mrb
Das Problem ist offenbar geklärt. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=147428#147428
Gruß
Werner
mrb
Das Problem ist offenbar geklärt. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=147428#147428
Gruß
Werner
Zitat von "Flinspach"Bei Message-ID wird die seltsame email-Adresse 4673E8FA.8040002@domain.com erwähnt ?
Hallo Martin,
das ist keine Adresse sondern die Message-ID und die sieht völlig normal aus. :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Message-ID
Ansonsten kann ich in der Mail keine ungewöhnlichen Adressen feststellen, aber du solltest deinen Beitrag noch einmal editieren und die Mail-Adressen unkenntlich machen weil Spamversender gern Foren wie dieses nach verwertbaren Adressen durchsuchen.
Gruß
Werner
Zitat von "mrb"die Antwort beim Telnetbefehl ist OK, eine Verbindung ist also möglich.
Mal ganz nebenbei, das war eigentlich vorher schon klar denn sonst hätte Thunderbird nicht nach dem Passwort gefragt. :wink:
Gruß
Werner
Hallo Marco, willkommen im Forum.
Zitat von "Comedix"Ich nehme nämlich an, dass TB auf dem zweiten Rechner immer noch versucht, auf die Profile auf dem ersten Rechner zuzugreifen.
Wenn Thunderbird tatsächlich versucht ein Profil auf dem anderen PC zu öffnen dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Es gibt doch eine profiles.ini mit einem entsprechenden Verweis.
2. Du startet Thunderbird über eine Verknüpfung mit dem Parameter "-p PROFILNAME".
Thunderbird mit einem bestimmten Profil starten
Gruß
Werner
Hallo dschi, willkommen im Forum.
Da kommt wohl nur die Erweiterung MoreColsForAddressBook in Frage.
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html
Gruß
Werner
Zitat von "Roman2"Wie finde ich heraus, welcher der Richtige ist ?
Hallo Roman,
da gibt es mehrere Möglichkeiten, du kannst das z. B. über die Datei profiles.ini herausfinden.
Zitatprofiles.ini
Zeigt Thunderbird wo das Profil – oder wenn es mehrere sind - die Profile liegen, wie sie heissen und mit welchem gestartet werden soll.
Dateien im Profil kurz erklärt
Du könntest aber auch nachsehen in welchem der Profilordner sich die neuesten Dateien befinden, das solltest du ohnehin tun denn vielleicht sind im zweiten Profil doch Mails gespeichert die noch brauchst.
Gruß
Werner
Hallo ila, willkommen im Forum.
Diese und ähnliche Anfragen hatten wir schon so oft, dass muss man wirklich nicht nochmal erklären. :wink:
Sieh dir doch mal den folgenden Beitrag an, da wird das Thema ausführlich besprochen.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27388
Gruß
Werner
Hallo Voyager,
mit diesem Problem solltest du dich vieleicht besser an den Support von MozBackup wenden.
http://mozbackup.jasnapaka.com/de/support.php
MozBackup ist hier offenbar nicht die bevorzugte Methode zur Datensicherung und es ist auch nur bedingt geeignet um Erweiterungen zu sichern. Wobei es allerdings kein Problem sein sollte die Daten und Einstellungen von Erweiterungen zu sichern sofern diese wie bei Lightning im Profilverzeichnis abgelegt werden.
Ich kann mir allerdings schwerlich vorstellen, dass die Differenz zwischen den beiden Backups durch die Daten von Lightning verursacht werden soll oder hast du wirklich 8,5 MB (komprimiert!!) an Kalenderdaten angesammelt?
Möglicherweise hast du zwischen den Backups deine Ordner komprimiert, wenn du herausfinden willst was tatsächlich den Unterschied ausmacht dann sieh dir doch einfach die beiden Datensicherungen mal genauer an.
Zitat von "MozBackup-FAQ"Was ist das *.pcv-Format?
Das ist eine gewöhnliche ZIP-Datei. Sie können die Endung "pcv" in "zip" umbenennen und die Dateien manuell entpacken.
Was deine zweite Frage betrifft, da solltest du dich mal im Sunbird-Forum umsehen, dort gibt es auch eine Rubrik für Lightning.
http://www.sunbird-kalender.de/forum/
Gruß
Werner
Hallo Christian, willkommen im Forum.
Zitat von "engelnch"wie kann ich in meinem Thunderbird 2.0.0.4 das Grafik laden in den eingehenden Emails immer erlauben ?
Das kann man mit dem Konfigurationseditor einstellen indem man die Variable mailnews.message_display.disable_remote_image anpasst.
Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen
Bevor du das tust solltest du dir aber noch den folgenden Beitrag durchlesen, das Laden von externen Grafiken ist nämlich aus gutem Grund defaultmässig deaktiviert. :wink:
Externe Grafiken und JavaScript
Besser wäre es die Erweiterung Allow HTML temp zu installieren, denn damit kann man das Laden von externen Grafiken auch für einzelne Mails vorübergehend zulassen.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp
Gruß
Werner
Hallo Supersepp, willkommen im Forum.
Zitat von "Supersepp"Ich bitte um Hilfe! Woran kann das liegen?
Vermutlich liegt das an den Einstellungen deines Thunderbird. :wink:
Aber da wir weder deine Einstellungen noch deine speziellen Mails kennen und auch nicht wissen wie die verschickt werden ... :?
Gruß
Werner
Hallo Monsterslayer,
wenn du mal die Forensuche bemühen würdest dann würdest du feststellen dass dieses Problem häufig beim Scannen der gesendeten Mails auftritt (IMHO übrigens eine völlig überflüssige Maßnahme). Die einzige Möglichkeit darauf im Thunderbird Einfluss zu nehmen besteht darin den Timeout hochzusetzen.
Gruß
Werner
Hallo Marvin, willkommen im Forum.
Zitat von "Sethice"Wie soll ich weiter vorgehen? Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Die Forensuche weiß Hilfe. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27204
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28251
Gruß
Werner
Zitat von "or"Wäre eine Sisyphus-Arbeit jetzt alle die Folder anzulegen, die eine weitere Unterstruktur haben.
Anders wird das wohl nicht zu reparieren sein, wobei es nicht notwendig ist die fehlenden Dateien im Explorer anzulegen, das kannst du auch im Thunderbird selber erledigen.
Zitat von "or"Die Vermutung, dass eine 0-Byte-Datei gelöscht wäre, trifft nicht zu, da die Unterverzeichnisse Dateien >0 beinhalten (und ich keine autom. Clean-Programme laufen lasse.
Es gibt diverse Programme die 0-Byte-Dateien löschen (ob die sich nun Cleaner, Tuner oder Optimizer nennen ist unerheblich) und bisher ist das meines Wissens die einzige bekannte Ursache.
Gruß
Werner
Zitat von "micho2"Kann ich die mbox datei einfach ins Profil des Ziel-Thunderbird kopieren?
Ja, aber du solltest die Datei vorher umbenennen falls es im Zielverzeichnis schon eine gleichnamige Datei gibt.
Zitat von "micho2"Was sind denn die msf Dteien, die offenbar zu jeder mbox existieren, müssen die mitübertragen werden?
Das sind Indexdateien, die müssen nicht kopiert werden.
Die Dateien im Profil kurz erklärt
Gruß
Werner
Zitat von "or"Konten werden angezeigt. Inbox hat auch noch Mails (und im Papierkorb sind auch noch die Mails). Allerdings sind alle manuell angelegten Ordner weg.
Dann handelt es sich wahrscheinlich um ein bekanntes Problem, sieh dir dazu bitte mal den folgenden Beitrag an.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21199
Gruß
Werner
Zitat von "serdar"gibt es eine Möglichkeit aus anderen Anwendungen z.B. Mindmanager Verknüpfungen(also ein Link) zu Email Nachrichten in Thunderbird zu erstellen.
Hallo serdar,
ich fürchte das ist nicht möglich weil Thunderbird alle Mails eines Ordners in einer einzigen Datei ablegt.
Selbst wenn es möglich wäre eine einzelne Mail aus dieser Datei zu verlinken würde der Link ungültig werden wenn man eine andere Mail aus dem Ordner löscht oder verschiebt und anschließend den Ordner komprimiert.
Gruß
Werner
Hallo Mike, willkommen im Forum.
Zitat von "Mike_T"Die Firewall ist es nicht ...
Diese Aussage ist möglicherweise etwas voreilig, wenn nach einem Update alle Konten betroffen sind dann ist in mindestens 99,9 Prozent aller Fälle eine Firewall oder andere Sicherheitssoftware der Verursacher. :wink:
Gruß
Werner
Hallo tigerente027, willkommen im Forum.
Vermeide bitte solche Doppelpostings, auch wenn die Fehlermeldung im Detail etwas anders aussieht dürft es sich doch um dasselbe Problem wie in deiner anderen Meldung handeln.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28579
Gruß
Werner
Zitat von "dscheipi"Was kann ich tun?
Was hast du denn schon getan?
Hast du den Tipp befolgt und die MSF-Dateien gelöscht?
Hast du deine Ordner komprimiert?
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
Gruß
Werner
Hallo tinker, willkommen im Forum.
Kennst du schon den folgenden Beitrag?
Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier
Dort hat allblue Informationen zu diesem Thema gesammelt.
Gruß
Werner