Zitat von "Herein"Ich habe eine Bildschirmhardcopy gemacht, wie kann ich das Bild hier miteinfügen?
Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein
Gruß
Werner
Zitat von "Herein"Ich habe eine Bildschirmhardcopy gemacht, wie kann ich das Bild hier miteinfügen?
Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein
Gruß
Werner
Hallo dm, willkommen im Forum.
Normalerweise kann man einen solchen Umzug ganz einfach durchführen indem man den Profilordner von Thunderbird kopiert.
Diese Methode ist allerdings nicht zu empfehlen wenn dabei auch noch das Betriebssystem gewechselt werden soll denn dann ist mit Unverträglichkeiten zu rechnen. Die Konten kannst du mit der Erweiterung AccountEx unter Windows exportieren und unter Linux wieder importieren.
http://www.erweiterungen.de/detail/AccountEx/
Die Übernahme der Mails lässt sich am einfachsten mit der Erweiterung ImportExportTools (früher MboxImport) durchführen. Ein Export unter Windows ist dabei nicht erforderlich denn die Erweiterung kann die Mailboxdateien auch direkt von der alten Festplatte importieren.
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
Die Adressbuchdateien kannst du entweder direkt auf das neue System kopieren oder mit der Export-/Importfunktion des Adressbuches übertragen.
Dateien im Profil kurz erklärt
Gruß
Werner
Zitat von "Aljbodo Hübner"Irgendwer noch ne Idee zum retten meiner mails?
Eine gute Idee wäre es die Forensuche einzusetzen. :wink:
Thunderbird behandelt verschobene Mails prinzipiell genauso wie gelöschte Mails und das Wiederherstellen von gelöschten Mails wurde hier schon oft nachgefragt und beschrieben. Eine Möglichkeit wäre z.B. das Programm ErsMBox_TB das Toolman auf seiner Homepage anbietet.
http://www.agsm.de/thunderbird/
Gruß
Werner
Zitat von "dawide"was aber wenn das einige tage oder länger andauert?
Da fragst du besser Google. :wink:
Das Problem betrifft vermutlich nur den POP-Server, wahrscheinlich kannst du über das Webinterface von Googlemail auf deine Mails zugreifen.
Gruß
Werner
Hallo dawide, willkommen im Forum.
Zitat von "dawide"Der Mail-Server pop.googlemail.com antwortete: Temporary system problem. Please try again later"
Da wirst du dich ein wenig in Geduld üben müssen, der Pop-Server von Google hat dir mitgeteilt dass es bei Googlemail ein temporäreres Problem gibt, deshalb sollst du es später nochmal versuchen. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Peter_Lehmann"Der frisch installierte TB findet dann sofort sein Profil - und alles ist so, wie es vorher war.
Dazu noch ein kleiner Hinweis von mir, wenn es so wie von Peter beschrieben funktionieren soll reicht es nicht den Profilordner zu sichern, du musst den kompletten(!!) Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten sichern. Thunderbird benötigt nämlich die Datei profiles.ini aus diesem Ordner um vorhandene Profile wiederzufinden.
Profil-Verzeichnis finden
Dateien im Profil kurz erklärt
Gruß
Werner
Zitat von "graba"'pop-before-smtp' kann ich leider nicht im TB einstellen
Daran lässt sich leider auch nichts ändern, aber wenn man auf "POP before SMTP" angewiesen ist könnte die folgende Erweiterung nützlich sein.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2387
Gruß
Werner
Zitat von "allblue"Welche Engine wird eigentlich verwendet?
Natürlich Gecko, der wird nämlich auch benutzt um HTML-Mails und die Benutzeroberfläche darzustellen.
ZitatIn Mozilla-Anwendungen (Netscape, Seamonkey, Firefox, Thunderbird, ...) wird die gesamte Benutzeroberfläche aus XUL-Dateien erzeugt. Dabei kommt die „Gecko Rendering Engine“ zum Einsatz, die auch für die Darstellung von Webseiten verwendet wird
http://de.wikipedia.org/wiki/XML_User_Interface_Language
Gruß
Werner
Zitat von "easystreet"Unter "Server-Einstellungen" ist das Lokale Verzeichnis geändert (zeigt auf neuen Speicherort), ebenso unter "Konten-Einstellungen" für den "Lokale Ordner".
Besser wäre es das komplette Profil auf die andere Partition zu verlagern, dann hast du auch das Adressbuch und vor allem die Einstellungen inklusive der Konten am gleichen Platz.
Profile
Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen
Gruß
Werner
Zitat von "Merlin71"Ich weis nicht was ich falsch gemacht habe.
Das kann ich dir leider auch nicht sagen weil ich nicht weiß was du gemacht hast. :wink:
Versuch es bitte noch einmal anhand der folgenden Anleitungen und berichte dann konkret an welcher Stelle du Probleme hattest.
E-Mail-Konto einrichten
Postausgang-Server (SMTP) einrichten
Gruß
Werner
Zitat von "automatix-4711"Anscheinend gibt es für das Problem (noch?) keine von den Thurnbird-Entwicklern vorgesehene Lösung...
Die wird es wahrscheinlich auch nie geben weil das Gros der Anwender Mails und Adressen und keine leeren Ordner importieren möchte. :wink:
Gruß
Werner
Hallo LieschenBathory, willkommen im Forum.
Zitat von "LieschenBathory"Habt Ihr vielleicht Abhilfe ,wenigsten fuer das Datumsproblem????
Das ist kein Fehler sondern ein Feature das sich aber bei Bedarf abstellen lässt. :wink:
FAQ:Datum in Datum-Spalte anzeigen
Gruß
Werner
Zitat von "mwernst55"Aber was ist mit dem Profilpfad, wo finde ich den, bzw. wie muss ich den anpassen?
Da könnte ein Blick in die Dokumentation weiterhelfen. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "DanySahneMUC"Die von dir gemachten Vorschläge habe ich schon alle überprüft. Ohne Erfolg.
Falls du damit die Einstellung des Standard-Mail-Client meinst dann reicht eine Überprüfung bei solchen Problemen nicht aus. In vielen Fällen lässt sich das Problem aber beheben indem man den Standard-Mail-Client ändert (z. B. OE eintragen) und anschließend wieder Thunderbird zum Standard macht.
Gruß
Werner
Zitat von "ConnorMacManus"Gibt es auch nen Forum wo die Entwickler von Thunderbird mal reingucken?
Die Entwickler sind angeblich bei MozillaZine zu finden.
Zitat von "ConnorMacManus"Gibt es auch nen deutschen Bugreport bei Mozilla?
Oder nur auf englisch?
Mit deutschen Bugreports könnten die meisten Entwickler wenig anfangen, das geht leider nur auf englisch.
Gruß
Werner
Zitat von "joergel"Tut mir leid das ich das nicht besser hinkriege...
Probier es doch mal mit der folgenden Anleitung.
Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein
Gruß
Werner
Hallo wolframviola, willkommen im Forum.
Möglicherweise wird das Problem durch eine inkompatible Erweiterung verursacht, sieh dir dazu bitte mal den folgenden Beitrag an.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27155
Gruß
Werner
Zitat von "pgmende"Oder hat jemand einen Tip für mich, wo ich was nachschauen kann, um dem Fehler auf die Spur zu kommen?
Mach mal einen Rechtsklick auf das Thunderbird-Icon auf dem Desktop und überprüfe die Einstellungen unter Eigenschaften -> Kompatibiltät.
Gruß
Werner
Zitat von "RSoutside"Auf dem Ausdruck einer empfangenen Mail steht oben ...
Es geht also um das Drucken von Mails, das hättest du auch gleich sagen können. :?
Die einzige Möglichkeit die ich kenne um dabei Anpassungen vorzunehmen ist die Erweiterung PrintingTools.
http://www.erweiterungen.de/detail/PrintingTools/
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/printingtools-en.html
Gruß
Werner
Zitat von "RSoutside"Ist das irgenwie möglich?
An welcher Stelle soll das so erscheinen?
Falls es um den sogenannten Reply-Header geht, dann sieh dich mal im folgenden Beitrag um.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=1613
Gruß
Werner