1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Thunderbird <-> Thunderbird abgleichen

    • wm44
    • 18. November 2006 um 13:44

    Hallo knight14th,

    es gibt mehrere Möglichkeiten deine Mails zu synchronisieren.

    1. Du speichert die betreffenden Mails als EML-Dateien und überträgst diese auf den anderen Rechner.
    2. Du verschiebst die betreffenden Mails (zumindest vorübergehend) in einen neuen Ordner und überträgst die zugehörige MBOX-Datei auf den anderen Rechner.
    3. Du installierst dir dazu Synching Thunder, vor der Benutzung des Programms solltest du allerdings den Abschnitt "How to Use" gründlich lesen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Fehler: Nachricht Senden beim Versand von Anhängen, aber....

    • wm44
    • 17. November 2006 um 23:52

    Hallo Drdeca,

    wenn du so freundlich wärst deinen Screenshot in einem akzeptablen Format (z. B. GIF, JPG oder PNG) zur Verfügung zu stellen dann schaue ich mir das mal an, bei BMP-Dateien streike ich. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Neuinstallation / Mails vorhanden, aber keine Ansicht möglic

    • wm44
    • 17. November 2006 um 23:36
    Zitat von "as69"

    Ich habe mir im TB (natürlich auch neu installiert, Version 1.5.0.8 ) ein "Dummy" Profil angelegt und ein lokales Konto.
    Ich wollte jetzt folgendes machen:
    - Profil X (z.b. von GMX) in den Dummy Ordner kopieren (also die Mail-dateien)
    - Die Mails dann per Hand in den lokalen Ordner verschieben
    - Danach nächsten Account (z.b. web.de) in das Dummy-Verzeichniss kopieren, und mails wieder verschieben.


    Wirklich interessant welche Methoden da ausgetüftelt werden, dabei könnte es so einfach sein. :wink:

    1. Windows neu installieren und einrichten
    2. den gesicherten Ordner Thunderbird wieder in die Anwendungsdaten kopieren
    3. Thunderbird installieren und starten

    Gruß
    Werner

  • Wunsch für neue Version möglich???

    • wm44
    • 17. November 2006 um 15:59
    Zitat von "rum"

    tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:


    Ich musste auch erst wieder suchen, wer benutzt schon die Startseite um ins Forum zu kommen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Wunsch für neue Version möglich???

    • wm44
    • 17. November 2006 um 15:51
    Zitat von "rum"

    ... aber genauen Link habe ich auch nicht...


    Den gibt es auf der Startseite von https://www.thunderbird-mail.de/.

    Fehlerberichte und der Wunsch nach neuen Funktionen

    Gruß
    Werner

  • Alle Mails weg

    • wm44
    • 17. November 2006 um 14:54

    Das ist wohl etwas unglücklich gelaufen weil Ingo einen neuen Beitrag geschrieben hat statt in seinem ursprünglichen Thread weiterzumachen.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23235

    Gruß
    Werner

  • Datum im Posteingangsordner wird nicht angezigt

    • wm44
    • 17. November 2006 um 13:37
    Zitat von "goodmen"

    Aber darauf achten, dass es ein UNIX-konformer Editor ist !


    Das funktioniert auch mit Notepad und der ist definitiv nicht UNIX-konform. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Update geplant???

    • wm44
    • 17. November 2006 um 13:34

    Thunderbird 2.0 kommt - mit massiver Verspätung

    Gruß
    Werner

  • [fixed] Thunderbird 1.5.0.8 hat einen Anzeigefehler

    • wm44
    • 17. November 2006 um 13:30
    Zitat von "rum"

    Gibt es da vielleicht ein Tool für?
    Kann man da nicht ein Tool für machen?
    Kann Toolman da nicht ein Tool für machen?


    Der Aufwand für ein Tool wird sich kaum lohnen denn der Bug wurde vor zwei Tagen von David Bienvenu gefixt, es kann also eigentlich nicht mehr lange dauern bis die Version 1.5.0.9 kommt.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=360409

    Und wer wirklich sicher sein möchte braucht nur wieder TB 1.5.0.7 installieren, dann kann nichts schiefgehen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Super GAU, Mozbackup hat alles verwurschtelt...

    • wm44
    • 17. November 2006 um 13:15

    Hallo Markus,

    das Backup wirst du wahrscheinlich nicht mehr korrigieren können, das Problem kann wohl nur noch in der neuen Installation bereinigt werden, dabei könnte die folgende Anleitung hilfreich sein.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Damit gelöschte Mails in Zukunft nicht wieder auftauchen können sollte deine Freundin ab und zu ihre Mail-Ordner komprimieren.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Informationen zu den Dateien und Ordnern von Thunderbird findest du übrigens in der Dokumentation.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Datenübernahme aus Incredimail

    • wm44
    • 17. November 2006 um 11:15

    Hallo Ingo.Baehr,

    bei IncrediMail ist das offenbar etwas problematisch, vielleicht kommst du mit dem folgenden Beitrag weiter.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=13779

    Gruß
    Werner

  • Probleme bei der Ersteinrichung

    • wm44
    • 17. November 2006 um 08:08

    Hallo sniperbird,

    bei derart dürftigen Angaben kann ich dir nur die Dokumentation als Hilfe anbieten.

    Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server

    Gruß
    Werner

  • Hilfe keine weiterleitung

    • wm44
    • 16. November 2006 um 23:18

    Wie konnte ich ich nur glauben dass diese Frage heute nicht mehr gestellt wird. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23169

    Gruß
    Werner

  • Ansichtsprobleme

    • wm44
    • 16. November 2006 um 23:09

    Hallo mboh,

    dann hat dein Hinweis auf die 2 Monitore eher Verwirrung gestiftet. :wink:

    Versuch es mal mit dem Tipp von Palli aus dem Firefox-Forum, ich gehe auch davon aus dass dein Problem durch die Datei localstore.rdf verursacht wird.

    Gruß
    Werner

  • Ansichtsprobleme

    • wm44
    • 16. November 2006 um 22:37
    Zitat von "mboh"

    Wie kann ich mein gewohntes Ansichtenbild wiederherstellen? Monitor1 Browser (Maximiert) Monitor2 Thunderbird Maximiert Gibt es irgend eine Datei in der diese Einstellungen abgelegt werden?
    (Ach ich habe eine 2 Monitorlösung an meinem PC)


    Auf jeden Fall geht das nicht im Firefox oder Thunderbird, dazu brauchst du ein spezielles Tool. In der Regel bekommt man das beim Hersteller der Grafikkarte, bei meinem Büro-PC benutze ich dafür nView von NVidia.

    http://www.nvidia.de/object/feature_nview_de.html

    Gruß
    Werner

  • Gültige Formate für eMail-Adressen

    • wm44
    • 16. November 2006 um 21:32
    Zitat von "Toby"

    Gibt es aus der Schreibweise mit <> noch andere gültige Schreibweisen?


    Wenn du es genau wissen willst dann solltest du in der RFC 2822 nachschlagen und zwar das Kapitel 3.4. Address Specification. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Datum im Posteingangsordner wird nicht angezigt

    • wm44
    • 16. November 2006 um 21:21
    Zitat von "klausimausi1000"

    Wo kann ich die Einstellung vornehmen damit das Datum wie folgt angezeigt wird dd:mm:jjjj gefolgt von der Eingangszeit.


    Dazu gibt es eine Anleitung unter "Fragen & Antworten".

    Warum zeigt Thunderbird bei einigen Nachrichten nicht das Datum an?

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird zeigt meine Alte E-mails nicht mehr an!

    • wm44
    • 16. November 2006 um 20:31
    Zitat von "psporting"

    Nun habe ich wieder meinen Googlemail konfiguriert und die E-Mails werden auch schon wieder schon in mein TB eingefügt bzw. runtergeladen.


    Besser wäre es gewesen sich vorher zu informieren, am einfachsten geht das nämlich so:

    1. Windows neu installieren und einrichten
    2. den gesicherten Ordner Thunderbird wieder in die Anwendungsdaten kopieren
    3. Thunderbird installieren und starten

    Wenn du das jetzt machen würdest dann überschreibst du die Mails die du inzwischen neu heruntergeladen hast, deswegen wirst du deine alten Mails jetzt mit MboxImport importieren müssen.

    Gruß
    Werner

  • Wie kann ich Emails von bestimmten Personen in bestimmte....

    • wm44
    • 16. November 2006 um 13:50
    Zitat von "snitlev79"

    So wie bei outlook mit Regel erstellen so meine ich.


    Im Prinzip genauso allerdings heißt es im Thunderbird nicht Regel sondern Filter.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lter_header.php

    Gruß
    Werner

  • Ordner sind im Explorer sichtbar, nicht aber im Thunderbird

    • wm44
    • 16. November 2006 um 11:46
    Zitat von "Brigitte H"

    Im Thunderbird sind sie jedoch NICHT sichtbar. Wie kann ich auf die Mails in diesen Ordnern zugreifen?


    Eigentlich sollte es mit der Methode funktionieren, du kannst die Mails aber auch mit der Erweiterung MboxImport importieren.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™