1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Aw automatisch vom Anfang des Betreffs entfernen

    • wm44
    • 19. Februar 2007 um 14:54
    Zitat von "Naturfreund"

    Leider habe ich nicht heraus finden können, wie ich den Typ Integer in den Typ String ändern kann.


    So etwas ist vermutlich gar nicht vorgesehen, lösche einfach den alten Eintrag und erzeuge einen neuen.

    Gruß
    Werner

  • Aw automatisch vom Anfang des Betreffs entfernen

    • wm44
    • 19. Februar 2007 um 14:00
    Zitat von "Naturfreund"

    Wenn das mit dem Eintrag vom Typ Integer nicht funktionieren kann, sag mir doch bitte einfach, welchen Typ ich eintragen soll.


    Da laut Anleitung ein Text eingetragen werden muss kann das nur mit dem Typ "String" funktionieren.

    Zitat von "Naturfreund"

    Der Link allerdings bezieht sich nicht auf about:config, sonder auf einen Eintrag in der user.pref.


    Das macht prinzipiell keinen Unterschied, sowohl über die Datei user.js als auch über Extras -> Einstellungen > Erweitert > Allgemein -> Konfiguration bearbeiten werden Einstellungen festgelegt die TB in der Konfigurationsdatei prefs.js speichert.

    Gruß
    Werner

  • IMAP: Anhang wird mehrfach geladen=>sinnloser Traffic

    • wm44
    • 19. Februar 2007 um 11:15
    Zitat von "rum"

    Frage: Ist das wirklich normal?


    Dazu kann ich nichts sagen weil ich kein IMAP benutze, aber das Problem scheint bekannt zu sein.

    Wichtig: Warum bei Imap mit Anhängen automatisch alles runterladen?

    Gruß
    Werner

  • Aw automatisch vom Anfang des Betreffs entfernen

    • wm44
    • 19. Februar 2007 um 08:32
    Zitat von "Naturfreund"

    Habe ich hier möglicherweise falsche Daten eingegeben?


    Kurz und knapp ja, mit einem Eintrag vom Typ Integer kann das nicht funktionieren.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_Re_AW

    Gruß
    Werner

  • Keine Anhänge

    • wm44
    • 18. Februar 2007 um 23:59

    Hallo Toshak, willkommen im Forum.

    Zitat von "Toshak"

    Was kann ich tun?


    Zunächst mal solltest du uns mehr Informationen geben denn sonst können wir nichts für dich tun. :wink:

    Welche Version vom Thunderbird benutzt du?
    Gibt es eine Fehlermeldung? (Falls ja bitte vollständig hier posten)
    Handelt es sich um ein POP- oder IMAP-Konto?
    Werden die Mails beim Versenden von einem Virenscanner geprüft?

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird und David Tobit > Grafiken fehlen

    • wm44
    • 18. Februar 2007 um 12:26
    Zitat von "hörnixgut"

    Ich denke, dass es evtl. mit der "erweiterten Konfiguration" unter "Erweitert/Allgemein" zu tun hat...


    Ich vermute eher dass es mit deinen Proxy-Einstellungen zu tun hat. :wink:
    Extras -> Einstellungen -> Allgemein

    Wenn es sich um Grafiken handelt die aus dem Internet (oder einem Intranet) nachgeladen werden sollen und der Netzzugang über einen Proxy-Server läuft, dann musst du im Thunderbird einen HTTP-Proxy konfigurieren.

    Gruß
    Werner

  • einfügen von grafiken: dauerproblem?

    • wm44
    • 17. Februar 2007 um 14:38
    Zitat von "mrb"

    Sage ihm das bitte ...


    Das hättest du selber tun können anstatt hier einen Doppelthread zu starten.

    Aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, macht bitte einfach im anderen Thread weiter bevor die Verwirrung noch größer wird.

    Gruß
    Werner

  • einfügen von grafiken: dauerproblem?

    • wm44
    • 17. Februar 2007 um 14:03

    Was soll denn der Quatsch das in zwei Threads zu posten :?:

    Macht bitte im ursprünglichen Beitrag von darkstreamer weiter.

    Gruß
    Werner

  • BCC-Verteiler: Jeder Empfänger sieht nur seine Mail-Adresse

    • wm44
    • 17. Februar 2007 um 01:17
    Zitat von "Joni"

    Zu BCC wurde viel geschrieben.


    Aber offenbar hast du das nicht alles gelesen denn sonst hättest du dir die Frage ersparen können. :wink:

    Mit Thunderbird ist das nicht möglich, dazu wäre ein Programm zum Versand von Newslettern wie z. B. Vallen e-Mailer erforderlich.

    Gruß
    Werner

  • Mails von mir werden nicht immer erkannt

    • wm44
    • 17. Februar 2007 um 00:53

    Hallo Günter,

    ehrlich gesagt kann ich mit deiner Problembeschreibung wenig anfangen und da deine Frage seit mehr als 5 Stunden unbeantwortet ist geht es offenbar nicht nur mir so. :wink:

    Zitat von "Günter Fischer"

    Nun ist es so, dass verschiedene Mail von TB erkannt werden und andere landen im "Spam-Bereich"


    Fangen wir doch mal mit dieser Aussage an, von welchem "Spam-Bereich" ist hier die Rede?
    Meinst du damit den Junk-Ordner von Thunderbird oder die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" bei web.de?

    Gruß
    Werner

  • Kann Spam nicht öffnen

    • wm44
    • 16. Februar 2007 um 09:07

    Hallo stricki3, willkommen im Forum.

    Zitat von "stricki3"

    Ich bekomme manchmal eine Nachricht sinngemäß: Ihr Spamordner enthält eine neue Nachricht ...


    Grundsätzlich solltest du Fehlermeldungen nicht sinngemäß sondern vollständig wiedergeben, das erleichtert die Hilfe. :wink:

    Deine Meldung hört sich danach an als ob der Spamfilter deines Mailproviders eine Nachricht in den Spamordner verschoben hat. Die Mails im Spamordner deines Providers kannst du normalerweise nicht mit Thunderbird herunterladen, du musst dich auf der Webseite des Providers einloggen um die Mail einzusehen und bei Bedarf in den Posteingang zu verschieben.

    Gruß
    Werner

  • Fehlermeldung beim Versenden von Anhängen

    • wm44
    • 15. Februar 2007 um 22:59

    Hallo Birliban, willkommen im Forum.

    Zitat von "Birliban"

    Nur kann ich ganz normal emails ohne anhang verschicken aber mit anhang nicht.


    Dein Problem lässt sich wahrscheinlich beheben indem du entweder den Wert für den Timeout vergrößerst oder deinem Virenscanner untersagst die versendeten Mails zu scannen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_timeout

    Gruß
    Werner

  • Externe Grafiken werden nicht angezeigt, trotz deaktivierung

    • wm44
    • 15. Februar 2007 um 19:03
    Zitat von "mrb"

    Da nur relativ wenige einen Proxy benutzen, habe ich auch keinen bei dir erwartet.


    Da hat dich deine Kugel wohl im Stich gelassen. :wink:

    Dabei war das doch gar nicht so schwer, nach den Angaben von Blanaid konnte es eigentlich nur noch ein Proxy- oder Filter-Problem sein.

    Gruß
    Werner

  • Externe Grafiken werden nicht angezeigt, trotz deaktivierung

    • wm44
    • 15. Februar 2007 um 16:36

    Hallo Blanaid,

    läuft dein Internetzugang über einen Proxy-Server?

    Falls ja, hast du bei den Einstellungen von Thunderbird den HTTP-Proxy richtig gesetzt?

    Gruß
    Werner

  • Erstinstallation TB

    • wm44
    • 15. Februar 2007 um 14:50
    Zitat von "hagensan"

    Wo versteckt sich diese Info?


    In der Dokumentation. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    Gruß
    Werner

  • Zu großes Profil

    • wm44
    • 15. Februar 2007 um 09:56
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Ich persönlich würde das Wort "bereinigen" favorisieren.


    Nichts für ungut, aber das hatten wir doch schon mal. :wink:

    In der Version 0.8 oder 0.9 hat Thunder "bereinigen" statt "komprimieren" verwendet, aber das hat er ganz schnell wieder geändert weil das nur noch mehr Verwirrung gestiftet hat.

    Der Begriff "komprimieren" mag zwar missverständlich sein aber er wird so auch in anderen Mail-Clients verwendet, deshalb sehe ich keinen Anlass dafür im Thunderbird einen anderen Namen einzuführen.

    Abgesehen davon würden alle Anwender die zu faul sind sich über die Funktion "komprimieren" zu informieren dies auch dann nicht tun wenn die Funktion "bereinigen" heißt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Nur Mails auf zwei Rechnern verschieben

    • wm44
    • 14. Februar 2007 um 23:26
    Zitat von "Filou2"

    Es müsste doch möglich sein, einfach die Datei, wo die Mails drin sind, aufs Laptop zu kopieren (Netzwerk), und dann später wieder zurück, oder nicht?


    Das sollte machbar sein, aber damit geht es vielleicht doch einfacher. :wink:

    Gruß
    Werner

  • E-Mails archivieren

    • wm44
    • 13. Februar 2007 um 10:58
    Zitat von "corner"

    Was mache ich z.B., wenn ich meine alten E-Mails an einem anderen Speicherort aufbewahren möchte, z.B. auf CD brennen.


    Das hast du in deinen ersten Beitrag nicht erwähnt, sonst hätte ich sicher nicht nachgefragt. :wink:

    Zitat von "corner"

    ist es möglich, mit Thunderbird Archive für alte E-Mails anzulegen, auf der Festplatte zu speichern und später wieder zu importieren?


    Gruß
    Werner

  • Thunderbird: E-Mails nicht mehr abrufbar!!!!

    • wm44
    • 13. Februar 2007 um 10:36

    Hallo Serrano,

    vor einiger Zeit gab es regelmäßig Probleme weil AVK die Konfigurationsdatei prefs.js von Thunderbird manipuliert hat. Ich hatte den Eindruck dass G-Data hier inzwischen nachgebessert hat, aber möglicherweise kannst du das Problem mit Hilfe des folgenden Beitrags klären.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=10013

    Gruß
    Werner

  • mails senden

    • wm44
    • 13. Februar 2007 um 08:49
    Zitat von "evibaer"

    thread kann geschlossen werden


    Normalerweise werden hier keine Threads geschlossen, deshalb wäre es gut wenn du die ersten Beiträge deiner Threads editierst und den Titel mit einem Zusatz wie z. B. "erledigt" oder "gelöst" versiehst.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™