Nur zur Information. die Webseite von Paolo Kaosmos ist wieder erreichbar.
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html
Gruß
Werner
Nur zur Information. die Webseite von Paolo Kaosmos ist wieder erreichbar.
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html
Gruß
Werner
Hallo hildikli, willkommen im Forum.
Ein kleiner Tipp für dich, wenn man neu in ein Forum kommt dann ist es sinnvoll und auch gern gesehen zunächst einmal die Forensuche und die Dokumentation zu benutzen. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php
Gruß
Werner
Hallo Heyng, willkommen im Forum.
Zitat von "Sünndogskind_2"Einfach entsprechend deiner Backup-Strategie zurückspielen ...
Falls du eine andere Antwort erwartet hast dann wäre es hilfreich wenn du möglichst genau beschreibst wie du die Mails gesichert hast. :wink:
Gruß
Werner
Hallo Schmitz, willkommen im Forum.
Zitat von "Schmitz"Mann bräuchte ein Deutsches Wörterbuch,was man in Thunderbird einfügt.
Hast du schon mal am oberen Rand dieser Seite auf Wörterbücher geklickt?
Dort wird nämlich beschrieben wie es geht. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "creaktiv2006"Wie kann man die gefilterten, als Junk gekennzeichneten Datensätze bereinigen ohne den gesammten gelernten Datensatz zu löschen?
Selbst wenn es eine Möglichkeit zum selektiven Löschen von Einträgen gäbe sollte man davon besser die Finger lassen. :wink:
Der Junkfilter speichert nämlich keine Datensätze sondern alle Worte die in den gefilterten Nachrichten vorkommen wobei jedes Wort eine Bewertung nach seiner Häufigkeit in guten sowie in Junk-Mails erhält. Bei einer neu empfangenen Mail addiert der Filter die Bewertungen aller in der Mail enthaltenen Worte und entscheidet anhand des Ergebnisses ob es sich um Spam handelt.
Das Löschen von einzelnen Wörter aus der Datenbank des Junkfilters würde die Erkennungsrate des Filters mit Sicherheit verschlechtern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayesscher_Filter
Gruß
Werner
Zitat von "bosogho"In meiner Inbox sind 7 Mails, sie ist also nicht voll.
Die Anzahl der Mails ist dabei uninteressant, die eigentliche Frage lautet wie groß der Ordner inbox in deinem Profilverzeichnis ist. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
Gruß
Werner
Hallo bosogho,
als erstes solltest du die Hinweise aus der Fehlermeldung befolgen.
Zitat von "bosogho"Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.
Dabei solltest du auch den folgenden Hinweis aus der Dokumentation beachten.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php
Gruß
Werner
Hallo Buu-Huu, willkommen im Forum.
Zitat von "Buu-Huu"Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Probier es doch mal nach der folgenden Anleitung aus der Dokumentation. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php
Gruß
Werner
Sollte das eine Frage oder eine Problembeschreibung sein?
Falls ja, dann versuch es bitte mal etwas ausführlicher. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Solaris"Ich weiß den Namen nicht, aber es gibt eine Erweiterung, die es erlaubt, den Ordner vor dem Versenden auszuwählen.
Da kann ich aushelfen, es ist Copy Sent to Current. :wink:
https://addons.mozilla.org/thunderbird/2561/
Gruß
Werner
Zitat von "graba"Beide Tipps funktionieren aber nicht mit Firefox 1.5.0.9
Richtig erkannt, wenn du nicht auf Firefox 2.0 updaten willst brauchst du Search Engine Ordering. :wink:
Gruß
Werner
mrb
Interessanter Tipp, aber korrigiere bitte mal deinen Link - da hat sich ein störender Punkt eingeschlichen. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "thesecondjoker"Kann man sich die Beta von TB 2.0 bedenkenlos installieren?
Das kommt darauf an wie wichtig dir deine Mails sind, ich persönliche arbeite jedenfalls nicht mit Beta-Versionen. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/
Gruß
Werner
Zitat von "DerCrabbe"Dann versuche es mal bite, in dem Du die *.msf Datein löschst.
Wenn Worf Debytar beschädigte MBOX-Dateien von seiner alten Festplatte kopiert hat dann bringt das Löschen der MSF-Dateien wahrscheinlich nichts.
Da hilft vermutlich nur noch alle lesbaren Mails aus den betroffenen Ordnern in andere Ordner zu verschieben und die defekten Ordner anschließend zu löschen.
Gruß
Werner
Zitat von "5er-driver"Ich möchte nun meine Emails vom Notebook auf meinen Hauptrechner verschieben.
Nur um Missverständnisse auszuschließen, willst du wirklich nur deine Mails übertragen oder dein komplettes Profil inklusive Adressen und Kontoeinstellungen.?
Zitat von "5er-driver"Daher meine Frage: Ist die Vorgehensweise die Email vom Notebook als pcv-Datei zu speichern und dann am Desktop zu öffnen richtig?-Geht das?
Prinzipiell solltes das funktionieren, aber wenn du auf dem Desktop bereits andere Mails gespeichert hast würden sie bei dieser Vorgehensweise überschrieben.
Zitat von "5er-driver"Oder welche Möglichkeit gibt es die Email zu verschieben?
http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/
http://synchingthunder.sourceforge.net/
Gruß
Werner
Zitat von "myname"Kann jemand helfen?
Solange du die Fehlermeldungen von Thunderbird unterschlägst ist das schwer möglich, deshalb versuche ich es mal mit dem Standard-Link für solche Probleme. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php
Gruß
Werner
Zitat von "nashforkids"Allerdings sind die Mail von gestern und heute damit überspielt worden.
Das hätte vermieden werden können wenn du gesagt hättest dass du mit dem neuen Profil schon Mails empfangen hast.
Gruß
Werner
Zitat von "invader78"Heißt das nun, dass ich die profiles.ini für jeden user manuell abändern muss?
Das lässt sich nicht anders machen weil die profiles.ini immer in den Anwendungsdaten auf dem Laufwerk C abgelegt wird und wenn man Thunderbird ohne den Parameter "-profile Pfad_zum_Profil" startet wird das Profil aus der profiles.ini ermittelt.
Der Eintrag in der profiles.ini sollte dann folgendermaßen aussehen.
[General]
StartWithLastProfile=1
[Profile0]
Name=default
IsRelative=0
Path=p:\thunderbird\profiles\%username%
Wobei ich mir nicht sicher bin ob "%username%" akzeptiert wird, möglicherweise musst du dort den realen Namen eintragen.
Gruß
Werner
Zitat von "Snowli"Habe ein Account bei Arcor, mit 3 Email-Adressen.
Eine saubere Trennung ist bei dieser Konstellation nicht möglich, wer Zugriff auf das Konto hat kann alle Mails sehen und herunterladen. Besser wäre es getrennte Konten bei Arcor (oder einem Freemailer) einzurichten, die bestehenden Adressen können per Weiterleitung auf die neuen Konten umgeleitet werden.
Gruß
Werner
Zitat von "Tomoko"Mistete extra aus, das nutzte aber nichts.
Ich weiß ja nicht was du unter ausmisten verstehst, aber es reicht nicht überflüssige Mails zu löschen, du musst die Ordner auch komprimieren.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
Zitat von "Tomoko"Norm. stellt er ja immer eine Zusammenfassungsdatei, wenn man auf die Ordner klickt.
Es ist überhaupt nicht normal wenn die Zusammenfassungsdatei bei jedem Öffnen eines Ordners erstellt wird, mit der folgenden Anleitung solltest du das Problem in den Griff bekommen.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf
Gruß
Werner