Hallo Markus, willkommen im Forum.
Mir Hilfe der folgenden Anleitung solltest du das Problem bereinigen können.
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
Gruß
Werner
Hallo Markus, willkommen im Forum.
Mir Hilfe der folgenden Anleitung solltest du das Problem bereinigen können.
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
Gruß
Werner
Zitat von "toroloco"Brauche eine Variante bei der ich alle 250 Adresse auf einmal ins Adressbuch übernehmen kann...
Ich habe mir interessehalber die aktuelle Version 0.8.1 installiert.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/152
Damit ist es möglich sämtliche Empfänger einer Mail in das Adressbuch zu übernehmen, allerdings muss bei der Option "Add Recipients as Cards" jede Adresse einzeln bestätigt werden. Eigentlich sollte das so auch mit der Version 0.7 von erweiterungen.de funktionieren.
Zitat von "toroloco"Habe Thunderbird und Firefox, beim Herunterladen der Erweiterungen hatte ich die Meldung " nicht signifiziert"
Das ist normal, ich habe bis jetzt noch keine signierte Erweiterung gefunden.
Gruß
Werner
Hallo frizz, willkommen im Forum.
Zitat von "frizz"Hat jemand eine Idee, wie das passieren kann bzw. wie man sowas verhindert?
Die aktuelle Version 2.0.0.0 hat einen Bug durch den Mails nach dem Verschieben per "Drag & Drop" manchmal nicht mehr angezeigt werden. Die Mails sind aber noch vorhanden und die Anzeige kann leicht wiederhergestellt werden.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27815
BTW: Die Frage hättest du dir (und uns) ersparen können wenn du dich hier erstmal ein wenig umgesehen hättest. :wink:
Gruß
Werner
Falls du einen globalen Posteingang verwendest musst du die Junk-Einstellungen auch für "Lokale Ordner" anpassen.
Gruß
Werner
Zitat von "balista"Wohin ist die Editionsmöglichkeit für die erkannten eingehenden verschwunden?
Die Einstellung ist nicht verschwunden, sie wurde in die Kontoeinstellungen verlagert.
Kontenabhängige Junk-Einstellungen
Gruß
Werner
Zitat von "allblue"Edit: Ich hatte gehofft, schneller als wm44 zu sein, aber da kam ein Anruf ..
Mach dir nicht draus, ich war auch zu langsam. :wink:
toroloco hat nämlich zwei Anfragen gestartet und die schnellste Antwort kam von muzel.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28001
Gruß
Werner
Zitat von "toroloco"Muss doch im Thunderbird auch gehen ....
Die Funktion kannst du mit der Erweiterung AddressContext nachrüsten.
http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/
Gruß
Werner
Zitat von "Michael29"In den Einstellungen der Erweiterung finde ich aber keine Möglichkeit die Position festzulegen - ergo, Singatur einschalten heisst am "Ende der Mail".
Laut FAQ zur Erweiterung geht das wohl auch nicht anders.
http://www.achimonline.de/mozext/signatu…rpointinsertion
http://www.achimonline.de/mozext/signatu…eforequotedtext
Gruß
Werner
Zitat von "Rüdiger Köhler"Mein Problem ist, dass mein Thunderbird 2.0.0.3 eben nicht eml öffnet.
Mal ganz abgesehen davon dass es noch keinen Thunderbird 2.0.0.3 gibt, was siehst du wenn du eine der gespeicherten EML-Dateien mit einem Editor (z. B. Notepad) öffnest?
Gruß
Werner
Hallo Arne, willkommen im Forum.
Ein Screenshot wäre sicher hilfreich, aber möglicherweise reicht es schon wenn du den Text der Fehlermeldung postest.
Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein
Gruß
Werner
Zitat von "waterbird"ich weiß,dazu habe ich schon mehrmals nachgefragt.
Dann wird wahrscheinlich auch diesmal niemand deine Frage beantworten können, vielleicht solltest du dich mal auf den folgenden Seiten umsehen.
MozBackup-FAQ
MozBackup-Knowledge-Base
MozBackup-Forum
Gruß
Werner
Zitat von "balista"Also kann ich weiterhin nur ab 2 Nachrichten gefahrlos aus dem Junk-Ordner löschen.
Man kann auch einzelne Mails löschen ohne sie anzeigen zu lassen und zwar mit Rechtsklick und Löschen.
Gruß
Werner
Hallo walkin_dynamite, willkommen im Forum.
Zitat von "walkin_dynamite"wenn ich das userchrome.css runterlade und installiere, installiert er es immer im firefox ...
Firefox kann schließlich nicht wissen, dass du die Erweiterung eigentlich im Thunderbird installieren möchtest. :wink:
Wie man es richtig macht wird in der Dokumentation und diversen Forenbeiträgen erklärt.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27996
Zitat von "walkin_dynamite"im thunderbrid profile ordner hab ich übrigens keinen chrome ordner.
Wenn die Erweiterung den Ordner nicht anlegt kannst du das selber von Hand erledigen.
Die Dateien im Profil kurz erklärt
Gruß
Werner
Zitat von "Muschkote"Received: by web.de ... for email@web.de 19 May 2007 23:55:43 +0200
Received: by IP1 ... Sun, 20 May 2007 06:57:38 -0400 (GMT)
Received: by IP1 ... Sun, 20 May 2007 06:57:36 -0400 (GMT)Abgesehen davon dass sich die Zeiten wiedersprechen, sollte die Mail doch von 23:55 sein oder?
Das sind nur Einträge von diversen Mailservern, die werden von Thunderbird nicht ausgewertet. Angezeigt wird die Sendezeit die vom Mailclient des Absenders eingetragen wurde und die steht in der Zeile "Date: ...".
Gruß
Werner
Zitat von "Nepumuk"... haben die EML-Dateien unter c: noch irgendeine Bedeutung?
Diese Frage kannst nur du beantworten. :wink:
Wie ich bereits erklärt habe legt Thunderbird von sich aus keine EML-Dateien an und braucht sie somit auch nicht. Diese Dateien musst du selbst erzeugt haben, entweder durch Speichern von Mails oder indem du eine Erweiterung installiert hast.
Gruß
Werner
Hallo Nepumuk, willkommen im Forum.
Zitat von "Nepumuk"Es handelt sich - glaube ich - um Emails (Dateityp jedenfalls EML-Datei). Ist dies richtig bzw. muss ich diese auch sichern oder kann ich sie einfach ignorieren?
Normalerweise speichert Thunderbird keine EML-Dateien (jedenfalls nicht automatisch), ich nehme an die Dateien hast du selber mit Hilfe der Erweiterung Tb AutoSave Extension erzeugt.
Gruß
Werner
Hallo it-adviser, willkommen im Forum.
Zitat von "it-adviser"leider check ich absolut nicht, wo ich was eintragen muss...?
Diese Aussage hätte ich bei einem Nick wie deinem nicht erwartet. :wink:
Am einfachsten geht das mit der Erweiterung "Change quote and reply format".
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html
Außerdem solltest du dir noch die Dokumentation zum Thema Erweiterungen ansehen.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Erweiterungen
Gruß
Werner
Hallo Stephan, willkommen im Forum
Zitat von "Chefrocker"5.1.3. Error Parsing Adress
Diese Fehlermeldung stammt wahrscheinlich nicht von Thunderbird sondern von einem Mailserver und ich vermute dass es sich dabei nicht um die komplette Fehlermeldung handelt. Wenn da noch mehr steht dann poste bitte die vollständige Meldung, so ist nicht mal zu erkennen ob das Problem durch deine Adresse oder die Adresse des Empfängers verursacht wird.
Gruß
Werner
Zitat von "ecco2"Allerdings hab ich von einer Heft-CD eins mit integriertem Kalender und wollte deswegen dieses portabel machen.
Das erfordert schon einen gewissen Aufwand, es wäre wesentlich einfacher wenn du den Portable Thunderbird benutzt und dort deine Kalendererweiterung installierst.
Gruß
Werner
Zitat von "Spyderman"Ich habe ein (gratis) Programm gefunden, welches alle Mails ins Richtige Format umgewandelt hat.
Hallo Rolf,
dann verrate bitte noch um welches Programm es sich handelt und wie du vorgegangen bist. Das könnte hilfreich sein wenn der nächste Anwender vor diesem Problem steht.
Gruß
Werner