1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. JupiterJones

Beiträge von JupiterJones

  • Beim Verfassen Größe der Anhänge anzeigen? [gelöst]

    • JupiterJones
    • 14. Juli 2007 um 15:31

    Das war genau der Tipp, den ich brauchte!

    Vielen Dank!
    JJ

  • Beim Verfassen Größe der Anhänge anzeigen? [gelöst]

    • JupiterJones
    • 14. Juli 2007 um 10:25

    Hallo,

    ich fände es sehr praktisch, wenn ich beim Verfassen einer Mail direkt noch einmal die Größe der Anhänge kontrollieren könnte, die oben rechts im Fenster eingefügt wurden. Manchmal erwischt man ja doch mal die falsche Datei.

    Leider habe ich keine derartige Anzeige oder Funktion finden können, weder im Menü noch über das Kontextmenü. Das muß doch irgendwie gehen?!

    Vielen Dank schon mal,
    JJ

    Thunderbird 2.0.0.4

  • TB interpretiert HTML nicht - Outlook-Import

    • JupiterJones
    • 7. März 2007 um 23:23

    Hallo Toolman!

    Da hast Du mit Deinem Tipp genau ins Schwarze getroffen!
    Ich habe mal etwas mit der Header-Tool-Extension experimentiert und kam mit diesen Einstellungen zum Erfolg:

    Code
    Content-Type: text/html
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Jetzt wird die Mail vollkommen richtig dargestellt.
    Nun müßte ich nur noch alle betreffenden Mails entsprechend umändern (lassen!). Gibt's da für die Header Tools irgendeine Automatisierung oder Suchen/Ersetzten? Oder kann man immer nur einzelne Mails bearbeiten?

    An die Dateien im Profilordner habe ich mich noch nicht rangetraut bzw. konnte die betreffende Datei mit dem Editor gar nicht öffnen (700 MB...).

    Schöne Grüße,
    JJ

  • TB interpretiert HTML nicht - Outlook-Import

    • JupiterJones
    • 7. März 2007 um 21:42

    Hallo zusammen,

    ich habe einen ganzen Batzen Mails von Outlook importiert. Die meisten Mails werden auch korrekt angezeigt. Nur Mails, die ich mal von anderen Outlook-Benutzern bekommen habe (rein HTML) werden nicht als HTML interpretiert, sondern es erscheint der HTML-Quellcode.

    Die DOCTYPE-Definition sieht etwas merkwürdig aus, und als "Generator" erscheint "Microsoft Word" (wobei es definitiv mit Outlook gesendet wurde).
    Zum besseren Verständnis hier mal der Quellcode einer kurzen Mail, die falsch angezeigt wird:

    HTML
    From - Thu, 1 Mar 2007 18:18:32
    Microsoft Mail Internet Headers Version 2.0
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5
    Content-class: urn:content-classes:message
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Subject: Tel. von GT
    Date: Thu, 1 Mar 2007 17:21:32 +0100
    Message-ID: <1B5A4AB3D9FB33469210B06D3546BEF64A9B73@ge-ham-sma01.germany.evotecoai.com>
    X-MS-TNEF-Correlator: <1B5A4AB3D9FB33469210B06D3546BEF64A9B73@ge-ham-sma01.germany.evotecoai.com>
    Thread-Topic: Tel. von GT
    Thread-Index: AcdcHayN68ZmhemOQrayPCrt4WmWDg==
    From: "XY" <blabla@bla.com>
    To: "ich" <ich@ich.com>
    
    
    
    
    <html xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
    
    
    
    
    <head>
    <meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=us-ascii">
    <meta name=Generator content="Microsoft Word 11 (filtered medium)">
    <style>
    <!--
     /* Style Definitions */
     p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    	{margin:0cm;
    	margin-bottom:.0001pt;
    	font-size:12.0pt;
    	font-family:"Times New Roman";}
    a:link, span.MsoHyperlink
    	{color:blue;
    	text-decoration:underline;}
    a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
    	{color:purple;
    	text-decoration:underline;}
    span.E-MailFormatvorlage17
    	{mso-style-type:personal-compose;
    	font-family:Arial;
    	color:windowtext;}
    @page Section1
    	{size:595.3pt 841.9pt;
    	margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
    div.Section1
    	{page:Section1;}
    -->
    </style>
    
    
    
    
    </head>
    
    
    
    
    <body lang=DE link=blue vlink=purple>
    
    
    
    
    <div class=Section1>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'>0179 7 81 60 61&nbsp; Handy<o:p></o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'><o:p>&nbsp;</o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'>040 432 74 770&nbsp;&nbsp; Home<o:p></o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'><o:p>&nbsp;</o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'><o:p>&nbsp;</o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'>LG Gesine <o:p></o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'><o:p>&nbsp;</o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    <p class=MsoNormal><font size=2 face=Arial><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'><o:p>&nbsp;</o:p></span></font></p>
    
    
    
    
    </div>
    
    
    
    
    </body>
    
    
    
    
    </html>
    Alles anzeigen

    "Ansicht - Nachrichtentext - Original HTML" ist aktiviert.
    Und den Quellcode mit Firefox dargestellt sieht alles prima aus.

    Das Interessante ist - Mails, die aus dem "Gesendet"-Ordner von Outlook importiert wurden, sehen ganz korrekt aus. Die haben allerdings auch einen anderen HTML-Header mit "vernünftiger" DOCTYPE-Definition:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD>
    <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <META content="MSHTML 6.00.2900.3020" name=GENERATOR></HEAD>
    <BODY>
    ...
    ...

    Mails von anderen Mailprogrammen, Lotus Notes z.B., sind OK.

    Hat jemand 'ne Idee, ob ich die Mails irgendwie korrekt anzeigen lassen kann?

    Gruß JJ

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™