1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Laser87

Beiträge von Laser87

  • GPG auf zwei Rechner nutzen [erl.]

    • Laser87
    • 15. Juni 2010 um 12:35

    Ahoi!

    Geht es immer noch um 2 Rechner? Sind die evtl. nicht synchronisiert? Dann müßte es auf einem Rechner gehen, auf dem anderen nicht.


    Gruß
    Jochen

  • Gruppierte Ordner

    • Laser87
    • 15. Juni 2010 um 12:28

    Danke Rothaut,
    aber das scheint mir nicht die gewünschte Lösung zu sein. Schön wäre, wenn ich bei einer neuen Mail bei zugeklapptem Konto den Kontonamen einfärben könnte, wie es ja bei Posteingang bei aufgeklapptem Konto ist. Ich bin kein Freund von PopUps, Panel-Icons oder gar Krach^^ Da habe ich mich undeutlich ausgedrückt, sorry.

    Könnte das evtl. mit der userChrome.css gehen? Ich kenne mich da zu wenig aus...


    Gruß

  • Gruppierte Ordner

    • Laser87
    • 15. Juni 2010 um 11:51

    Ahoi!
    Ich entführe mal diesen Thread - wenn ich das richtig sehe, kam meine Frage hier teilweise schon...

    Linux, TB 3.0.4, POP

    Das Problem ist, daß ich bei "alle Ordner" wenig frequentierte Konten zuklappen muß, damit ich ohne Scrollen die anderen Posteingänge sehe. Das hat den Nachteil, daß ich bei den zugeklappten Konten nicht sehe, ob eine neue Nachricht gekommen ist. Gibt es hierfür eine Lösung?
    Alternativ habe dann auf "gruppierte Ordner" umgestellt. Äh, tschuldigung - nach was werden die denn gruppiert? Unterordner vom Posteingang werden als Unterordner vom Konto, und demzufolge ganz unten, angezeigt - mit der Konsequenz, daß ich sie auch nicht ohne Scrollen auf dem Bildschirm habe...
    Gibt es eine Möglichkeit, daß Unterordner vom Posteingang auch bei gruppierten Ordnern korrekt eingereiht werden?


    Danke und Gruß
    Jochen

  • In eigenen Filtern nach bestimmten Filtern suchen

    • Laser87
    • 15. Juni 2010 um 08:45

    Die Filter stehen in:
    ./mozilla-thunderbird/Profiles/Profilname/Mail/pop.servername/msgFilterRules.dat

    Also könnte man diese Datei durchsuchen.


    Gruß
    Jochen

  • mailverlust

    • Laser87
    • 5. Juni 2010 um 11:15

    Du kannst bei Konten-Einstellungen - Servereinstellungen bestimmen, daß die mails nicht vom Server gelöscht werden.
    Wenn die mails gleich aus dem Posteingang verschwinden - passiert das bei allen mails oder nur bei Junk?
    Schau auf jeden Fall mal, wohin Junkmails verschoben werden. (Unter Konten-Einstellungen - Junk-Filter)


    Gruß
    Jochen

  • [gelöst] In der Threadansicht öffnen sich alle Emails

    • Laser87
    • 5. Juni 2010 um 10:05

    Hallo muellerpaul!

    Besten Dank, hat geklappt!


    Gruß

  • [gelöst] In der Threadansicht öffnen sich alle Emails

    • Laser87
    • 5. Juni 2010 um 09:00

    Ahoi!

    TB 3.0.4 unter Linux

    Seit dem Upgrade von TB 2 auf 3 öffnen sich alle Emails eines Threads, wenn dieser zugeklappt ist und ich die erste mail öffnen will (und dann ist auch noch die neueste Nachricht im vordersten Fenster, also genau verkehrt herum).
    Ich dachte ja, ich würde mich daran gewöhnen, daß ich den Thread immer zuerst aufklappen muß, um die Mails einzeln öffnen zu können, aber es passiert immer wieder, daß ich plötzlich 20 Emails offen habe :-(

    In der about:config bin ich auf mail.operate_on_msgs_in_collapsed_threads gestoßen, aber ich dachte, ich frag lieber hier nach, bevor ich was kaputt mache :-)

    Könnt Ihr mir helfen? Ich will nur genau die Mail öffnen, die ich anklicke - nicht alle mails des threads.


    Danke und Gruß
    Jochen

  • X3scjhtd$54

    • Laser87
    • 25. Februar 2009 um 14:39

    Gibt es einen ersichtlichen Grund, daß tb solche Zufalls(?)namen für seinen Ordner verwendet?
    Damit ist doch jede Migration, jede Synchronisation,... nur erschwert.
    Wie kommt man auf den Schei... diese Idee?


    Danke und Gruß
    Jochen (kurz vor evolution)

  • eMail Konto und Ablage mit mehreren PC's bedienen

    • Laser87
    • 15. November 2008 um 07:28

    Hallo!

    Lightning-Problem hat sich erledigt, war was anderes.
    Und ich nutze jetzt einen Ordner für TB von 2 Rechnern, der Laptop synchronisiert. Allerdings achte ich darauf, daß immer nur ein TB offen ist, auch die Synchronisation wird nur bei geschlossenen TBs gemacht.
    Bisher keine Probleme, Backup ist sowieso immer vorhanden.


    Gruß Jochen

  • eMail Konto und Ablage mit mehreren PC's bedienen

    • Laser87
    • 22. Oktober 2008 um 09:15

    Imap ist nicht das, was ich will - wäre nur interessant, wenn ich einen lokalen Imap-server aufsetzen würde.
    Im Augenblick synchronisiere ich jetzt immer den ganzen Ordner /.thunderbird/123abc, klappt auch soweit ganz gut. Nur lightning ignoriert sämtliche Einstellungen. An was könnte das liegen, bzw. wie kann ich das noch korrigieren?


    Besten Dank und Gruß
    Jochen

  • eMail Konto und Ablage mit mehreren PC's bedienen

    • Laser87
    • 14. Oktober 2008 um 17:19

    Hallo!

    Habe ich schon gelesen, das mit den größeren Problemen - nur wie sähen die denn aus?
    Ich überlege gerade, ob ich es riskiere und per cronjob Sicherungen mache oder ob ich wirklich immer nur einen TB offen habe...
    Auf jeden Fall ist das zu Zeiten, in denen oft ein Laptop neben einem PC vorhanden ist, ein fehlendes feature :-(
    Das mit IMAP verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich will mir eigentlich keinen eigenen Mail-Server einrichten...


    Danke und Gruß
    Jochen

  • eMail Konto und Ablage mit mehreren PC's bedienen

    • Laser87
    • 14. Oktober 2008 um 15:33

    Habe hier gerade das gleiche Problem...
    Bisher ein TB-Profil auf dem server für 2 Rechner, der Laptop soll noch dazu kommen. Bisher funktioniert alles einwandfrei, auch wenn beide Rechner TB geöffnet haben.
    Eigentlich bräuchte man doch nur einen cronjob, der regelmäßig zumindest den Posteingangs-Ordner neu einliest. Sonst erscheint eine neue mail immer nur auf dem Rechner, der die email als erstes vom Internet runterlädt.
    Nur - wie bringt man TB dazu, den Ordner neu einzulesen?^^ (ohne Neustart)


    Gruß Jochen

  • Aktionen bei bestimmten Datei-Anhängen

    • Laser87
    • 10. August 2007 um 12:26

    So, wollte jetzt versuchen, das Ganze mit Filter zu regeln - aber Aktion "Antworten mit Vorlage" funktioniert nicht. Ich kann keine Vorlage angeben...
    Mal davon abgesehen, daß Anhänge durchsuchen wohl auch nicht geht, aber das wäre noch ein Versuch wert gewesen.


    rgds JoE

  • Aktionen bei bestimmten Datei-Anhängen

    • Laser87
    • 6. August 2007 um 09:17

    Moin@all!

    Ein Problem, daß mich beschäftigt (TB 2.0.0.6):
    Ich bekomme (zu oft) mails mit .doc Anhängen.
    Jetzt wollte ich wissen, ob es möglich ist, daß der TB in diesem Fall dies erkennt und automatisch eine bestimmte mail an den Absender zurückschickt.
    Genauer: TB soll die Anhänge nach einem bestimmten Dateityp durchsuchen (in diesem Fall .doc) und wenn er so eine findet automatisch an den Absender eine Antwort schicken, die ich z.B. in ~/.mozilla-thunderbird gespeichert habe.


    thx n rgds
    JoE

  • [ok, gelöst statt done] Konto existiert bereits - aber wo?

    • Laser87
    • 8. Februar 2007 um 11:58

    Hallo, besten Dank!

    Die links hatte ich zwar auch schon gefunden, aber nicht gewußt, daß diese Dateien versteckt sind.
    Allerdings konnte ich Änderungen auch nicht speichern, da "von außen" geändert wurde - nicht unbedingt linux-like :lol:
    Im Endeffekt war es ganz einfach: Der profile manager läßt sich nur öffnen, wenn TB nicht geöffnet ist.
    Da war zwar nur ein Profil (default), aber das hab ich einfach komplett gelöscht und alles neu angelegt.
    Achja, beim Anlegen der Konten hab ich irgendetwas durcheinander gebracht und dem einen Konto die Kennung vom anderen verpaßt - oder so :lol:
    Auf jeden Fall funktioniert jetzt alles, wie es soll.

    thx n rgds
    JoE

  • [ok, gelöst statt done] Konto existiert bereits - aber wo?

    • Laser87
    • 7. Februar 2007 um 23:22

    Moin@all!

    Da ich von TB auf meinem Windows-Rechner begeistert bin, hab ich ihn jetzt auch auf dem Pinguin installiert (Ubuntu Dapper).
    Ein Konto angelegt, kein Problem, funktioniert einwandfrei.
    Noch ein Konto angelegt (andere email-addy) - und es taucht nicht auf! Auch nicht unter Bearbeiten - Konten. Also nochmal angelegt, aber da kommt die Fehlermeldung, daß das Konto schon besteht.
    Ich finde es aber nirgends. Nur beim email-Verfassen kann ich zwischen beiden Konten auswählen - very confusing.
    Aber auch wenn ich dann versuche, die email mit dem existierenden? Konto zu senden, kommt eine Fehlermeldung (Fehler beim Schreiben der temp. Datei).
    Also TB nochmal deinstalliert und neu installiert, aber er hat alle Einstellungen übernommen, incl. dem nicht? existierenden Konto.
    Irgendeine Idee?

    thx n rgds
    JoE

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™