1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Importieren von GCMail

    • wm44
    • 12. Dezember 2006 um 10:47

    Hallo Joki,

    soweit ich mich erinnern kann (ich habe mal mit dem Vorgänger GeMail gearbeitet) bietet GcMail die Möglichkeit Mailordner als Dateien im MBOX-Format zu exportieren. Diese Dateien lassen sich dann im Thunderbird mit der Erweiterung MboxImport importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Die Adressen wirst du ebenfalls in einem passenden Format wie z. B. CSV oder LDIF exportieren und im Thunderbird importieren müssen.

    Gruß
    Werner

  • TLS Problem

    • wm44
    • 12. Dezember 2006 um 08:05
    Zitat von "MoR4euZ"

    was ist den der einfachste weg meine alten windowsmails zu importieren?


    Am einfachsten geht das mit der Erweiterung MboxImport.

    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Gruß
    Werner

  • Angehängte Dateien kommen beim Empfänger als *.dat an

    • wm44
    • 11. Dezember 2006 um 14:50
    Zitat von "richie95"

    Allerdings sollte aber TB meiner Meinung nach so programmiert werden, dass alle, auch ältere, E-Mail-Clients die Anhänge korrekt lesen können


    Die Programmierer von Thunderbird haben lediglich einen Standard umgesetzt der offenbar schon vor 9 Jahren festgelegt wurde, nach so langer Zeit sollten eigentlich auch die Programme von Microsoft in der Lage sein diesen Standard zu verstehen.

    Zitat von "richie95"

    Gibt es dafür inzwischen eine zufriedenstellende Lösung?


    Ich glaube nicht dass Microsoft schon so weit ist, aber eine Einstellungsmöglichkeit für Thunderbird ist schon lange bekannt. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=78815#78815

    Gruß
    Werner

  • Plötzlich funktioniert ein Konto nicht mehr

    • wm44
    • 11. Dezember 2006 um 12:35
    Zitat von "pspanitzscher"

    "Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop3web.de antwortete: Datenbankfehler/Database error."


    Das scheint ein internes Problem bei web.de zu sein, kannst du das Konto mit dem Browser über das Web-Interface aufrufen?

    Gruß
    Werner

  • [gelöst]Passwort

    • wm44
    • 11. Dezember 2006 um 12:22
    Zitat von "Yoda"

    Habe versucht unter Programme/blabla/usw/Profile die Datei signons.txt zu löschen, aber die gibt es bei mir nicht...


    Da hast du an der falschen Stelle gesucht, übrigens ein weit verbreiteter Fehler wenn man die Dokumentation ignoriert. :wink:

    Die Datei findest du im Profilverzeichnis von Thunderbird.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Riesen Probleme [von gmx nach thunderbird]

    • wm44
    • 7. Dezember 2006 um 23:07
    Zitat von "RiNdErWaHn"

    Also ich hab jetzt zum ersten mal ein Mailprogramm und blick da überhaupt nicht durch :roll:


    Dann solltest du dich zunächst mit der Dokumentation auf dieser Seite vertraut machen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/

    Besonders das folgende Kapitel wäre wichtig für dich.

    Neues E-Mail-Konto einrichten

    Als Alternative für die Online-Dokumentation gibt es auch noch das "Handbuch für Einsteiger" zum Download.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22414

    Im Prinzip hast du bei deinen Kontoeinstellungen gut geraten, nur beim Posteingangs-Server und beim Postausgangaserver liegst du weit daneben, aber mit Hilfe der folgenden Liste bekommst du das bestimmt in den Griff. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Gruß
    Werner

  • Suche auf der Website verbessern

    • wm44
    • 7. Dezember 2006 um 20:30
    Zitat von "erbu06"

    Thread?


    http://de.wikipedia.org/wiki/Thread

    Gruß
    Werner

  • Zwei Konten

    • wm44
    • 7. Dezember 2006 um 20:25
    Zitat von "Anne-Kathrin"

    Ich habe zwei E-Mail Adressen bei GMX.de und würde sie gerne beide über THunderbird verwalten.


    Da sollten wir lieber erstmal klären ob du zwei getrennte Konten hast (in diesem Fall müsstest du auch zwei Benutzernamen für GMX haben) oder nur ein einziges Konto mit einer zusätzlichen Adresse.

    Gruß
    Werner

  • Ich erhalte E-Mails mit dem Anhang "WINMAIL.DAT"

    • wm44
    • 7. Dezember 2006 um 10:48

    Weitere Informationen gibt es im Wiki von nixblicker.

    Anhang winmail.dat lässt sich nicht öffnen

    Gruß
    Werner

  • Profil Migration/Neuerstellung-Wie Adressbücher übernehmen?

    • wm44
    • 7. Dezember 2006 um 00:27
    Zitat von "boernie"

    Das funktioniert offensichtlich nur mit dem "Persönlichen Adressbuch", die anderen sind im neuen Profil nicht vorhanden bzw. werden im TB nicht angezeigt.


    Das Kopieren funktioniert tatsächlich nur mit der Datei abook.mab, zusätzliche Adressbücher kannst du mit der folgenden Methode übernehmen:

    1. lege mit Thunderbird im neuen Profil ein weiteres Adressbuch an
    2. beende Thunderbird
    3. überschreibe die neue MAB-Datei mit der gesicherten Adressbuch-Datei (ggf. musst du dazu den Namen der gesicherten MAB-Datei anpassen)

    Gruß
    Werner

  • TB Lokaler Ordner

    • wm44
    • 6. Dezember 2006 um 17:04

    Hallo enricoernesto,

    ich hatte mit meiner Frage nach dem Umstieg eigentlich nicht den Installationsvorgang sondern die Übernahme deiner alten Mails aus Netscape gemeint, denn ich vermute dass dabei das Problem entstanden ist.

    Gruß
    Werner

  • HTML-Mails in Linux schreiben

    • wm44
    • 6. Dezember 2006 um 16:49
    Zitat von "Fossilius"

    Wie ich das aber mit Thunderbird hinkriege, weiß ich (noch) nicht.


    Dann könnte die folgende Anleitung für dich interessant sein.

    http://www.zimage.de/030_thunderbird/050_toutorial01/

    Gruß
    Werner

  • TB Lokaler Ordner

    • wm44
    • 6. Dezember 2006 um 16:35
    Zitat von "enricoernesto"

    Der Lokale Ordner stört mich: Dort sind neben Posteingang, Postausgang,Entwürfe,Gesendet,Papierkorb entsetzlich viele weitere Ordner eingetragen, beginnend mit AccessibleMarshal.dll bis hin zu xpistub.dll.


    Die DLL-Dateien gehören dort definitiv nicht hin, offenbar ist bei deiner Umstellung auf Thunderbird etwas schiefgelaufen, berichte doch bitte mal wie du beim Umstieg vorgegangen bist.

    Gruß
    Werner

  • Header verschwinden lassen

    • wm44
    • 6. Dezember 2006 um 10:41
    Zitat von "xanef"

    ... oder wie soll das tool genau heissen?


    PrintingTools

    http://www.erweiterungen.de/detail/PrintingTools/

    Gruß
    Werner

  • Abwesenheitsassistent?

    • wm44
    • 6. Dezember 2006 um 09:21
    Zitat von "nuja"

    EDIT: Zu langsam getippt.


    Aber du hast es ausführlicher und besser erklärt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Abwesenheitsassistent?

    • wm44
    • 6. Dezember 2006 um 09:11

    Hallo Uwe,

    der Abwesenheitsassistent ist genaugenommen gar keine Funktion von Outlook denn er funktioniert nur wenn Outlook an einem Exchange Server betrieben wird. Da dies bei Thunderbird normalerweise nicht der Fall ist wurde so etwas nicht implementiert.

    Gruß
    Werner

  • Antwort-Header

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 23:40

    Hallo null.plan,

    sieh dir mal den folgenden Beitrag an, da findest du reichlich Informationen zu diesem Thema. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=1613

    Nachtrag:
    Nach mehr als einem Jahr Mitgliedschaft im Forum sollte man eigentlich in der Lage sein so etwas selbst über die Forensuche zu finden. :(

    Gruß
    Werner

  • mail.server.serverx.check_new_mail

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 21:51
    Zitat von "AleksCee"

    Man muß nicht mal in das Konto Menu - es reicht TB zu beenden und schon werden alle werte auf FALSE gesetzt.


    Was steht denn in deiner user.js?

    Gruß
    Werner

  • nachricht senden, text, html und text, html

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 17:07

    erbu06 hat mir eine PN geschrieben, da ich (wie viele andere auch) normalerweise keine Hilfe per PN leiste erlaube ich mir die entscheidenden Punkte hier zu behandeln.

    Zitat von "erbu06"

    Nein die Erweiterung habe ich nicht installiert weil ich keine Downloadqulle gefunden habe.


    MboxImport findest du auf erweiterungen.de.

    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Zitat von "erbu06"

    Wo MboxImport zu finden ist war im Forum auch nicht zu ermittel und im Handbuch für TB stand Nichts zu Erweiterungen.


    Ich weiß nicht welches Handbuch du benutzt aber in der Dokumentation auf dieser Seite gibt es ein ausführliches Kapitel zum Thema Erweiterungen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • nachricht senden, text, html und text, html

    • wm44
    • 5. Dezember 2006 um 16:22
    Zitat von "erbu06"

    Der Erweiterungsmanager zeigt kein MboxImport an.


    Hast du die Erweiterung schon installiert?

    BTW: Gewöhn dir bitte ab deine Fragen in fremden Beiträgen zu posten wenn sie überhaupt nicht zum Thema passen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™