Hallo Walter,
da du den Empfänger erwähnst nehme ich mal an du hast das bekannte Problem mit dem Einfügen von Links beim Verfassen einer Mail. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25261
Gruß
Werner
Hallo Walter,
da du den Empfänger erwähnst nehme ich mal an du hast das bekannte Problem mit dem Einfügen von Links beim Verfassen einer Mail. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25261
Gruß
Werner
Hallo Hartmut,
wenn das alles nichts hilft dann liegt hier möglicherweise ein Missverständnis vor. Die folgende Aussage in deinem ersten Beitrag habe ich so verstanden, dass bei dir genau wie beim nächsten Fragesteller stephanso nur ein Teil der Mails aus deinem Postausgang verschwunden ist.
Zitat von "Lilog1234"In meinem Posteingang sind alle Mails der letzten drei Monate weg.
Wenn du damit aber zum Ausdruck bringen wolltest dass sämtliche Mails aus dem Posteingang verschwunden sind, dann handelt es sich vermutlich um ein ganz anderes Problem bei dem die vorgeschlagen Maßnahmen gar nicht funktionieren können.
Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Gruß
Werner
Zitat von "teneriffa2000"Leider finde ich - trotz der Suche nach "pst" - keine Antwort im Forum.
Die gibt es aber reichlich, die folgenden Beispiele sollten ausreichen. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27545
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26327
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=131845
Gruß
Werner
Zitat von "Acenoid"set NSPR_LOG_MODULES=protocol:2
Habe ich es mir doch gedacht. :wink:
Der Eintrag "protocol" ist ein reiner Platzhalter, den musst du durch den Namen des Protokolls ersetzen das du aufzeichnen möchtest.
ZitatFor IMAP, POP, NNTP, or SMTP, replace protocol with IMAP, POP3, NNTP, or SMTP respectively.
http://www.mozilla.org/quality/mailne…ot.html#General
Zitat von "Acenoid"Das mit dem virusscanner könnte möglich sein werde mal versuchen ausgehenede mails nicht zu checken. aber ich würde dieses feature natürlich gerne nutzen ...
Meiner Meinung nach ist das Scannen der versendeten Mails eine überflüssige Maßnahme, aber wenn du darauf bestehst und der Virenscanner zur Bremse wird dann bleibt als einzige Möglichkeit im Thunderbird den Timeout zu erhöhen.
Dazu solltest du mal den folgenden Beitrag lesen, beginnend mit dem Post von Peter_Lehmann am 19.06.2007 wird dort über Sinn und Unsinn einer Überprüfung des Mailsausgangs diskutiert.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26952
Gruß
Werner
Hallo Peter, willkommen im Forum.
Zitat von "petsi"Gibt es da eine Lösung?
Tante Google hat mir den folgenden Trick verraten. :wink:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2928631
Gruß
Werner
Hallo Eichelstein,
im Thunderbird wirst du sicher keine Option finden um ein kaputtgetuntes Windows zu reparieren. :wink:
An deiner Stelle würde ich es mal mit der Systemwiederherstellung von Windows versuchen, ein gutes Tuningprogramm sollte automatisch einen Wiederherstellungspunkt setzen bevor irgendwelche Optimierungen durchgeführt werden.
Gruß
Werner
Hallo kerstin-hermine, willkommen im Forum.
Zitat von "kerstin-hermine"In der Vergangenheit konnte ich unter "Extras" die neuen (oder auch alten) Mails aufrufen und lesen.
Meinst du damit die Optionen im Menu von Firefox?
Dann hat dein Problem absolut nichts mit Thunderbird zu tun, eine Erklärung und auch eine Lösung findest du im Firefox-Wiki.
Die Schaltflächen "Neue E-Mail" und "E-Mail lesen" existieren nicht mehr
Gruß
Werner
Hallo amonalex, willkommen im Forum.
Suchst du vielleicht die Nachrichten-Gruppierung?
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…ten-Gruppierung
Gruß
Werner
Hallo ust, willkommen im Forum.
Prinzipiell scheint das möglich zu sein, aber ich verzichte lieber darauf die folgende Anleitung auszuprobieren. :wink:
http://kb.mozillazine.org/UserChrome.js/…r_icons_.282.29
Gruß
Werner
Hallo Emmelmann, willkommen im Forum.
Möglicherweise wird die fehlerhafte Darstellung wie im folgenden Beitrag durch deine Windows-Einstellungen verursacht.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25542
Gruß
Werner
Immer wenn man einem Fragesteller die Gelegenheit geben möchte sich selbst in die Materie einzuarbeiten kommt garantiert jemand anders und posaunt die Lösung aus.
SCNR
Werner
Hallo Acenoid
1) Das Logging sollte eigentlich funktionieren, poste bitte mal den Inhalt deiner Batch-Datei, möglicherweise hat sich da ein Fehler eingeschlichen.
3) Dieses Problem tritt häufig auf wenn ein Virenscanner die ausgehenden Mails überwacht und dabei den Sendevorgang ausbremst.
Gruß
Werner
Hallo topdertopper, willkommen im Forum.
Du hast zwar vergessen zu erwähnen welche Version du installiert hast, aber die Option findest du sowohl bei Thunderbird 1.5 als auch bei 2.0 unter Extras -> Einstellungen -> Allgemein.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen#Allgemein
Gruß
Werner
Zitat von "brainburner"Ich gehe mal davon aus, daß die 2.0.0.4 ein Problem mit Vista hat.
Das ist ganz sicher nicht so denn sonst hätten wir hier viel mehr derartige Fehlermeldungen. Gestern gab es übrigens ein ähnliches Problem dass schließlich durch einen Reset des Routers gelöst werden konnte.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28711
Gruß
Werner
Hallo S.D.G., willkommen im Forum.
Zitat von "S.D.G."... bei meinem anderen Rechner kann ich in der linken Leiste mein Adressbuch anzeigen lassen. Wie krieg ich das hin?
Sieh doch mal nach welche Erweiterungen du auf dem anderen Rechner installiert hast, das geht nämlich nur mit einer Erweiterung. :wink:
Gruß
Werner
Hallo S.D.G. (<- das nennt man Begrüßung :wink: )
Zum Thema Update mit Benutzerrechten gibt es diverse aktuelle Beiträge, aber die hast du dir sicher schon durchgelesen.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28675
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28611
Gruß
Werner
Zitat von "Arran"Da steht mehr oder weniger klar "... update auf 2.0"
Du sagst es, mehr oder weniger klar. :wink:
Erstens ist 2.0 keine exakte Versionsangabe und zweitens kann es durchaus entscheidend sein von welcher Vorgängerversion das Update durchgeführt wurde.
Gruß
Werner
Hallo Markus,
falls es dir entgangen sein sollte, meine letzte Antwort enthält einen Link.
Hast du den verlinkten Beitrag gelesen?
Gruß
Werner
Zitat von "RogerP"... ich hatte den Titel vergessen und konnte ihn nicht finden.
Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung, bei der Forensuche auf "Erweitert" klicken und im Suchformular in der Zeile "Nach Autor suchen" RogerP eingeben. :wink:
Gruß
Werner
Hallo Markus, willkommen im Forum.
Zitat von "MVoigt1971"Ich habe das gleiche Problem: XP Home SP2; TB 2.0.0.4; GPG4Win 1.1.0; Enigmail 0.95.1
Möglicherweise ist das doch ein anderes Problem denn im Gegensatz zu Merovius benutzt du GPG4Win.
Wichtig: Bitte beachten: Enigmail und GPG4Win
Gruß
Werner