1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • wm44
    • 27. April 2007 um 15:17
    Zitat von "Dokumentation"

    Hinweis:
    Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie öffnen den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß
    Werner

  • Nach Import viele Anhänge abtrennen

    • wm44
    • 27. April 2007 um 15:03
    Zitat von "motto"

    Aber egal wie, über das "Anhang speichern" bei mehreren markierten oder einzelnen Mails oder auch bei ganzen Ordnern, wird zwar immer der Anhang gespeichert, aber in der Mail selbst nicht gelöscht.


    Ich habe die Erweiterung kurz getestet, in der Gundeinstellung werden die Anhänge wie du es beschrieben hast nur gespeichert ohne sie aus der Mail zu entfernen. Wenn die Anhänge gelöscht werden sollen, dann muss man in den Einstellungen der Erweiterung unter Allgemein die Option "den Anhang aus der Nachricht löschen" aktivieren.

    Gruß
    Werner

  • Ordner abonnieren

    • wm44
    • 27. April 2007 um 14:32

    Hallo piratin, willkommen im Forum.

    Zitat von "piratin"

    ich hab das aber schonmal bei ner aelteren thunderbirdversion so gemacht und das ging ohne probleme ..


    Das sollte auch immer noch funktionieren. :wink:

    Allerdings gibt es diese Funktion nur für IMAP-Konten, bei POP-Konten können nur die Mails aus dem Posteingang heruntergeladen werden.

    Gruß
    Werner

  • Automatische Erkennung von Netzwerkpfaden in Mails

    • wm44
    • 27. April 2007 um 12:26
    Zitat von "finalfrontier"

    weiß jemand wie ich Thunderbird dazu bringen kann Laufwerkspfade (z.B. \\naf\iaaeg$) so wie Hyperlinks automatisch zu erkennen.


    Versuch es mal mit file:////naf/iaaeg$

    Gruß
    Werner

  • thunderbird für win95 (?)

    • wm44
    • 26. April 2007 um 22:25

    Hallo Scoo,

    nach den offiziellen Angaben muss mindestens Windows 98 unter der Haube stecken damit Thunderbird 2.0 läuft.

    http://www.mozilla-europe.org/de/products/th…m-requirements/

    Systemvoraussetzung für ältere Versionen kann ich auf die Schnelle nicht finden, aber so weit ich mich erinnern kann gelten diese Voraussetzungen auch für die Version 1.5. Du kannst ja einfach mal dein Glück mit TB 1.5.0.10 oder TB 1.0.8 versuchen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    Gruß
    Werner

  • Erweiterungen sichern

    • wm44
    • 26. April 2007 um 17:30

    Hallo schmiddi4990, willkommen im Forum.

    Die einfachste Methode um Adressen, Mails, Einstellungen und Erweiterungen für eine Neuinstallation zu sichern besteht darin wie im folgenden Beitrag beschrieben den kompletten Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten zu sichern.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26799

    Vorher solltest du möglichst noch alle Ordner komprimieren um die Sicherungskopie nicht unnötig aufzublähen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Gruß
    Werner

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • wm44
    • 26. April 2007 um 17:19

    Falls dir das entgangen sein sollte, das Adressbuch im Thunderbird hat auch eine Export- und Importfunktion. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Kleiner Fehler (?) beim Umbenennen von Ordnern

    • wm44
    • 26. April 2007 um 17:01

    Hallo uwe.t, willkommen im Forum.

    Dieses Problem wird vermutlich durch Windows verursacht denn im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen ist Windows der Meinung dass die Dateinamen "Test" und "test" identisch sind.

    Gruß
    Werner

  • Nachrichten nur bedingt versendbar

    • wm44
    • 26. April 2007 um 16:36

    Hallo Fabian,

    ich gehe mal davon aus dass du bereits SMTP-Server für alle Konten eingerichtet hast. Dann stellt sich nur noch die Frage ob deine Zuordnung der SMTP-Server zu den Konten in Ordnung ist.

    Da dieser Abschnitt der Dokumentation zur Version 2.0 noch nicht fertiggestellt ist, hier mal ein Link zur Doku der 1.5, entscheidend ist der letzte Abschnitt.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

  • Plugin das E-Mail Eingang signalisiert gesucht

    • wm44
    • 26. April 2007 um 14:51

    Hallo Holger, willkommen im Forum.

    Im folgenden Beitrag hat allblue Informationen zu diesem Thema gesammelt.

    Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    BTW: Im Thunderbird heißt es nicht Plugin sondern Erweiterung bzw. Extension oder Add-On. :wink:

    Gruß
    Werner

  • [gelöst] Sortieren von weitergeleiteten Nachrichten

    • wm44
    • 26. April 2007 um 14:44
    Zitat von "rasalie"

    Leider funktioniert der Link nicht und auch manuelle Eingabe im browser schafft keine Abhilfe.


    Die Homepage von Frank DiLecce ist schon seit einiger Zeit nicht erreichbar, versuch es mal beim Extensions Mirror.

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1906

    Gruß
    Werner

  • Nach Import viele Anhänge abtrennen

    • wm44
    • 26. April 2007 um 14:12
    Zitat von "motto"

    Aber egal wie, über das "Anhang speichern" bei mehreren markierten oder einzelnen Mails oder auch bei ganzen Ordnern, wird zwar immer der Anhang gespeichert, aber in der Mail selbst nicht gelöscht. Die Mailgröße ändert sich garnicht. So wie es eigentlich ja beim abtrennen ist und sein sollte.


    Ich brauche die Erweiterung eigentlich nicht, aber jetzt bin ich neugierig geworden und werde das bei Gelegenheit mal testen falls sich inzwischen niemand anders zum Thema meldet.

    Gruß
    Werner

  • Nach Import viele Anhänge abtrennen

    • wm44
    • 26. April 2007 um 11:58
    Zitat von "motto"

    Aber was diese Erweiterung scheinbar nicht kann ist das abtrennen von mehreren Emails.


    Nach Aussage des Autors der Erweiterung sollte das funktionieren.

    Zitat von "http://www.eviljeff.com/?page=moz-extensions"

    Features
    Extract the attachments from an entire Thunderbird message folder.

    Zitat von "motto"

    Aber dabei wird der Anhang wirklich nur gespeichert, nicht abgetrennt. Die Ordnerdatei veringert sich also nicht.


    Da hast du möglicherweise eine veraltete Version getestet.

    Zitat von "http://www.eviljeff.com/?page=moz-extensions"

    New: Now supports deleteing and detaching* of attachments. *(with internal detacher).


    Gruß
    Werner

  • Wahlfreies Versenden von Mails über mehrere email-Accounts

    • wm44
    • 26. April 2007 um 11:48
    Zitat von "ZackPixel"

    Auswählen kann ich die 2. MailAdr. (die nicht das StandardKonto ist) auch


    Das hatte ich nach deiner Beschreibung anders verstanden. :?

    Zitat von "ZackPixel"

    aber beim Versenden kommt dann die Meldung, daß ich mit diesem Konto nicht eingelogged bin => Fehler {mp019}.


    Dann sind deine Einstellungen nicht in Ordnung, möglicherweise hast du vergessen deinen Konten die passenden SMTP-Server zuzuordnen.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Wenn die Zuordnung stimmt dann poste bitte die komplette Fehlermeldung, das sollte man sowieso immer tun.

    Gruß
    Werner

  • Profilmanager im Thunderbird 2 fehlt

    • wm44
    • 26. April 2007 um 11:29

    Hallo esmisa, willkommen im Forum.

    Zitat von "esmisa"

    bin auf Thunderbird 2 umgestiegen, leider vermisse ich denn Profilmanager.


    Am Profilmanager wurden meines Wissens in der Version 2.0 keine Änderungen vorgenommen.

    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

    Gruß
    Werner

  • Wahlfreies Versenden von Mails über mehrere email-Accounts

    • wm44
    • 26. April 2007 um 11:23

    Hallo ZackPixel, willkommen im Forum.

    Zitat von "ZackPixel"

    Oder habe ich eine Einstellungsmöglichkeit übersehen, die mir das wahlfreie Einstellen/Benutzen meiner definierten Konten beim Versenden von Mails OHNE umständliches Definieren des STANDARD-Kontos ermöglichen könnte?


    Bei mir funktioniert das im TB 2.0 ganz entweder mit einem Klick in die Von-Zeile und zwar entweder ganz links auf das Briefsymbol oder ganz rechts auf den Kontonamen.

    Gruß
    Werner

  • Nach Import viele Anhänge abtrennen

    • wm44
    • 26. April 2007 um 10:55

    Hallo motto, willkommen im Forum.

    Zitat von "motto"

    Gibt es also irgendeine Möglichkeit, Anhänge aus mehreren Mails gleichtzeitig abzutrennen?


    Mit der Erweiterung Attachment Extractor ist das machbar.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/556
    http://www.eviljeff.com/?page=moz-extensions

    Das solltest du vorher aber gründlich testen, wenn du in Thunderbird einen Anhang abtrennst dann kannst du die abgetrennte Datei immer noch öffnen indem du in der Mail auf den Anhang klickst (zumindest solange die abgetrennte Datei nicht gelöscht oder in einen anderen Ordner verschoben wird). Mir ist nicht klar ab das auch noch funktioniert wenn die Anhänge mit Hilfe der Erweiterung abgetrennt werden

    Gruß
    Werner

  • Ubernahme von Mails und Konten

    • wm44
    • 26. April 2007 um 10:11
    Zitat von "Bono"

    Also bevor ich Tb neu installiere ?


    Richtig, dann erkennt Thunderbird beim ersten Start das vorhandene Profil und legt kein neues an.

    Gruß
    Werner

  • Signatur mit Grafik

    • wm44
    • 26. April 2007 um 09:39

    Hallo Ralf, willkommen im Forum.

    Zitat von "Schneller"

    Kann mir jemand einen tipp geben woran die liegen kann.


    Da man etliches verkehrt machen, das fängt schon an mit dem Programm das man zum Erstellen der HTML-Datei verwendet. Da das Thema schon oft behandelt wurde solltest du einfach mal Signatur zusammen mit HTML oder Grafik in die Forensuche eingeben, dort wirst du hoffentlich eine Lösung finden.

    Gruß
    Werner

  • kopie auf account belassen

    • wm44
    • 26. April 2007 um 09:06

    Hallo ben.., willkommen im Forum.

    Zitat von "ben.."

    ich habe einen account mit zwei email adressen bei gmx.


    Wenn ich dich richtig verstehe dann hast du bei GMX ein einziges Konto mit zwei verschiedenen Mail-Adressen. In diesem Fall kann das gar nicht so funktionieren wie du es dir vorstellst, denn egal welche Adresse du abrufst es werden immer alle Mails des Kontos heruntergeladen.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™