1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Verbindung verweigert (beim Sicherheits-Update auch)

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 12:08
    Zitat von "Saphir"

    Immer wenn ich meine mails abrufen will, kommt die hier schon zur Genüge bekannte Meldung: „Konnte nicht mit dem Server 127.0.0.1 verbinden; die Verbindung wurde verweigert.“


    Nach dieser Meldung scheint es sich nicht um ein Problem mit der Firewall zu handeln denn die IP-Adresse 127.0.0.1 steht für deinen eigenen Rechner. Vermutlich hat dein Virenscanner die Servereinstellung im Thunderbird modifiziert um ausgehende Mails zu scannen.

    Gruß
    Werner

  • Emails mit Copernic indizieren

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 12:00
    Zitat von "elberadler"

    Gehe ich in die Einstellungen werden mir auch nur die Outlook-Ordner angezeigt.


    Meinst du damit dass es in den Optionen von Copernic Desktop Search unter "E-Mails & Kontakte" keine Auswahlmöglichkeit für deine Mailordner im Thunderbird gibt?

    Zitat von "elberadler"

    Das Standardprofil habe ich mit dem Thunderbird-Profilmanager gelöscht. Hängt es damit zusammen?


    Ich glaube nicht dass es daran liegt, ich könnte mir eher vorstellen dass CDS die Ordner nicht indizieren kann weil die Anzeige von versteckten Dateien nicht aktiviert ist.

    Zitat

    Hinweis:
    Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie öffnen den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß
    Werner

  • vCard sichern

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 10:35
    Zitat von "allesroger"

    Hab das auch probiert, es gibt aber keine Exportfunktion für eine einzelne Karte des Adressbuches.


    Vielleicht klappt das mit Erweiterung MoreColsForAddressBook, die bietet unter anderem eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktion für vCards..

    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html

    Gruß
    Werner

  • lokale Mailadresse

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 10:25

    Hallo Steffen, willkommen im Forum.

    Zitat von "Bummibaer"

    Wo kann ich das abschalten?


    Das geht mit der Erweiterung Allow Local Addresses.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2030

    Gruß
    Werner

  • spalte 'konto' nach import leer

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 09:27

    Hallo gaengelche, willkommen im Forum.

    Zitat von "gaengelche"

    allerdings: die spalte 'konto' ist leer. kann sein, dass das problem bei outlook express liegt.


    Beim Empfang trägt Thunderbird eine zusätzliche Zeile im Header der Mail ein um die Mail einem Konto zuordnen zu können, bei importierten Mails fehlt diese Information.

    Code
    X-Account-Key: account3


    Im obigen Beispiel ist die Mail auf dem dritten Konto in der Kontenliste von Thunderbird eingegangen.

    Zitat von "gaengelche"

    gibt es eine möglichkeit, die spalte automatisch ausfüllen zu lassen, oder von mir aus auch manuell zu editieren?


    Um das automatisch nachzutragen müsste man mit einem externen Programm oder Skript die Empfängeradressen in den Mailboxdateien auswerten und dann einen passenden Eintrag in den Mailheader einfügen, ich kann mir aber nicht vorstellen dass es dafür schon eine Lösung gibt.

    Mit der Erweiterung TB Header Tools wäre es möglich die Einträge manuell einzuarbeiten.

    http://forum.addonsmirror.net/index.php?showtopic=1906

    Gruß
    Werner

  • Leere Nachrichten !?

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 09:07
    Zitat von "Astraflasche"

    Meine Leeren Mails lassen sich ebenfalls nicht aus dem Spamordner löschen. Die Mail hat zwar keinen Betreff und ist leer, wird jedoch im SpamOrdner mit 7 neuen nicht gelöschten Spammails angezeigt. Nach jedem Versuch die Mail in den Papierkorb zu verschieben, taucht sie erneut im Spamordner auf.


    In diesem Fall handelt es sich wahrscheinlich um ein völlig anderes Problem, offenbar ist die Indexdatei des Spamordners defekt und verhindert das Löschen der Mail.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    ebenfalls ohne Gruß :?

  • Mailbox Alert

    • wm44
    • 16. Juli 2007 um 01:00

    Hallo persona.media,

    da du möglicherweise ein größeres Problem mit deinen Erweiterungen oder dem Profil hast sollten wir das zunächst in deinem anderen Beitrag behandeln.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29219

    Gruß
    Werner

  • Portable TB Vers. 1.5.0.12 Update auf Portable Vers.2.0.0.4

    • wm44
    • 15. Juli 2007 um 16:00
    Zitat von "pyrgos1975"

    Weiss ich auch nicht...grins*


    Ein Backup vor dem Update kann natürlich nicht schaden, aber das machst du wahrscheinlich ohnehin regelmäßig. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Größe von Anhängen anzeigen

    • wm44
    • 15. Juli 2007 um 15:50

    Hallo Mysrandir, willkommen im Forum.

    Zitat von "Mysrandir"

    Kann ich mir irgendwie die Größe von Anhängen anzeigen lassen während ich die E-Mail verfasse?


    Diese Information unterschlägt Thunderbird leider, um das zu ändern brauchst du die Erweiterung Attachment Sizes.

    http://www.erweiterungen.de/detail/Attachment_Sizes/

    Gruß
    Werner

  • Portable TB Vers. 1.5.0.12 Update auf Portable Vers.2.0.0.4

    • wm44
    • 15. Juli 2007 um 15:42
    Zitat von "pyrgos1975"

    Wie mache ich es am einfachsten dass die Portable Version auf die neue 2.0.0.4 Version upgedatet wird Ohne dass ich meine einstellungen, e-mails und konten verliere?


    Wie kommst du denn auf die Idee dass du bei einem Update deine Einstellungen und Mails verlieren würdest? :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_deinstallieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird "Defragmentieren"

    • wm44
    • 14. Juli 2007 um 23:18
    Zitat von "steka1990"

    warum?


    Weil du deine Ordner nicht komprimiert hast. :wink:
    Weitere Informationen findest du in der Dokumentation oder über die Forensuche.

    Gruß
    Werner

  • Konnte nicht mit dem Server ... verbinden

    • wm44
    • 14. Juli 2007 um 22:57
    Zitat von "Pyf"

    ... möchte Thunderbird so einstellen, dass alles Files (Mails und Einstellungen) auf dem NAS-Server liegen.


    Dazu musst du den Profilordner von Thunderbird auf den NAS-Server verlagern. Am besten legst du ein neues Profil auf dem Server an und kopierst dann den Inhalt deines aktuelles Profilordners dorthin, die erforderlichen Details findest du in der Dokumentation.

    Profile
    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    Werner

  • 2. Konto. problem

    • wm44
    • 14. Juli 2007 um 22:19

    Hallo Darky, willkommen im Forum.

    Zitat von "Darky"

    dasfunktioniert aber nicht. kann mir das bitte jemand erklären?


    Sicher, wenn du uns konkret erklären kannst was bei dir nicht funktioniert.
    Gibt es möglicherweise irgendwelche Fehlermeldungen die du uns unterschlagen hast?

    Die größte Hürde beim Anlegen eines zweiten Kontos besteht erfahrungsgemäß darin einen zusätzlichen SMTP-Server einzurichten und zuzuweisen.

    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Gruß
    Werner

  • Konnte nicht mit dem Server ... verbinden

    • wm44
    • 14. Juli 2007 um 16:06

    Hallo Pyf, willkommen im Forum.

    Zitat von "Pyf"

    Noch ein Wort zu meiner Konfiguartion:
    PC mit Windows-ME, Lokales Netzwerk, ADSL-Modem via 8-Kanal-Switch angeschlossen.


    Benutzt du auch eine Firewall?
    Du schilderst nämlich alle typischen Symptome die auftreten wenn Thunderbird durch eine Firewall blockiert wird.

    Gruß
    Werner

  • ungelesene Mailüberschriften fett

    • wm44
    • 14. Juli 2007 um 15:55
    Zitat von "redtdm"

    Ich suche immer noch einen vergleichbaren Button (wie ihn z. B. Opera bietet) mit "gelesen/ungelesen"


    Mein Thunderbird (V2.0.0.4) hat solch einen Button, allerdings ist er nicht mit "gelesen/ungelesen" beschriftet, es ist der Button mit der Brille in der folgenden Dokumentation. :wink:

    Schaltflächen im Hauptfenster

    Zitat von "redtdm"

    Dort ist es möglich, die Zeit bis zum Lesen auf "unbegrenzt" zu stellen.


    Du hast recht, unbegrenzt kann man nicht eingeben, aber z. B. 99999 Sekunden sollten eigentlich ausreichen. :wink:

    Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein

    Zitat von "redtdm"

    Das habe ich trotz lange Foren- und FAQ-Suche im Thunderbird nicht gefunden.


    Falls du mehr als zehn Minuten investierst hast dann musst du offenbar deine Suchmethoden verbessern. :wink:

    Gruß
    Werner

  • automatisches mail abrufen und vista sidebar

    • wm44
    • 14. Juli 2007 um 09:48

    Hallo Gragjar, willkommen im Forum.

    Zitat von "Gragjar"

    also ich weiss nicht in welchen intervallen bei geöffnetem thunderbird er die mails checkt, doch ich habe nach einiger suche keine option gefunden, dies zu ändern.


    Dann hast du dir die Kontoeinstellungen nicht gründlich genug angesehen. Wenn du deine Thunderbirdversion nicht verschwiegen hättest könnte man das auch genauer erklären. :wink:

    Antworten auf deine anderen Fragen findest du im folgenden Beitrag.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21487

    Gruß
    Werner

  • letzte Ordner

    • wm44
    • 13. Juli 2007 um 16:36

    Hallo rum,

    ich glaube du hast Joerg gründlich missverstanden. :wink:
    So wie ich das verstehe verschiebt er nicht per Drag & Drop sondern über das Kontextmenu.

    Zitat von "joergw99636"

    Das Verschieben an sich (per rechte Maustaste -> Verschieben in ...) funktioniert natürlich klaglos.


    Gruß
    Werner

  • Manuelles verschieben einer Email im Posteingang möglich?

    • wm44
    • 13. Juli 2007 um 12:24

    Hallo Oliver,

    da hilft wahrscheinlich nur den Zeiteintrag in der Mail zu korrigieren.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29132

    Gruß
    Werner

  • Probleme beim Posteingang

    • wm44
    • 13. Juli 2007 um 11:19
    Zitat von "betiju"

    Wenn ich's richtig verstehe: als Admin-User erstelle ich ein neues Profil, das speichermäßig auf das Profil des eingeschränkten Users verweist.


    Nicht ganz richtig, du erstellst kein neues Profil sondern wählst das vorhandene Profil des anderen Benutzers aus. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Ordnervolumen unter Windows

    • wm44
    • 13. Juli 2007 um 11:15

    Hallo krikri, willkommen im Forum.

    Zitat von "krikri"

    Ist dies lediglich ein Konfigurationsproblem?


    Das ist eher eins der typischen Probleme die man bekommt wenn man die vorhandene Dokumentation ignoriert. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™