Hallo wunschmeister,
"Signatur" ist ein hervorragendes Stichwort für die Forensuche und mit einem Blick in die Dokumentation wäre das Problem auch schnell zu lösen. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php
Gruß
Werner
Hallo wunschmeister,
"Signatur" ist ein hervorragendes Stichwort für die Forensuche und mit einem Blick in die Dokumentation wäre das Problem auch schnell zu lösen. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php
Gruß
Werner
Zitat von "georg-obermaier"Die Suche nach verfügbaren Updates sagt, dass es keine gäbe. Also müsste ich eigentlich auf dem letzten Stand sein?
Die aktuelle Thunderbird-Version ist 1.5.0.7, also bist du wohl nicht ganz auf dem letzten Stand. :wink:
Zitat von "georg-obermaier"Ich hab' im Forum schon einen Hinweis zur TIME OUT gefunden. Diese Einstellung gibt es aber in meinem Thunderbird nicht (Version 1.0.6).
Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es erst ab Version 1.5, bei den Vorgängerversionen kann der Timeout durch einen Eintrag in der Datei user.js angepaßt werden.
Im obigen Beispiel wird der Timeout auf 600 Sekunden eingestellt, die Datei user.js gehört in das Profilverzeichnis von Thunderbird, wenn sie noch nicht existiert mußt du sie neu anlegen.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
Gruß
Werner
Zitat von "Ollibolli"Hallo Heiggo
es sitzen nicht nur Fachleute hier und es sei doch wohl erlaubt eine frage zu stellen und dabei zu übersehen das dies schon aktuell behandelt wurde
Hallo Ollibolli,
die Fachleute hier im Forum opfern ihre Freizeit um Anwendern bei ihren Problemen zu helfen. Wenn dann jemand daherkommt und sich nicht die geringste Mühe gibt nachzuprüfen ob es möglicherweise schon eine Lösung für das Problem gibt, dann geht auch bei mir die Hilfsbereitschaft gegen Null.
BTW: Falls es noch nicht klar sein sollte, Heiggo bezog sich auf die Anfrage von hanzpanz1.
Gruß
Werner
Hallo dahoamwolfi,
wenn es mit Export/Import nicht funktioniert dann könntest du deine Adressen mit dem Programm Dawn in ein passendes Format kovertieren.
http://www.joshie.com/projects/dawn/
Gruß
Werner
Zitat von "master2k5"wie muss ich nun vorgehen?
Du mußt für jedes GMX-Konto einen eigenen Server anlegen und diese dann den Konten zuordnen.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php
Gruß
Werner
Zitat von "MrHiller"Wenn ich sowas benutzt hätte, dann müssten viel mehr Ordner verschwunden sein.
Nicht unbedingt, betroffen von solchen "Aufräumaktionen" wären nur Ordner die zwar Unterordner aber keine Mails enthalten. Wenn ein Ordner zusätzlich zu den Unterordnern auch noch Mails enthält dann ist nämlich die zugehörige MBOX-Datei größer als 0 Byte und es würde nichts passieren.
Gruß
Werner
Zitat von "MrHiller"Hat zwar etwa 2 Stunden gedauert um alles zu verstehen und nachzuvollziehen, ABER ES HAT GEKLAPPT.
So konnte ich mir die Arbeit vereinfachen und du hast hoffentlich viel dazugelernt. :wink:
Interessant wäre jetzt nur noch zu erfahren warum die Odner bei dir verschwunden sind, benutzt du irgendein Programm zum Entrümpeln deiner Festplatte mit dem auch Dateien mit der Größe 0 Byte gelöscht werden?
Gruß
Werner
Zitat von "archis"Muß ich dazu erst auf dem Win Rechner auch Thunderbird installieren?
Das wird wohl nötig sein, bei den PST-Dateien handelt es sich nämlich um ein proprietäres Format mit dem nur Outlook selber umgehen kann. Deshalb ist ein Import nur möglich wenn Outlook auf dem Rechner installiert ist und sozusagen dabei mithilft.
Hier wurde zwar schon über ein Tool berichtet das in der Lage sein soll PST-Dateien zu lesen, aber soweit ich mich erinnern kann läuft das nur unter Linux.
Gruß
Werner
Hallo MrHiller,
wenn es sich bei den verschwundenen Ordnern um Unterordner handelt dann könnte der folgende Beitrag weiterhelfen.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21199
Gruß
Werner
Zitat von "psporting"naja was alles genau gemacht wurde weiss ich nicht ich habe mal meinen Bruder rangelassen und der hat auch einiges versucht!
Hallo psporting,
mit diesen mehr als vagen Angaben wird es nicht leicht werden. :wink:
Am meisten irritiert mich deine folgende Aussage.
Zitat von "psporting"Daher hatte ich sehr viel probiert, weiss aber nicht mehr genau was alles, ... , den alten Account in Googlemail umschreiben ...!
Wenn du wirklich das bestehende Konto irgendwie umgemodelt hast dann dürfte das auch der Grund für deine Probleme sein, richtig wäre es gewesen für GoogleMail ein zusätzliches Konto einzurichten. :?
Trotzdem sollten die alten Mails noch vorhanden sein, um das zu überprüfen öffne bitte deinen Profilordner im Explorer und sieh nach was dort alles im Unterverzeichnis Mail vorhanden ist. Das ist nämlich der Ort an dem TB standardmäßig die Mails abspeichert.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
Gruß
Werner
Den neuen Firefox habe ich noch gar nicht installiert, ich warte da lieber etwas länger ob es noch irgendwo Probleme gibt. Aber die Rechtschreibkontrolle werde ich sicher gut gebrauchen können, es ist doch sehr ärgerlich wenn man einen Thread nach der nächsten Antwort nochmal durchblättert und dann Tippfehler im eigenen Beitrag findet. :wink:
Gruß
Werner
Die Resonanz auf das Verschwinden dieses IMHO völlig überflüssigen Buttons ist wirklich erstaunlich, neue Features scheinen da eher Nebensache zu sein. :o
Gruß
Werner
Zitat von "EMQI"Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich einstellen kann, ob ch die Antwort eines mails oben oder unten angehängt haben möchte ?
Das ist eine typische Frage für die Forensuche. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19475
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21856
Gruß
Werner
Zitat von "Filou"Mir wird im SysTray der Eingang eines Mails gemeldet (inkl. Akkustik-Ding-Dong), in TB ist aber nirgends ein Mail zu finden. Das passiert in regelmässigen Abständen bzw. mehrmals pro Tag. Gibt es dafür eine Erklärung?
Mir fällt dazu erstmal nur eine Erklärung ein und aus deinen bisherigen Angaben ist nicht ersichtlich ob das als Ursache ausgeschlossen werden kann.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#…eue_nachrichten
Gruß
Werner
Zitat von "jsb"Ich möchte auch gern alte Mails archivieren. Um dann evtl. später noch einmal etwas nachsehen zu können.
Dafür möchte ich dann aber die Mails nicht erst wieder nach Thunderbird zurückspielen müssen. Geht so etwas?
Das geht z. B. mit den Erweiterungen die Sünndogskind_2 und Heiggo bereits vorgeschlagen haben.
Gruß
Werner
Zitat von "Chief_Wiggum"Meine Frage also: Kann TB andere als den Posteingangsordner abfragen ? Wenn ja, wie ?
Das geht schon allerdings brauchst du dafür wahrscheinlich ein IMAP-Konto, meines Wissens bietet Arcor das auch an.
Gruß
Werner
Zitat von "telefonjunkie"Das Problem ist gelöst!
Freut mich zu hören, allerdings kann ich immer noch nicht nachvollziehen was eigentlich dein Problem gewesen ist. :?
Gruß
Werner
Zitat von "telefonjunkie"Kannst Du mir noch was zum Safe Mode sagen?
Den braucht man eigentlich nur dann wenn es ernsthafte Probleme mit Thunderbird gibt. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=109772#109772
http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode
Gruß
Werner
Zitat von "telefonjunkie"welche Version brauche ich von GnuPG. Die mit 3 MB oder die mit 4,2 MB!?
Wenn ich das richtig sehe keine von beiden, bei den beiden Downloads mit diesen Größenangaben handelt es sich um die Programmtexte, die müßtest du erst noch selbst kompilieren. :wink:
Das ausführbare Programm findest du im nächsten Abschnitt unter Binaries, da mußt du nur die passende Version für dein Betriebssystem auswählen.
Gruß
Werner
Zitat von "telefonjunkie"Die Enigmail wurde bei mir von Safe Mode deaktiviert.
Das verstehe ich nicht so recht, hast du Thunderbird im Safe Mode gestartet?
Falls ja, warum eigentlich? :?
Gruß
Werner