1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • neues update - nichts geht mehr

    • wm44
    • 11. November 2006 um 09:51
    Zitat von "ppc"

    die firewall hab ich deaktiviert. als das nichts half, hab ich sie sogar komplett ausgeschaltet. immernoch das selbe problem


    Ich tippe immer noch auf die Firewall, die Tatsache daß du Probleme mit allen Mailservern hast spricht jedenfalls für diese Annahme.

    Einige Firewalls verankern sich so tief im System daß man sie kaum wieder los wird, obwohl sie scheinbar ausgeschaltet sind werkeln sie munter weiter und für eine komplette Deinstallation sind spezielle Tools erforderlich.

    Lösche in den Einstellungen der Firewall alle Regeln für Thunderbird, beim nächsten Start von TB sollte die Firewall dann fragen ob du Thunderbird freigeben willst.

    Gruß
    Werner

  • neues update - nichts geht mehr

    • wm44
    • 10. November 2006 um 22:49

    Hallo ppc,

    offenbar vertraut deine Firewall dem neuen Thunderbird nicht und blockiert ihn sicherheitshalber. :wink:

    Gruß
    Werner

  • nach update maileingangs- und gesendet-ordner LEER

    • wm44
    • 10. November 2006 um 21:48

    Doppelpostings sind ja schon nervig, aber vierfach ist eindeutig zu viel des Guten. :evil:

    Bitte hier weitermachen.

    Gruß
    Werner

  • Signature Extension:Umlaute i.deutscher Übersetzung verhunzt

    • wm44
    • 9. November 2006 um 15:17

    Hallo felbre,

    was spricht eigentlich gegen die deutsche Version?

    http://www.erweiterungen.de/detail/Signature/

    Gruß
    Werner

  • Alte Mails nach neuinstallation importieren

    • wm44
    • 9. November 2006 um 10:35

    Hallo ak2snr,

    du hast nichts übersehen, so eine Funktion gibt es im Thunderbird nicht. Wie man das per Hand machen kann wurde gerade in einem anderen Beitrag beschrieben.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22948

    Gruß
    Werner

  • kann keine mails mehr verschicken

    • wm44
    • 9. November 2006 um 09:06
    Zitat von "isis"

    wie kann ich das Problem beheben.


    Es würde sicher weiterhelfen wenn du auf die Fragen antworten würdest. :wink:

    Wenn du schon keine konkrete Fehlermeldung nennen möchtest dann solltest du wenigstens angeben ob du eine Firewall benutzt, so etwas ist nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ursache deines Problems.

    Gruß
    Werner

  • mail ordner wiederherstellen?!

    • wm44
    • 9. November 2006 um 01:01
    Zitat von "Heiggo"

    Außerdem bin ich Lotus Domino-Administrator, da ticken die Uhren eh komplett anders


    Als Software-Entwickler muß man schon etwas präziser arbeiten, du warst 0,0041666666666666666666666666667 Stunden schneller. :wink:

  • mail ordner wiederherstellen?!

    • wm44
    • 9. November 2006 um 00:37
    Zitat von "Heiggo"

    Ätsch... 0,00345676 Sekunden schneller *kicher*


    Deine Uhr tickt nicht richtig, dein Vorsprung war wesentlich größer. :wink:

  • mail ordner wiederherstellen?!

    • wm44
    • 9. November 2006 um 00:29
    Zitat von "absturzopfer"

    wie kann ich die eigenartig verschluesselten .msf dateien in die neuinstallation implementieren?


    Die MSF-Dateien sind nur Indexdateien, die Mails speichert Thunderbird in den Dateien ohne Endung im sogenannten MBOX-Format und zwar im Klartext. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Mit der Erweiterung MboxImport kann man diese Dateien importieren.

    EDIT: 15 Sekunden zu langsam und das um diese Zeit :o

    Gruß
    Werner

  • archive.pst lässt sich nicht importieren!

    • wm44
    • 9. November 2006 um 00:05
    Zitat von "Tanisrooth"

    Genau so hab ichs gemacht, aber TB sagt mir nach auswahl der Anwendung er würde nichts finden... weder mails noch einstellungen noch adressbuch...


    Dann hast du möglicherweise den folgenden Hinweis in der Dokumentation übersehen.

    Zitat

    Sollten Sie Mails von Microsoft Outlook (nicht Outlook Express) importieren wollen, müssen Sie vorher dieses Programm für die Dauer des Imports in der Systemsteuerung als Standard-Mail-Programm eintragen.


    Gruß
    Werner

  • 2X Thunderbird auf einem Rechner?

    • wm44
    • 8. November 2006 um 15:40

    Hallo Friedhelm,

    ein zweites XP-Benutzerkonto wäre IMHO die beste Lösung, wenn das für dich nicht in Frage kommt dann solltest du ein zweites Thunderbird-Profil anlegen, eine Mehrfachinstallation ist nicht erforderlich.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php

    Gruß
    Werner

  • 2 GMX Accounts - Mail versenden nur über einen möglich

    • wm44
    • 8. November 2006 um 15:30
    Zitat von "morper"

    ... und dennoch versucht er immer über den zuerst angelegten die Mails zu versenden ...


    Wenn Thunderbird den falschen SMTP-Server beim Senden benutzen würde dann sollte da eigentlich eine andere Fehlermeldung kommen. Es sieht mir doch eher danach aus als ob die Servereinstellungen für das Konto 1a@gmx.de nicht in Ordnung sind.

    Gruß
    Werner

  • Link öffnet nicht

    • wm44
    • 8. November 2006 um 15:12
    Zitat von "10-4"

    Wie kann ich das beheben?


    Probier einfach mal die folgende Anleitung aus dem Firefox-Wiki.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser

    Gruß
    Werner

  • Junk als gelöscht markieren

    • wm44
    • 8. November 2006 um 14:38
    Zitat von "rum"

    Sorry, jetzt steh ich auf dem Schlauch... wie markierst Du im Thunderbird als gelöscht?


    Die Frage habe ich irgendwann auch schon mal gestellt, die Antwort ist IMAP. :wink:

    Gruß
    Werner

  • 2 GMX Accounts - Mail versenden nur über einen möglich

    • wm44
    • 8. November 2006 um 14:34
    Zitat von "morper"

    Ich habe in TB für jeden Account einen eigenen SMTP Server angelegt - TB nimmt aber anscheinend nur einen.


    Hast du die SMTP-Server auch den jeweiligen Konten zugewiesen wie im letzten Abschnitt der Dokumentation beschrieben?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

  • Startseite ändern

    • wm44
    • 8. November 2006 um 11:07
    Zitat von "zaphod67"

    Sie können die Startseite aber auch durch eine andere Seite ersetzen, was aber sicherlich selten notwendig / der Fall sein wird."


    Das ist wirklich nicht sehr aussagekräftig auch wenn es sich etwas anders liest als in deinem ersten Post. :wink:

    Zitat von "zaphod67"

    Dieser Einstellungspunkt unter Einstellungen Algemein ist doch aber vorhanden. Die Frage ist nur was trägt man dort ein.


    Ich kann dir beim besten Willen nicht sagen was dort eingetragen werden muss damit Thunderbird beim Start einen Posteingang öffnet. Aber mit der Erweiterung Folderpane Tools kann man das ganz einfach einstellen und falls du noch keine Erfahrung mit Erweiterungen haben solltest, auch das ist ganz einfach. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • Startseite ändern

    • wm44
    • 8. November 2006 um 10:38
    Zitat von "zaphod67"

    Die Hilfe hier auf der Seite meint dazu nur " das ändern wird wohl nie gebraucht". :evil:


    Wo hast du das denn gefunden? :?

    Tatsache ist dass es dafür im Thunderbird keine Einstellung gibt, du musst dir erst die Erweiterung Folderpane Tools installieren.

    Gruß
    Werner

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • wm44
    • 8. November 2006 um 10:22
    Zitat von "ralf_rapp"

    Genau dort gibt es aber nur die 1.5.0.7.


    Auf http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html ist von 1.5.0.7 nichts mehr zu sehen, hast du schonmal den Browser-Cache gelöscht?

    Gruß
    Werner

  • Position der Standard-Signatur bei Antworten

    • wm44
    • 7. November 2006 um 08:33
    Zitat von "JP-Service"

    Kann man das irgendwo festlegen ?


    Das ist einstellbar, nur beim Weiterleiten ist die Einstellung offenbar unwirksam.

    Position der Signatur bei Antwort

    Gruß
    Werner

  • Wie geht "Nachrichten ignorieren" bei einem POP Ac

    • wm44
    • 6. November 2006 um 22:36
    Zitat von "Blob"

    Schade, dann schließe ich daraus, dass das mit TB definitiv nicht machbar ist und dass es auch nicht kommen wird, da es offenbar als unsinnig gewertet wird.


    Als unsinnig würde ich dieses Feature nicht einstufen, aber für solche Konstellationen ist das POP3-Protokoll einfach nicht ausgelegt. Ich weiß nicht wie das Problem bei Pegasus gelöst wurde, aber ich rechne nicht damit dass die Thunderbird-Programmierer so etwas implementieren werden.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™