Zitat von "Peter_Lehmann"Halte deinen Posteingang klein!!!
Auf jeden Fall ein guter Rat, aber Thunder hat noch mehr dazu geschrieben. :wink:
Regeln, um Datenverlust vorzubeugen
Gruß
Werner
Zitat von "Peter_Lehmann"Halte deinen Posteingang klein!!!
Auf jeden Fall ein guter Rat, aber Thunder hat noch mehr dazu geschrieben. :wink:
Regeln, um Datenverlust vorzubeugen
Gruß
Werner
Zitat von "kleiwa"iHängt das mit der Nutzung verschiedener E-Mail-Programme zusammen, zB von TB an Outlook?
Wenn die Empfänger Outlook benutzen findest du die Lösung wahrscheinlich im folgenden Thread.
Anhänge werden als ATT00035.dat versendet
Gruß
Werner
Zitat von "Charlotte"daß ich gelegentlich zu Web direkt gehen muß um diese Mails dort direkt abzuholen, oder?
Du kannst auf der Webseite von web.de unter Einstellungen -> Ordner -> Eigenschaften für den Ordner "Unbekannt" die Option per POP3 holen aktivieren, dann kannst du die Mails auch mit Thunderbird herunterladen.
Gruß
Werner
Zitat von "petermann"Immer noch kommt die Nachricht :
'1 Nachricht im Unterordner', und damit ist immer noch Outlook Express gemeint.
Wenn ich dich richtig verstehe wird Outlook Express bei dir automatisch gestartet und lädt dann die Mails, das musst du verhindern, dann klappt es auch mit Thunderbird. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Schulze"bei geöffnetem Mozilla Thunderbird stürzte der Computer (XP) ab. Jetzt ist kein Zugriff mehr auf das alte Profil möglich
Wahrscheinlich ist bei dem Absturz die Konfigurationsdatei prefs.js zerstört worden, deshalb kann die Übernahme des alten Profils gemäß der Anleitung nicht funktionieren weil dabei auch die kaputte Datei prefs.js in das neue Profil übertragen wird.
Du musst ein neues Profil erstellen und dort alle Konten neu anlegen, deine Adressen und Mails kannst du dann nach der Anleitung zur Übernahme eines Profils übertragen, dabei darfst du aber auf keinen Fall die neu angelegte prefs.js überschreiben.
Alternativ kannst du auch die Adressen übernehmen indem du die Datei abook.mab in das neue Profil kopierst und die Mails mit Hilfe der Erweiterung MboxImport importieren.
Gruß
Werner
Zitat von "Cassata01"Seit kurzer Zeit haben alle meine Mails den Text :[?? Probable Spam] vor dem eigentlichen Mailheader stehen.
Das stammt definitiv nicht von Thunderbird, ich nehme an den Eintrag hat ein Spamfilter deines Mail-Providers vorgenommen.
Gruß
Werner
Zitat von "Feierabend"Habe gelesen, dass man das nicht anderes mit TB oder mit dem gesamten System machen soll.
Ist das richtig? Dauert mir etwas zu lange.
Wenn der Ordner leer ist kann man das auch anders machen
- Thunderbird beenden
- die Dateien junk (ohne Endung) und junk.msf im Profilordner löschen
- Thunderbird neu starten
Gruß
Werner
Zitat von "horschdi"Das ist ja spannend, habe mal einen Junk-Ordner derzuvor 70 MB hatte auf Filesystem in TB komprimiert, nun ist er 0 byte groß, wie geht das denn?
Die Erklärung findest du in der Dokumentation. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
Gruß
Werner
Zitat von "beachmansteve"Wenn Ihr noch ein Tipp habt, wie ich an meine PC Mails in den Ordnern komme ohne das Laptop-Profil zu überschreiben, wäre das das I-Tüpfelchen.
Das geht am einfachsten mit der Erweiterung MboxImport.
http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/
Gruß
Werner
Zitat von "juero"Dann scheint mein Fall extrem hartnäckig zu sein
Dann kann nur noch SetBrowser helfen. :wink:
http://www.pc-tools.net/win32/setbrowser/
Zitat von "juero"Oder gibts da noch einen Geheimtip, den ich in der Aufregung übersehen hab?
Geheim ist der Tipp nicht, SetBrowser steht ganz unten auf der Wiki-Seite. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Toolman"Evtl. sollte so etwas auch in einen entsprechenden Bereich für die Forenbenutzung stehen.
Meinst du vielleicht das Foren-FAQ?
https://www.thunderbird-mail.de/forum/faq.php
Gruß
Werner
Zitat von "DreamPromise"ich hab langsam das Gefühl das mir keiner glaubt das es bei mir nicht geht.
@wm44:Eine solche Einstellung (Extras > Einstellungen... > Verfassen > Rechtschreibung) gibt es bei mir nicht.
Es geht gar nicht darum dass wir dir nicht glauben, das eigentliche Problem ist dass du jetzt erst beschrieben hast was bei dir nicht funktioniert. Eingangs hast du immer nur ein völlig normales Verhalten geschildert, da gab es keinen echten Hinweis auf das wirkliche Problem.
Gruß
Werner
Zitat von "DreamPromise"ich hab die Installationsanleitung selbstverständlich gelesen.
Den Eindruck habe ich nicht unbedingt, aber ich kann dir die entscheidenden Abschnitte gern noch mal nennen. :wink:
Zitat von "Dokumentation"Am Ende werden Sie noch darauf hingewiesen, dass Wörterbücher keine Erweiterungen im eigentlichen Sinne sind - daher werden die Wörterbücher auch nicht im Erweiterungen-Manager aufgelistet. Der Erweiterungen-Manager wird hier nur für die Installation verwendet.
Zitat von "Dokumentation"Anschließend müssen Sie das Wörterbuch noch auswählen! Gehen Sie dazu in die Einstellungen des Thunderbird (Extras > Einstellungen... > Verfassen > Rechtschreibung). Dort können Sie das gewünschte Wörterbuch auswählen.
Gruß
Werner
Zitat von "DreamPromise"wenn ich auf "Ok" klicke geht das (gut gemeinte) Fenster weg und die "Erweiterung"-Seite bleibt weiß.
Das sollte dich eigentlich nicht überraschen, schließlich wurde das im Hinweis 2 so angekündigt. :wink:
Zitat von "DreamPromise"Eine weiter Meldung kommt nicht.
Da fehlt offensichtlich die Meldung noch einmal in der Dokumentation nachzulesen wie weiter zu verfahren ist. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…tschreibung.php
Gruß
Werner
Hallo kabsi,
da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einfachste besteht darin ein IMAP-Konto zu benutzen. Wenn das nicht möglich ist weil es dein Mail-Provider nicht anbietet, dann könntest du die Mails auf dem Server lassen bis sie von beiden Rechnern heruntergeladen worden sind.
Extras -> Konten -> ... -> Server-Einstellungen und dort die Option Nachrichten auf dem Server belassen aktivieren.
Außerdem besteht noch die Möglichkeit die Mails auf den beiden Rechnern zu synchronisieren, aber das ist eindeutig mit dem größten Aufwand verbunden.
Gruß
Werner
Zitat von "DreamPromise"gerade wollte ich das Wörterbuch installieren was mir nicht gelungen ist.
Es kam folgende Meldung
Das sind doch nur zwei gut gemeinte Hinweise, wenn die Installation tatsächlich fehlgeschlagen ist dann müsste auch noch eine echte Fehlermeldung gekommen sein.
Gruß
Werner
Zitat von "juero"Der Tip mit Standardbrowser einstellen hats leider auch nicht gebracht.
Dann hast du offenbar nicht bis zum Schluß gelesen, da gibt es auch noch einen Tipp für hartnäckige Fälle. :wink:
Firefox-Wiki: Links aus Anwendungen öffnen nicht Firefox
Gruß
Werner
Zitat von "kachbo"wenn ich
eingebe dann kommt auch die Fehlermeldung.
Wenn du dir keinen Verschreiber geleistet hat müsste das funktionieren, sind die POP- und SMTP-Server möglicherweise vom Provider noch nicht freigeschaltet?
Zur Sicherheit solltest du das doch mal von jemand anders testen lassen, wenn du deine Domain noch nicht veröffentlichen willst könntest du sie einem Helfer per PN mitteilen.
Gruß
Werner
Zitat von "kachbo""Verbindungsaufbau zu pop.domain.de.001 ... Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbindung fehlgeschlagen"
Mit der Eingabe kann es auch gar kein anderes Resultat geben. :wink:
1. Kann ich mir nicht vorstellen dass deine Domain wirklich "domain" heißt, da hast du dir doch hoffentlich was Besseres einfallen lassen.
2. Hat das "001" am Schluß nichts zu suchen, ans Ende einer URL gehört immer die Toplevel-Domain und die lautet hierzulande "de".
Wiederhole bitte den Versuch mit Telnet und zwar nach der folgenden Anleitung aus der Dokumentation.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php
Gruß
Werner
Hallo alke,
die Ursache für solche Probleme ist meistens die Datei localstore.rdf im Profilordner von Thunderbird.
Zitatlocalstore.rdf
Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
Gruß
Werner