1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Backup Problem mit Mozbackup

    • wm44
    • 25. März 2007 um 23:48
    Zitat von "bjk2000"

    Endlich keine Viren mehr ...


    Gut dass du deinen Rechner kurieren konntest. :wink:

    Aber ich möchte nicht versäumen dich darauf hinzuweisen, dass du ein hohes Risiko eingehst wenn du deinen Virenscanner im Profilordner von Thunderbird herumwerkeln lässt.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    Werner

  • Kann Ordner Junk nicht öffnen

    • wm44
    • 25. März 2007 um 23:40

    Hallo phimei,

    unter Windows handelt es sich bei dem störenden Prozess meistens um den Virenscanner. Aber ich nehme an dass du bei Ubuntu keinen Virenscanner im Einsatz hast.

    Gruß
    Werner

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • wm44
    • 25. März 2007 um 23:13
    Zitat von "Trollinger"

    Die Inbox-Datei in "Local Folders" ist 230 MB groß, die im GMX-Konto-Ordner 200 MB. Die Trash- und Sent- Dateien zum Beispiel sind auch 70 bis 200 MB groß.


    Die Größe erscheint angemessen für MBOX-Dateien, allerdings lässt die Größe der Trash-Datei vermuten, dass du deine Ordner schon lange nicht mehr komprimiert hast. Wenn das zutriffst dann enthalten die Dateien auch noch Mails die schon längst gelöscht sind.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Was das Öffnen der Dateien betrifft, da dürfte der Windows-Editor (alias Notepad) nicht in Frage kommen weil die Dateien zu groß sind und auf Word solltest du auch lieber verzichten (Word ist kein Editor :wink: ), Wordpad sollte allerdings in der Lage sein die Dateien anzuzeigen.

    Zitat von "Trollinger"

    Wenn ich sie in Word oder Word-Pad öffne, sehe ich eine Zeile kleine Quadrate. :?


    Das bedeutet die Datei enthält Zeichen die nicht als Text darstellbar sind, aber in einer intakten Mailbox-Datei dürfen solche Zeichen nicht vorkommen, selbst der Anhang einer binären Datei (z. B. *.exe oder *.zip) erscheint im Editor als Folge von wirren aber lesbaren Zeichen. Das könnte bedeuten, dass es beim Sichern deiner Mails nicht nur ein Problem sondern einen GAU gegeben hat. :(

    Zur Sicherheit solltest du die Dateien noch mit einem anderen Editor wie z. B. EditPad Lite oder Notepad++ untersuchen, dabei könnte die Suchfunktion des Editors hilfreich sein, denn in einer MBOX-Datei beginnt jeder Eintrag für eine Mail mit dem Wort "From".

    Gruß
    Werner

  • hilfe! neu angelegte unterordner samt mails weg (erledigt)

    • wm44
    • 25. März 2007 um 21:50
    Zitat von "cojura"

    draußen klettern macht mehr spaß. mir zumindest. :wink:


    Ich bin lieber auf Inlinern unterwegs, da kann man nicht so tief fallen. :wink:

    Einen kleinen Tipp habe ich noch für dich, kopiere einfach den kompletten Profilordner von Thunderbird in ein Verzeichnis deiner Wahl.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    Gruß
    Werner

  • Problem mit Regel

    • wm44
    • 25. März 2007 um 20:24

    Hallo Andy,

    deine Reaktion kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

    1. Sehe ich keinen triftigen Grund auf Kaspersky zu verzichten, da gibt es deutlich schlechtere Programme. :wink:

    2. Sollte auch der Betrieb des Spamfilters zusätzlich zum Junkfilter von Thunderbird keine Probleme bereiten, obwohl es andererseits wohl auch keinen großen Vorteil bringt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Problem mit Regel

    • wm44
    • 25. März 2007 um 19:14
    Zitat von "Damrak2002"

    Nun wundert mich erstmal de 2 Ausrufezeichen,aber okay, damit kann ich leben.


    Dir ist hoffentlich klar dass diese Markierung nicht von Thunderbird stammt, da ist offenbar ein externer Spamfilter am Werk, vermutlich dein Kaspersky.

    Zitat von "Damrak2002"

    Kann mir jemand weiterhelfen, warum die Regel nicht greift.


    Nicht solange du uns nicht verrätst wie dein Filter aussieht, ideal wäre ein Screenshot, aber eine Beschreibung reicht vermutlich auch.

    Gruß
    Werner

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • wm44
    • 25. März 2007 um 18:56
    Zitat von "Trollinger"

    Ich habe probiert, jene alten Dateien meiner TB-Sicherung zu importieren, die in den "Mail"-(Unter)Ordnern liegen und keine Dateiendung haben. Dann meldet TB "Diese Datei scheint keine Mbox-Datei zu sein".


    Du hast dir die richtigen Dateien ausgesucht, die Mails werden in den Dateien ohne Endung gespeichert, deinen Posteingang findest du in der Datei inbox (natürlich ohne Endung :wink: ).

    Welche Größe haben deine gesicherten Dateien ohne Endung?
    Was siehst du wenn du eine dieser Dateien in einem Editor öffnest?

    Hinweis: In einer MBOX-Datei werden alle enthaltenen Mails im Textformat gespeichert und wie eine solche Mail aussehen sollte kannst du z. B. hier nachlesen.

    Gruß
    Werner

  • Runterladen von Themes

    • wm44
    • 25. März 2007 um 16:55

    Hallo Irschen, willkommen im Forum.

    Zitat von "Irschen"

    Gibt es alternativ links ?


    Die Frage lässt sich wohl kaum beantworten wenn du uns nicht verrätst von welcher Seite du versucht hast das Theme zu laden. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Fragen zu Schriftgröße, Textstil und HTML

    • wm44
    • 25. März 2007 um 16:52
    Zitat von "Arran"

    Probier mal die Erweiterung "Quote colors", vielleicht hilft die, zumindest ansatzweise...


    Ich fürchte das funktioniert nicht einmal ansatzweise denn Kohlerevier möchte die Anzeige beim Beantworten einer Mail anpassen. :wink:

    Zitat von "erweiterungen.de"

    Bekannte Probleme
    Beim Verfassen/Antworten werden die Zitate bisher nicht mit den Einstellungen von QuoteColors angezeigt!
    Nur beim Lesen von empfangenen Nachrichten werden die Einstellungen umgesetzt.


    http://www.erweiterungen.de/detail/Quote_Colors/

    Gruß
    Werner

  • Mails weg nach Backup

    • wm44
    • 25. März 2007 um 13:54
    Zitat von "Ocir33"

    oder sind die totalweg?


    Davon ist auszugehen weil die alte Mailboxdatei von einer anderen Datei gleichen Namens überschrieben wurde.

    Zitat von "Ocir33"

    in meinen Maileinstellungen unter Konten habe ich , bei meinen Konto einen hacken gemacht bei: mails auf dem Server belassen!


    Du brauchst nur die Datei popstate.dat im Mailordner deines Kontos zu löschen, dann lädt Thunderbird alle Mails die auf dem Server liegen noch einmal neu.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Mails weg nach Backup

    • wm44
    • 25. März 2007 um 11:09

    Hallo Ocir33, willkommen im Forum.

    Zitat von "Ocir33"

    habe die mail als entwurf gespeichert und danach das Programm geschlossen wegen Mozbackup, dabei habe ich gesehen das ich noch ca 14Mail wichtige hatte die zwar schon runtergeladen waren aber noch nicht gelesen!! nach dem einspielen des backups sind diese nirgends mehr auffindbar!??


    Selbst nach dreimaligem Lesen habe ich Schwierigkeiten dein Problem nachzuvollziehen, aber ich gehe mal davon aus dass es dir um die verschwundenen Mails geht.

    Dazu kann ich nur sagen, das ist völlig normal denn durch das Einspielen des Backups wird der aktuelle Inhalt von Thunderbird komplett ersetzt. Das ist genauso als wenn du ein gesichertes Image von deiner Festplatte zurückspielst, dabei geht auch alles verloren was nach der Sicherung angelegt wurde.

    Wenn du nur die Adressen auf den Laptop übertragen wolltest, dann hätte es gereicht die Datei abook.mab aus deinem Profilordner zu übertragen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • neuer hat probleme beim Email Anhang

    • wm44
    • 25. März 2007 um 10:39

    Hallo Werner, willkommen im Forum.

    Zitat von "wernerkm"

    Ich wuerde meinen Emails gerne einen automatischen Anhang verpassen wie z.B.
    Mit freundlichen Grüßen


    So etwas nennt man eine Signatur, mit diesem Stichwort kannst du über die Forensuche zahlreiche Beiträge finden und außerdem gibt es eine Anleitung in der Dokumentation.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php

    Gruß
    Werner

  • Abrufen und Senden von e-mails bei Alice funktioniert nicht

    • wm44
    • 25. März 2007 um 00:13

    Hallo alice-mt, willkommen im Forum.

    Solange sich niemand meldet der eigene Erfahrungen mit Alice gesammelt hat könntest du die Anleitungen aus dem Info-Center von Alice zu Rate ziehen.

    Alice Infocenter

    Gruß
    Werner

  • wörterbuch installieren für Rechtschreibung

    • wm44
    • 24. März 2007 um 23:57

    Hallo graba,

    mein Link ist genauso hilfreich wie dein rätselhafter Hinweis. :wink:

    Es wäre doch einfacher gewesen wenn du gleich gesagt hättest, dass man das Handbuch unter der angegebenen Adresse nicht mehr herunterladen kann.

    Gruß
    Werner

  • Adressbuch in xls sinnvoll exportieren und umgekehrt

    • wm44
    • 24. März 2007 um 23:28

    Davon habe ich jedenfalls noch nichts gehört, aber wenn du mal erklärst was du eigentlich vorhast findet sich vielleicht eine passende Lösung. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Anfänger Verständnis Frage (TB im Netz)

    • wm44
    • 24. März 2007 um 23:23
    Zitat von "McSeafield"

    Danke rum für Deine klare und verständliche Erläuterung.


    Kannst du mir bitte noch erklären was an meiner Aussage unverständlich war damit ich es beim nächsten Mal besser machen kann. :wink:

    Zitat von "wm44"

    ... ein gleichzeitiger Zugriff auf das Profil durch mehrere Nutzer ist dabei nicht möglich.


    Gruß
    Werner

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • wm44
    • 24. März 2007 um 21:00
    Zitat von "Trollinger"

    Habe die Erweiterung runtergeladen. Wohin muss ich aber die ZIP-Datei extrahieren?


    Da ist schon wieder etwas schief gelaufen, Erweiterungen haben nämlich die Endung XPI und nicht ZIP und müssen auch nicht extrahiert werden. Ich nehme an du hast die Datei mit dem Internet Explorer heruntergeladen, der ist berüchtigt dafür die Erweiterungsdateien eigenmächtig umzubenennen. :wink:

    Da dies offenbar deine erste Erweiterung ist solltest du mal die Dokumentation zu Hilfe nehmen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • wm44
    • 24. März 2007 um 19:36
    Zitat von "Trollinger"

    Schade eigentlich, dass es nicht so einfach ist.


    Dass es sich so schwierig gestaltet hast du dir selbst zuzuschreiben, bei solchen Aktionen ist es immer ratsam sich vor der Ausführung zu informieren wie man es richtig macht.

    Zitat von "Trollinger"

    Wenn ich TB ohne die alten Profildaten starte und ein neues Profil anlege, arbeitet es ja auch einwandfrei und schnell. Erst, wenn ich versuche, das alte Profil wiederzubeleben, spinnt es.


    Dann sollten wir jetzt die Versuche das alte Profil wiederzubeleben aufgeben und zu Plan B übergehen. :wink:

    Dieser Plan sieht vor dass du mit dem neu angelegten Profil weiterarbeitest indem du deine Konten neu anlegst und die Erweiterung MboxImport benutzt um die Mails aus dem alten Profil zu importieren.
    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Deine Adressen kannst du übernehmen indem du einfach die Datei abook.mab aus dem alten in den neeuen Profilordner kopierst.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Wenn du mehrere Adressbücher angelegt hattest wird es ein wenig komplizierter, aber das können wir bei Bedarf klären.

    Gruß
    Werner

  • wörterbuch installieren für Rechtschreibung

    • wm44
    • 24. März 2007 um 18:23
    Zitat von "graba"

    findest du obigen Link wirklich hilfreich?


    Das kommt ganz darauf an, ich kann damit wenig anfangen, aber es heißt ja auch "Handbuch für Einsteiger". :wink:

    Gruß
    Werner

  • Signatur - erledigt

    • wm44
    • 24. März 2007 um 16:23
    Zitat von "poggemöller"

    das mit dem screenshot scheint geklappt zu haben.


    Das schon, aber es macht absolut keinen Sinn so etwas völlig zusammenhangslos auch noch in einem zweiten Thread zu posten.

    Es wäre besser den Screenshot hier wieder zu löschen und auf Antwort in deinem anderen Beitrag zu warten.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™