Der folgende Beitrag ist zwar fast schon ein Jahr alt, aber offenbar gibt es mit der MAPI-Schnittstelle von Thunderbird immer noch Probleme.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=18470
Gruß
Werner
Der folgende Beitrag ist zwar fast schon ein Jahr alt, aber offenbar gibt es mit der MAPI-Schnittstelle von Thunderbird immer noch Probleme.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=18470
Gruß
Werner
Zitat von "mick-1"Wenn ich aber weitere Wörterbücher herunterladen möchte so geht dies aber das Wörterbuch ist nicht enthalten.
Herunterladen allein reicht dazu auch nicht aus, aber sicher kennst du ja schon die Dokumentation zum Thema Wörterbücher. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php
Gruß
Werner
Auch hier gilt was ich dir bereits in deinem anderen Beitrag gesagt habe:
Bevor wir nach einer Lösung für dein Problem suchen solltest noch einmal ernsthaft darüber nachdenken ob du wirklich mit einer Beta-Version arbeiten willst. Bei Entwicklerversionen muss man sich immer auf schwerwiegende Fehler einrichten und in solchen Fällen kann dir dann möglicherweise auch niemand helfen wenn es sich um ein völlig neues Problem handelt.
Gruß
Werner
Zitat von "bjk2000"Wie lösch ich die den komplett?
1. Dokumentation lesen
2. Ordner Komprimieren
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
Zitat von "bjk2000"Will mir mein neues System nicht gleich versauen.
Diese Mails können keinen Schaden mehr anrichten, es wäre schon ein gewisser Aufwand erforderlich um sie wiederzubeleben. :wink:
Gruß
Werner
Hallo Cojura,
falls nur die neu angelegten Ordner verschwunden und die restlichen Ordner inklusive der Mails noch vorhanden sind dann habe ich eine mögliche Erklärung.
Wenn man Ordner anlegt die selber keine Mails sondern nur weitere Ordner beinhalten dann erzeugt Thunderbird im Profilverzeichnis Dateien mit einer Größe von 0 Byte. Diverse Tools (Cleaner, Tuner etc.) bieten die Möglichkeit solche scheinbar überflüssigen Dateien zu löschen, bei Thunderbird sind diese Dateien aber notwendig, ohne sie können die Ordner nicht angezeigt werden.
Wenn dieser Fall bei dir vorliegen sollte dann kannst du die Ordner wieder zur Anzeige bringen indem du sie im Thunderbird noch einmal neu anlegst. Es wäre aber sicher eine gute Idee vorher eine Sicherungskopie von deinem Profilordner zu machen.
Gruß
Werner
Zitat von "t1990"Wie geht das denn und ist das möglich?
Das geht nur wenn Googlemail die Möglichkeit bietet das Adressbuch in einem passenden Format zu exportieren.
Gruß
Werner
Zitat von "t1990"freue mich schon auf Lösungsvorschläge
Damit sollten wir lieber noch warten, wie Arran schon sagte ist der Einsatz einer Beta-Version nicht unbedingt zu empfehlen, beachte dazu bitte auch den folgenden Hinweis.
https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/
Gruß
Werner
Zitat von "ellira"ist jetzt inst. in einer Datei , läßt sich aber nicht öffen.
zeigt auch nicht Macic SLR an um weiter zu inst.
Kannst du das Problem bitte etwas ausführlicher erklären. Sieh dir am besten noch einmal in der Dokumentation die Anleitung zur Installation an und beschreibe dann möglichst exakt welcher der erforderlichen Schritte bei dir nicht funktioniert.
Zitat von "ellira"In der Java Konsole wird ein Fehler angezeigt bei Thunderbird.
Eine Java Konsole habe ich bei Thunderbird bisher noch nicht entdeckt, auch hier wären zur Klärung weitere Details und vor allen Dingen der genaue Fehlertext hilfreich.
Zitat von "ellira"Kann ich Thunderbird neu inst. ohne das mir Adressbücher und e-mails verloren gehen?
Bei einer Neuinstallation bleiben die Adressen und Mails erhalten weil sie unabhängig vom Programm im Profilordner gespeichert werden. Allerdings lassen sich nur ganz wenige Probleme durch eine Neuinstallation bereinigen, in der Regel bringt das keine Veränderung deshalb kannst du dir das wahrscheinlich ersparen.
Zitat von "ellira"Und warum bekomme ich im Posteingang meine gesendeten e-mails zugestellt
Da kann ich nur raten, aber ich nehme an du hast das unter Extras -> Konten -> [dein Konto] -> Kopien & Ordner selber so eingestellt.
Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp, im folgenden Beitrag wird ein "Handbuch für Einsteiger" zum Download angeboten, ich denke das könnte für dich interessant sein.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22414
Gruß
Werner
Zitat von "cörby"was nun...?
Eventuell mal die Forensuche benutzen oder einfach nachsehen was heute schon nachgefragt wurde. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26532
Gruß
Werner
Zitat von "Steuerbord"kann man aus einem Profil die Adressen -Datei übertragen?
Ja.
Zitat von "Steuerbord"Wo finde ich die alten Mails im Profil?
Für solche Fragen ist die Dokumentation zuständig. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
Gruß
Werner
Zitat von "captain chaos"Ich seh da keine Schaltflächen um das Verzeichnis zu wechseln.
Das ist jetzt nur eine Vermutung weil ich hier im Büro keinen TB habe, aber es könnte daran liegen dass du für deine Konten die Option "globaler Posteingang" aktiviert hast.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…posteingang.php
Gruß
Werner
:?
Zitat von "captain chaos"ich habe nur die Mailordner auf der zweiten Partition gesichert, indem ich unter Extras -> Konten den Speicherort für die Mails verändert habe.
Gruß
Werner
Zitat von "captain chaos"Wie genau kann ich die gesicherten Mails jetzt übernehmen?
Wenn du den bisherigen Speicherort beibehalten willst sollte das einfach sein. Richte deine Konten neu ein, dabei solltest du auf keinen Fall neue Mails herunterladen und passe dann wieder den Speicherort für die Konten an.
Gruß
Werner
Hallo captain chaos,
da wirst du ein kleines Problem bekommen denn laut dem Screenshot hast du nur deine Mailordner gesichert, die Adressen, Konten und Einstellungen dürften futsch sein. :wink:
Da du jetzt sowieso alles neu einrichten musst wäre es sinnvoll wenn du nach der Installation mit dem Profilmanager ein neues Profil auf dem Laufwerk D anlegst.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php
Wenn du dann deine Konten neu eingerichtet hast kannst du deine gesicherten Mails übernehmen.
Gruß
Werner
Hallo Ellira, willkommen im Forum.
Zitat von "ellira"Bekomme gesagt ist nicht kombatiebel mit 2,0 10 glaube ich.
Ich vermute du hast durch einen Klick auf die Datei ungewollt versucht diese im Firefox zu installieren, du musst den Link mit einem Rechtsklick und "Ziel speichern unter" herunterladen. Wie es dann weitergeht wird in der Dokumentation beschrieben.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php
Gruß
Werner
Zitat von "abacus"Wie gesagt, da ich das noch nie probiert habe ist das nur eine Idee. Vielleicht könnte mich da jemand mit mehr Wissen korrigieren (dann könnte ich das hier mit meinen 5-Usern mal testen)
Das ist machbar, aber ein gleichzeitiger Zugriff auf das Profil durch mehrere Nutzer ist dabei nicht möglich.
Gruß
Werner
Hallo Semiduck, willkommen im Forum.
Zitat von "semiduck"Was ist da los ?
Ohne weitere Information lässt sich das schwer sagen, aber der Hauptverdächtige bei solchen Problem ist der Virenscanner. :wink:
Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Gruß
Werner
Hallo ikareil, willkommen im Forum.
Zitat von "ikareil"seit einigen Tagen ist in meinem TB die Kontenliste links im Hauptfenster verschwunden
Möglicherweise habe ich dich jetzt falsch verstanden, aber wenn nur das Fenster mit den Konten und Ordnern verschwunden ist und sonst alles funktioniert brauchst du nicht auf dein Backup zurückzugreifen.
Das Fenster bekommst du zurück wenn du mit dem Mauszeiger auf den linken Rand des TB-Fensters gehst und dann das Ordnerfenster wieder aufziehst.
Gruß
Werner
Hallo wernermuelle501, willkommen im Forum.
Zitat von "wernermuelle501"Woran kann das liegen? Ich habe leider keinen Thread zu dem Thema gefunden.
Handelt es sich um ein IMAP-Konto?
Falls ja, dazu gibt es reichlich Threads zur Auswahl. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25340
Gruß
Werner
Zitat von "fangflotte"ich habe leider keine einstellungsmöglichkeiten bei redirect gefunden...
Da gibt es auch nichts einzustellen, wichtig ist nur dass du nicht die Option "Weiterleiten" sondern "Umleiten" benutzt.
ZitatKurzbeschreibung:
Ermöglicht das Umleiten von Nachrichten an andere Empfänger. Dabei bleiben die ursprünglichen Header-Angaben (also Absender, Datum, etc.) unverändert; es werden lediglich zusätzliche Header-Angaben für die Umleitung hinzugefügt.
http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/
Gruß
Werner