1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Verbindungsproblem nach Update auf 1.5.0.10

    • wm44
    • 5. März 2007 um 11:42
    Zitat von "Darkstar68"

    die Firewall ist auszuschließen, da das Problem auch bei ausgeschalteter Firewall auftritt.


    Ich nehme an du hast deine Firewall deaktiviert, aber selbst damit kannst du noch nicht sicher sein denn manche Firewalls lassen sich auch durch eine Deaktivierung nicht beeindrucken. :wink:

    Die beste Methode (abgesehen von einer Deinstallation der Firewall) besteht immer noch darin Thunderbird komplett aus den Regeln der Firewall zu löschen und noch einmal neu erkennen zu lassen.

    Gruß
    Werner

  • Briefsymbol in Betreffzeile

    • wm44
    • 4. März 2007 um 23:36

    Eine Lösung zur Frage von hschalt habe ich nicht zu bieten, aber falls jemand ein Bild braucht um die Erklärung nachzuvollziehen, das gibt es in der Dokumentation. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…oberflaeche.php

    Gruß
    Werner

  • Posteingang Leer

    • wm44
    • 4. März 2007 um 22:52

    Hallo chokie, willkommen im Forum.

    Zitat von "chokie"

    Mein Problem ist das mein Posteingangsordner(wahrscheinlich durch mein Kaspersky gelöscht worden ist) keine emails mehr anzeigt.


    Wenn nur der Posteingang gelöscht worden ist dann ist das Problem mit der Master-Prefs nicht zu lösen, die ist nämlich nur für den Fall einer Löschung der prefs.js gedacht und in diesem Fall wären sämtliche Konten und Mails weg.

    Wenn der Posteingang wirklich durch Kaspersky gelöscht wurde dann sehe ich wenig Hoffnung, aber bei einer vernünftigen Konfiguration sollte Kaspersky solche Dateien nicht löschen sondern nur unter Quarantäne stellen und dann wäre eine Wiederherstellung kein Problem.

    Gruß
    Werner

  • Verbindungsproblem nach Update auf 1.5.0.10

    • wm44
    • 4. März 2007 um 22:41

    Hallo Darkstar68, willkommen im Forum.

    Zitat von "Darkstar68"

    Die Firewall ist definitiv nicht das Problem!


    Nimm es mir bitte nicht übel wenn ich diese Aussage in Frage stelle, aber bei Verbindungsproblemen nach einem Update liegt es in mindestens 99,9 Prozent aller Fälle an der Firewall. :wink:

    Deshalb würde es mich schon näher interessieren wieso du eine Firewall als Ursache mit solcher Sicherheit ausschließen kannst.

    Gruß
    Werner

  • Ordnerliste am linken Rand wird nicht angezeigt

    • wm44
    • 3. März 2007 um 16:53

    Hallo Markus, willkommen im Forum.

    Bewege mal deinen Mauszeiger über den linken Rand des TB-Fensters, dann solltest du das Ordner-Fenster wieder aufziehen können.

    Gruß
    Werner

  • [ERLEDIGT] AutoSave Extension - Installation schlägt fehl

    • wm44
    • 3. März 2007 um 16:21

    Hallo marlene,

    gut zu hören dass dein Problem gelöst ist.

    Sei bitte so nett und ändere den Titel deines ersten Beitrags indem du ein "gelöst" oder "erledigt" hinzufügst. Damit erleichterst du es den Helfern sich auf die offenen Probleme zu konzentrieren.

    Gruß
    Werner

  • [ERLEDIGT] AutoSave Extension - Installation schlägt fehl

    • wm44
    • 3. März 2007 um 15:18

    Hallo marlenchen, willkommen im Forum.

    Ich wage mal einen Schuss ins Blaue. Ein typischer Anfängerfehler besteht darin die Erweiterung nicht herunterzuladen sondern einen ungewollten Installatationsversuch im Firefox zu machen.

    Lautete die Fehlermeldung bei dir möglicherweise "... ist nicht kompatibel zu Firefox 1.5.0.10"?

    Falls meine wilde Spekulation zutrifft dann findest du die Lösung in der Dokumentation. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • Gesamte Inbox von TB abspeichern!?

    • wm44
    • 3. März 2007 um 14:53
    Zitat von "spamkiller"

    da es sich um Windows als OS handelt, noch ein Tipp:

    http://www.mozbackup.de


    MozBackup ist ein guter Tipp, aber bitte auf keinen Fall von der angegebenen Seite laden, das Angebot dort ist völlig veraltet und selbst der Autor des Programms warnt schon seit langem vor dieser Seite.

    Zitat von "Pavel Cvrcek"

    Vorsicht vor inoffiziellen MozBackup-Seiten!
    Sites wie http://www.mozbackup.com, http://www.mozbackup.de, http://www.mozbackup.org, mozbackup.boincfrance.org usw. gehören nicht zum richtigen MozBackup-Projekt. Diese Sites sind nicht offiziell. Sie verbreiten unter Anderem veraltete Versionen von MozBackup oder verwenden unbekannte Installer.

    Die offizielle Webseite für MozBackup ist
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Gruß
    Werner

  • Wie kann ich mehrere Konten (T-online + z.B. Web.de) einrich

    • wm44
    • 3. März 2007 um 14:02

    Hallo Manfred, willkommen im Forum.

    Das folgende Kapitel aus der Dokumentation wirst du sicher auch brauchen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

  • Import Problem von alten Netscape Emails

    • wm44
    • 1. März 2007 um 14:46

    Dawn, the Address Converter and Manager

    Gruß
    Werner

  • Update auf Version 1.5.0.10

    • wm44
    • 1. März 2007 um 11:20
    Zitat von "Toolman"

    gibts dazu irgendwo eine Anleitung, wie man so einen Update-Server installiert?


    Bitte sehr :wink:

    http://developer.mozilla.org/en/docs/Settin…n_update_server

    Gruß
    Werner

  • Update auf Version 1.5.0.10

    • wm44
    • 1. März 2007 um 09:42

    Hallo muzel,

    die MAR-Dateien kann man nicht direkt installieren, das funktioniert nur über einen Update-Server. Prinzipiell könntest du dir dazu auch einen eigenen Server einrichten, aber ich denke der Aufwand lohnt sich nicht.

    Gruß
    Werner

  • Zeitüberschreitung bei web.de + all-inkl.com

    • wm44
    • 1. März 2007 um 09:34
    Zitat von "Lucas de Vil"

    Jetzt frage ich mich, wie ich Thunderbird dazu bringe, mich nach dem Kennwort zu fragen.


    Thunderbird fragt erst wenn der Kontakt zum Server hergestellt ist, wenn die Passwortfrage ausbleibt dann bekommt TB offenbar keine Verbindung zum Server. Teste doch erstmal mit Telnet ob der Server überhaupt erreichbar ist.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Gruß
    Werner

  • thunderbird importiert alle mails aber nur 20% der kontakte

    • wm44
    • 1. März 2007 um 09:27

    Hallo mellimaus, willkommen im Forum.

    Woran es liegt kann ich dir nicht sagen, aber wenn der normale Import nicht funktioniert könntest du die Adressen vielleicht mit Hilfe des Programms Dawn aus Outlook übernehmen.

    http://mysite.verizon.net/zakharin/software/Dawn/

    Gruß
    Werner

  • Import von Outlook Express: Laufwerk/dbx auswählen?

    • wm44
    • 1. März 2007 um 09:22
    Zitat von "Crimson Ghost"

    Kannst du mir noch sagen ob man irgendwo einstellen kann das beim Reply die Zeit und das Datum angegeben werden?


    Im folgenden Thread findest dazu reichlich Informationen.

    ReplyHeader anpassen

    Gruß
    Werner

  • Update auf Version 1.5.0.10

    • wm44
    • 1. März 2007 um 09:05
    Zitat von "caschy"

    Nun ist Thunderbird 1.5.0.10 auch wirklich draussen:

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…eases/1.5.0.10/


    Das ist immer noch kein offizielles Release, deshalb wird es mit dem automatischen Update wohl noch etwas dauern.

    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird ruft nach Installation Nachrichten bei GMX ab...

    • wm44
    • 28. Februar 2007 um 22:25

    Hallo PlanlosimWeb, willkommen im Forum.

    Zitat von "PlanlosimWeb"

    Auf meinem alten PC mit einer alten Thunderbird Version hat das funktioniert ....


    Dann solltest du wissen was zu tun ist denn auf dem alten PC kann das nur funktioniert haben wenn du die Einstellungen angepasst hast. :wink:

    Falls du immer noch keinen Plan hast probier es mal mit Extras -> Konten -> [dein Konto] -> Server-Einstellungen.

    Gruß
    Werner

  • Buckup fehlgeschlagen, nur noch Mail Verzeichnis übrig

    • wm44
    • 28. Februar 2007 um 21:37

    Profil-Verzeichnis

    Gruß
    Werner

  • AVG 7.5 free - Mails werden nicht abgeholt

    • wm44
    • 28. Februar 2007 um 17:35
    Zitat von "Toby"

    ... ein paar Fragen bleiben noch ...


    Z. B. warum AVG keinen Fehler zurückmeldet wenn es kein TLS beherrscht. :wink:

    Gruß
    Werner

  • AOL und Googlemail gleichzeitig

    • wm44
    • 28. Februar 2007 um 16:05
    Zitat von "Koronbock"

    Wie mache ich das am besten, so dass ich einerseits alle Funktionalität habe (diverse Unterordner in meiner TB INBOX) andererseits aber auch AOL noch behalten kann?


    Du brauchst einfach nur ein zusätzliches Konto für Google einzurichten.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™