    Gruß
    Werner

  • Abfrage der Emailkonten ...

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 23:28
    Zitat von "tz"

    nein, diesen Eintrag "signon.rememberSignons" gibt es nicht !! ??


    Kann man sich diesmal auf deine Angabe verlassen? :wink:
    Wie genau hast du dich davon überzeugt?

    Gruß
    Werner

  • Avatar

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 23:05

    Hallo Flinster,

    dies ist inzwischen dein dritter Beitrag in diesem Forum und alle haben eines gemeinsam:

    Du hast weder ein ernsthaftes Anliegen formuliert noch einen wirklich sinnvollen Kommentar zum jeweiligen Thread abgeliefert.

    Wenn du so weitermachst muss ich davon ausgehen dass du dich nur deshalb hier angemeldet hast um Werbung mit deiner Signatur zu betreiben und werde deine Beiträge kommentarlos löschen.

    Gruß
    Werner

  • Rechner friert ein /Monitor aus beim Öffnen der Inbox

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 22:18

    Hallo Snifter, willkommen im Forum.

    Kannst du bitte die folgenden Angaben konkretisieren um Missverständnisse auszuschließen.

    Zitat von "Snifter"

    Wenn ich den Rechner im abgesicherten Modus hochfahre, kann ich auf die inbox zugreifen.


    Meinst du wirklich den abgesicherten Modus von Windows oder geht es um den Safemode von Thunderbird?

    Zitat von "Snifter"

    Ich habe die inbox geleert, es sind jetzt noch ca 20 mails mit etwa 7MB drinnen angezeigt.


    Ist das die Größe der Datei "inbox" wie sie der Explorer anzeigt oder hast du die Größenangabe aus der Mailübersicht von Thunderbird?

    Gruß
    Werner

  • Abfrage der Emailkonten ...

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 22:07
    Zitat von "tz"

    leider leider ist dieses hier "user_pref("signon.rememberSignons", false);" nicht zu finden :-(


    Das ist gut so, dann hast du wenigstens keinen Anlass die Datei zu ändern, dabei könntest du Thunderbird nämlich komplett lahmlegen wenn du einen Fehler machst. Aber so beratungsresistent wie du dich bisher gezeigt hast ist es wahrscheinlich nutzlos das überhaupt zu erwähnen, ich habe dir doch eine bessere und sicherere Methode gezeigt um die Konfigurationseinträge anzupassen.

    Trotzdem wäre es interessant zu erfahren ob es bei dir den Eintrag "signon.rememberSignons" mit dem Wert "true" gibt.

    Gruß
    Werner

  • IMAP mit AVM KEN! und Thunderbird 2.0.0.4

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 21:07
    Zitat von "mrb"

    Oder arbeitest du mit IMAP?


    Manche Fragesteller verstecken wichtige Informationen im Titel des Beitrags, ich neige normalerweise auch dazu so etwas zu übersehen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Abfrage der Emailkonten ...

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 20:54
    Zitat von "tz"

    ....uunnddd es ist die Richtige: C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile


    Diese Datei benutzt Thunderbird als Vorlage beim Anlegen eines neuen Profils, deshalb ist sie auch leer. :wink:
    Die richtige Datei findest du in deinem Profilverzeichnis.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß
    Werner

  • E-Mail Anhang nach Bearbeitung nich auf HD

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 20:20
    Zitat von "Eninaj"

    Vielleicht ist da irgendeine Windows Einstellung verkehrt.


    Das könnte die Ursache sein, wahrscheinlich ist der Ordner "Lokale Einstellungen" ein versteckter Ordner, dann würde es helfen im Explorer unter "Extras -> Ordneroptionen" die Anzeige von versteckten Dateien und Ordnern zu aktivieren.

    Gruß
    Werner

  • Abfrage der Emailkonten ...

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 20:13
    Zitat von "tz"

    Aber in meiner "prefs.js" steht gar nix ! ?


    Das kann ich mir kaum vorstellen, wahrscheinlich hast du die falsche prefs.js geöffnet, du musst im Profilverzeichnis nachsehen.

    Abgesehen davon ist es einfacher und sicherer solche Konfigurationseinträge nach der folgenden Anleitung zu ändern, der Artikel auf den graba dich verwiesen hat müsste mal aktualisiert werden. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    Gruß
    Werner

  • Mails zu einem bestimmten Zeitpunkt loschicken

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 12:37
    Zitat von "mixmaster"

    Vielleicht gibt es ja irgendeine Erweiterung oder so etwas..


    Es gibt eine Erweiterung, aber sie ist nicht kompatibel mit Thunderbird 2.0.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=17883

    Gruß
    Werner

  • Automatische Einwahl (und Trennung) mit analogem Anschluss

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 12:30

    Hallo Robin,

    die folgenden FAQ-Beiträge sollten deine Fragen beantworten.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Inter…indung_aufbauen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Inter…bindung_trennen

    Gruß
    Werner

  • eMail zu einem bestimmten Datum/Uhrzeit versenden [gelöst]

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 12:25
    Zitat von "hbjuppi"

    Leider funktioniert das Tool auf der Version 2.0.05 von TB nicht mehr. Kann mir evt. jemand sagen, wo ich die Version für 2.0.0.5 herbekomme??


    So weit mir bekannt gibt es bisher keine kompatible Version und da Frank DiLecce schon lange nichts mehr von sich hören lassen hat wird es möglicherweise auch keine geben.

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=280225

    Gruß
    Werner

  • Alles verschwunden

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 09:58

    Moritz1120
    Im Fall von kervi dürfte es sich um ein völlig anderes Problem handeln, außerdem solltest du einen direkten Link setzen wenn du dich auf einen anderen Beitrag beziehst, das erspart anderen eine umständliche Suche.

    kervi
    Willkommen im Forum und nur keine Panik,
    ich gehe davon aus dass deine Mails und Adressen noch vorhanden sind und auch wiederhergestellt werden können.

    Wahrscheinlich ist die Konfigurationsdatei "prefs.js" von Thunderbird zerstört worden, so etwas kommt gelegentlich vor bei einem Systemabsturz oder wenn ein übereifriger Virenscanner sich am Profilordner von Thunderbird zu schaffen macht. Als erstes solltest du mit Hilfe der folgenden Anleitungen den Profilordner von Thunderbird öffnen und nachsehen ob dort noch alles vorhanden ist (dabei bitte den Hinweis auf versteckte Ordner beachten).

    Das Profil-Verzeichnis finden
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    In einigen Fällen findet sich bei solchen Problemen im Profilordner eine Datei die so ähnlich heißt wie die "prefs.js", z. B. "prefs-1.js" die Konfigurationsdatei kann dann durch Umbenennen dieser Datei wiederhergestellt werden. Es wäre auch möglich die "prefs.js" durch die gleichnamige Datei einer aktuellen Datensicherung zu ersetzen, wenn beides nicht verfügbar ist wird es ein klein wenig komplizierter, aber das können wir bei Bedarf klären. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Abwesenheitsnachricht

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 09:05

    Hallo Gulasch, willkommen im Forum.

    Zitat von "gulasch"

    Gibt es bei Thunderbird eine Funktion, bei der ich eine "Abwesenheitsnachricht" eingeben kann?


    Für eine solche Funktion gibt es keinen Bedarf weil die meisten Anwender den PC während ihrer Abwesenheit ausgeschaltet haben. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27189

    Gruß
    Werner

  • Ordner aus Posteingang wie Ordner aus Gesendet sind weg

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 08:47
    Zitat von "JohnCena"

    In Zukunft also keine 0-Byte-Dateien mehr löschen?!


    Auf jeden Fall nicht im Profilordner von Thunderbird, dort gibt es normalerweise keine überflüssigen Dateien. :wink:
    Wenn TuneUp bei dieser Option keine Einstellung bietet um Verzeichnisse auszuschließen dann solltest du besser ganz darauf verzichten.

    Zitat von "JohnCena"

    Vielen vielen Dank für deine fachmännische Hilfe!


    Das war in diesem Fall einfach weil du daran gedacht hast auf deine Reinigungsaktion hinzuweisen normalerweise bekommt man nur zu hören "ich habe gar nichts geändert".

    Gruß
    Werner

  • Gelöst: Antwortpfeil bei importierten Nachrichten

    • wm44
    • 23. Juli 2007 um 08:19

    Hallo Maël,

    inzwischen habe ich die Idee mit der Änderung über eine EML-Datei ausprobiert und es funktioniert genauso einfach wie erwartet. :D

    Hier noch einmal eine Zusammenfassung:

    1. Die Mails im EML Format speichern, entweder über Datei -> Speichern als -> Datei (das geht auch mit Strg + S) oder Rechtsklick auf die Mail und Speichern unter auswählen.

    2. Die EML-Datei mit einem Editor (auf keinen Fall Word, Notepad ist dafür viel besser geeignet) öffnen und den Wert des "X-Mozilla-Status" von 0x0001 (das steht für gelesen) auf 0x0003 (für gelesen + beantwortet) ändern und die Datei wieder speichern.

    3. Die geänderte EML-Datei importieren mit Rechtsklick auf den Ordner und Importieren/Exportieren -> Eml-Datei importieren.

    4. Im Ordner werden jetzt zwei ansonsten identische Mails angezeigt von denen eine das Symbol für "gesendet" hat, die überflüssige Mail kann gelöscht werden.

    Ein kleiner Hinweis noch, die unter 3. beschriebene Methode für den Import funktioniert nur mit der Erweiterung ImportExportTools.
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html

    Der Hinweis von Sünndogskind_2 hat sich damit erledigt weil keine Änderungen in der MBOX-Datei durchgeführt werden.

    Gruß
    Werner

  • Ordner aus Posteingang wie Ordner aus Gesendet sind weg

    • wm44
    • 22. Juli 2007 um 23:39
    Zitat von "JohnCena"

    Ich habe zuvor lediglich meinen Computer gereinigt (TuneUp Utilities 2006, Defragmentierung und Virenscanner namens Symantec AntiVirus laufen lassen), sonst aber ist nichts geschehen.


    Hast du dabei TuneUp Utilities erlaubt Dateien mit der Größe 0 Byte im Profilordner von Thunderbird zu löschen?
    Das könnte nämlich genau dieses Anzeigeproblem verursachen, Thunderbird ist auf diese Dateien angewiesen.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21199

    Gruß
    Werner

  • Software Update fehlgeschlagen

    • wm44
    • 22. Juli 2007 um 22:31

    Hallo Dolf,

    kann es sein dass du den Abschnitt aus der Doku den ich in meinem Beitrag verlinkt habe überhaupt nicht gelesen hast?
    Es besteht absolut kein Grund zur Panik und ich hatte keinesfalls die Absicht dir mein Mitgefühl auszusprechen. :wink:

    Zitat

    Bei einer Deinstallation des Thunderbird wird regulär nur das Programm "Thunderbird" von Ihrem PC entfernt. Ihre persönlichen Daten wie E-Mails, Add-ons, Adressbuch usw. bleiben erhalten, da diese sich im separaten Profilverzeichnis befinden.


    Alles was du jetzt noch zu tun hast wird ebenfalls in der Dokumentation beschrieben.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten

    Gruß
    Werner

  • Verschlüsselung des Mailverkehrs auf einem U3 Stick

    • wm44
    • 22. Juli 2007 um 21:19
    Zitat von "Nemisis"

    wenn Verschlüsselung im Prinzip so simpel ist , warum verwendet man dann noch zusätzlich GPG+Enigmail ?


    Weil mit der SSL-Verschlüsselung nur der Übertragungsweg zwischen dir und deinem Mail-Provider abgesichert wird, auf dem weiteren Weg den eine Mail bis zum Empfänger zurücklegt ist sie für jedermann lesbar.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™