1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • [Gelöst] Verlust von Einstellungen

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 21:00

    Hallo xBarns,

    von Frank DiLecce hat man leider schon längere Zeit nichts mehr gehört. Es gibt keine Updates für seine Erweiterungen, seine Webseite ist nicht mehr erreichbar und auch im MozillaZine-Forum hat er sich nicht mehr gemeldet. :?

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird biff

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 15:37

    Hallo Dirk,

    gestern war nicht mehr genug Zeit um mir die Beschreibung näher anzusehen.

    Zunächst würde mich aber interessieren was du mit Thunderbird Biff erreichen willst. Die Erweiterung scheint nämlich nicht sehr populär zu sein (in den letzen Jahren wurde sie hier nur ganz selten erwähnt) und meines Erachtens werden im folgenden Beitrag bessere und effektivere Möglichkeiten zur Benachrichtigung beim Mailempfang aufgeführt.

    Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    Gruß
    Werner

  • Von Thunderbird nach Portable Thunderbird

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 12:32

    Hallo Albacete, willkommen im Forum.

    Zitat von "Albacete"

    Ich benutze den neusten Thunderbird und wollte seine Konten mit Unterordnern, Adressbuch, Add-ons und Filterregeln in portable Thnderbird exportieren.


    Sieh dir doch mal den folgenden Beitrag an, dort geht der Umzug zwar in die andere Richtung, aber die nötigen Informationen solltest du dort finden.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28713

    Gruß
    Werner

  • Backups einzelner Unterordner in getrennten Verzeichnissen

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 11:03
    Zitat von "Toolman"

    Lesen kann man diese Mails dann entweder wieder dadurch dass man sie wieder importiert, oder man verwendet den mbox-Viewer... alternativ kannst du auch alle Mails eines Ordners als eml-Dateien exportieren...


    Es ist auch möglich die Mails im HTML-Format zu exportieren, allerdings werden dabei keine Anhänge gespeichert.

    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html

    Zitat

    EXPORT
    - export in HTML or plain text format DOESN'T SAVE the attachments, like happens usually in Thunderbird. If you need to export/save messages with their attachments, use the EML or the mbox format.


    Gruß
    Werner

  • Server-Einstellungen ändern?

    • wm44
    • 19. Juli 2007 um 10:09

    Hallo Ben, willkommen im Forum.

    Zitat von "benben2"

    wo kann man die ":about:config" finden?


    Falls du die Absicht hast den Tipp von searcher1982 anzuwenden um ein bestehendes Konto umzuwandeln dann kann ich davon nur dringend abraten. Die Entwickler hatten sicher einen guten Grund diese Funktion nicht anzubieten und es ist nicht absehbar welche Folgen dieser Eingriff sonst noch auf das Profil hat.

    Es ist wirklich kein großer Aufwand ein neues Konto vom passenden Typ anzulegen, wenn dann alles läuft kannst du die Mails aus dem überflüssigen Konto verschieben und dieses löschen.

    Gruß
    Werner

  • wie richte ich ein yahoo konto ein, das klappt nicht.

    • wm44
    • 18. Juli 2007 um 23:05
    Zitat von "blauelfe1850"

    Fehler beim senden des PW, invalid/uncorrect user.


    Solche Meldungen sollte man ernst nehmen und die eigenen Einstellungen gründlich und auch mehrfach überprüfen denn meistens hat der Server recht. :wink:

    Bei Yahoo könnte es sich aber auch um ein anderes Problem handelt, soweit mir bekannt muss der Zugriff auf das Konto per POP3 auf der Webseite von Yahoo freigeschaltet werden, sonst klappt es nicht mit dem Mail-Client.

    Gruß
    Werner

  • TB 2.0.0.4 löscht nicht alles vom Server

    • wm44
    • 18. Juli 2007 um 22:56

    Hallo spolwig,

    da ich dein Doppelposting entsorgt habe hole ich diesen Beitrag mal aus der Versenkung, vielleicht findet sich doch noch jemand der Rat weiß.

    Gruß
    Werner

  • XP mußte neu installiert werden - und jetzt?

    • wm44
    • 18. Juli 2007 um 22:32
    Zitat von "Bernd Friedrich"

    Was ist zu tun?


    Zunächst solltest du überprüfen ob dein Profilordner noch vorhanden ist denn dort hat Thunderbird deine Mails gespeichert.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß
    Werner

  • Update auf TB 2.0.0.4 mit Fehlermeldung

    • wm44
    • 18. Juli 2007 um 12:37

    Hallo Karl, willkommen im Forum.

    Wie Toolman schon sagte wird das Problem wahrscheinlich durch Software von Logitech verursacht, Details findest du im folgenden Beitrag.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27204

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird biff

    • wm44
    • 18. Juli 2007 um 11:25

    Hallo Dirch41, willkommen im Forum.

    Zitat von "Dirch41"

    Wie muss ich es einstellen damit es Klappt
    was muss ich bei den Einstellungen eingeben zb bei Thunderbird Horstname?


    Das ist doch auf der Homepage der Erweiterung unter Options beschrieben, hast du ein Problem mit den Erklärungen?

    http://thunderbirdbiff.mozdev.org/

    Gruß
    Werner

  • [TB 2.0.0.4 ] http://%locale%.www.mozilla.com/%LOCALE%/%APP%

    • wm44
    • 17. Juli 2007 um 12:40
    Zitat von "Michae1"

    beim Thunderbird gibt's unter
    Extras>Einstellungen>Allgemein keine Startseite


    Wenn du Thunderbird 2.0.0.4 benutzt dann gibt es dort die Thunderbird-Startseite und danach hat rum gefragt.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen#Allgemein

    Gruß
    Werner

  • Bei Sammelmails gehen nicht mehr als 5 Mails gleichzeitig ra

    • wm44
    • 17. Juli 2007 um 11:10
    Zitat von "banditos600"

    Hallo Werner ich erhalte die Fehlermeldung 554 von meinem Antivirusprogramm


    Ist das wirklich die komplette Fehlermeldung?
    Welches Antivirusprogramm?

    Gruß
    Werner

  • Bei Sammelmails gehen nicht mehr als 5 Mails gleichzeitig ra

    • wm44
    • 17. Juli 2007 um 10:48

    Hallo banditos600, willkommen im Forum.

    Zitat von "banditos600"

    Leider gestattet mir Thunderbird nur 5 Absenderadressen gleichzeitig zu nutzen.


    Meines Wissens gibt es dabei kein Limit im Thunderbird, ich tippe eher auf eine Begrenzung durch deinen Mailprovider, wie sieht denn die Fehlermeldung bei dir aus?

    Gruß
    Werner

  • Alle Mails eines Kontos per Filter verschieben

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 23:56
    Zitat von "persona.media"

    ... ist denn dann aber auch gewährleistet, dass man auch mit den jeweils verschiedenen Absenderadressen über ein Kontosetup antworten kann?


    Ich habe den Eindruck du hast das Konzept des "globalen Posteingangs" ein wenig missverstanden, dabei handelt es sich nicht um ein Superkonto mit dem du all deine Adressen verwenden kannst sondern um eine alternative Form der Anzeige und Verwaltung der Mails. Wenn du mehrere Konten benutzen willst musst du auch mit einem globalen Posteingang alle Konten separat anlegen sonst kannst du keine Mails empfangen und wahrscheinlich auch nicht versenden denn nur ganz wenige Mailprovider erlauben den Versand von Mails mit "fremden" Absenderadressen über ihre Mailserver.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Gruß
    Werner

  • Emails mit Copernic indizieren

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 22:52
    Zitat von "elberadler"

    Da müßte doch auch die Pfadangabe in der profiles.ini Leerzeichen enthalten?


    Bei einer Standardinstallation ist dort immer ein relativer Pfad wie z. B. "Path=Profiles/xyz12uvw.default" eingetragen und darin kommen garantiert keine Leerzeichen vor. Das Problem liegt eindeutig bei Copernic denn auf meinem Rechner kann ich die Mailordner von Thunderbird indizieren.

    Gruß
    Werner

  • spalte 'konto' nach import leer

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 16:35

    Hallo gaengelche,

    bei meinen Mails kommt das "X-Account-Key" direkt nach dem einleitenden "From".

    Code
    From - Fri Jul 13 15:32:53 2007
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 565011045
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 10800000

    Als Suchbegriff bietet sich "X-Mozilla-Status" an, den Eintrag muss es in jeder Mail geben.

    Gruß
    Werner

  • Emails mit Copernic indizieren

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 16:31
    Zitat von "elberadler"

    Das ist jetzt ein Scherz, oder?


    Das ist definitiv kein Scherz, ich habe das gründlich getestet und sehe das eher als Bug von CDS.
    Da die Pfadangabe in der profiles.ini in einer Standardinstallation keine Leerzeichen beinhaltet haben die Programmierer wahrscheinlich ganz einfach vergessen diesen Fall zu berücksichtigen.

    Gruß
    Werner

  • Emails mit Copernic indizieren

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 16:20

    Hallo elberadler,

    deine profiles.ini sieht soweit gut aus, nur Copernic hat damit leider ein Problem.
    Nach einigen weiteren Tests hat sich nämlich herausgestellt, dass CDS nicht mit dem Leerzeichen in deinem Pfad "D:\Eigene Dateien\Thunderbird " zurechtkommt, bei Pfaden ohne Leerzeichen funktioniert CDS einwandfrei.

    Gruß
    Werner

  • Emails mit Copernic indizieren

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 15:59
    Zitat von "elberadler"

    Ist das immer noch (trotz Profildaten auf D:\Eigene Dateien die Profiles.ini unter den "Dokumente und Einstellungen\....."?


    Auch wenn das Profil auf einem anderen Laufwerk liegt speichert Thunderbird die profiles.ini in den Anwendungsdaten unter Laufwerk C.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Es gibt allerdings eine Ausnahme, wenn man Thunderbird direkt mit dem Profil als Startparameter aufruft wird keine profiles.ini benötigt und auch nicht angelegt, das würde auch die Probleme mit CDS erklären.

    Thunderbird mit einem bestimmten Profil starten

    Gruß
    Werner

  • Emails mit Copernic indizieren

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 14:29

    Hallo elberadler,

    ich habe mal einen kleinen Test gemacht und festgestellt dass Copernic offenbar die Datei profiles.ini benutzt um die Mailordner von Thunderbird ausfindig zu machen. Als ich die Datei vorübergehend umbenannt habe hat CDS in den Optionen keine Thunderbirdordner zum Indizieren angeboten. Also ist die Ursache des Problems vermutlich in deiner profiles.ini zu finden, poste bitte mal den Inhalt der Datei.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™