1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SilverServer

Beiträge von SilverServer

  • Mails mit Baumstruktur datumsabhängig aussortieren/exportier

    • SilverServer
    • 27. März 2007 um 16:55
    Zitat von "Toolman"

    lösche die inaktiven Profile einfach aus der Profiles.ini.


    ? Zu finden: wo?

    Hab's schon:
    %Appdata%\Thunderbird
    Konnte bei der ersten Suche wohl nicht richtig tippen :roll:

    Danke

    TW

  • Mails mit Baumstruktur datumsabhängig aussortieren/exportier

    • SilverServer
    • 27. März 2007 um 16:18

    Toolman:
    Sah zunächst sehr gut aus. Ich hab Dein Tool drüberrauschen lassen, und dann den Ordenr auf oberster Ebene einfach in '2006' umbenannt und in mein 'Lokal Folder'-Verzeichnis verschoben. Sonderzeichen wie . und @ wurden in Unterstriche umgewandelt. Ohne jetzt auf genaue Fehlersuche gegangen zu sein, konnte ich die Mails nicht lesen (wieder die Drei Fragezeichen). Aber das Tool sieht interessant aus.

    Nachbearbeitet: :roll:
    Mein alter Denkfehler: ich habe nur das Verzeichnis 'Local Folders' aus dem Backup in '2006' umgewandelt. Mit der korrekten Struktur hätte es wahrscheinlich geklappt.
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass nach dem Start Deines Tools immer mehr Profile erkannt werden. Das Backup hatte ich schon wieder gelöscht, also ist mir nicht klar, wieso das Tool hochzählt. Und nachdem die Warnung bei drei Profilen ausgesprochen ist, hab ich weitere Tests unterlassen.

    @Der Crabbe:
    Langsam bekomme ich eine Ahnung. Immerhin hat's dazu gereicht, mir das per Hand so zusammen zu pfriemeln, wie ich es wollte. Hab mal meinen Bruder (der hat mehr Zeit) beaufttragt, sich in die Programmierung einer Erweiterung einzuarbeiten. Vielleicht wird's ja was. ;-)

    Schöne Grüße und Danke an alle!

    TW

  • Mails mit Baumstruktur datumsabhängig aussortieren/exportier

    • SilverServer
    • 23. März 2007 um 12:44

    Ich hoffe es hat geschmöcket!! ;-)

    Geht leider immer noch nicht.
    Ich fürchte, wir werden das Problem heute nicht mehr lösen, ich muß gleich weg. Falls nötig würde ich gerne Montag wieder weiter werkeln.
    Trotzdem Danke schon mal.

    Schritt 1: OK. (Auch wenn mir nicht ganz ersichtlich ist, was das Anlegen und Löschen des Unterordners bringt)
    Schritt 2: Ich bin mit dem Explorer (na ehrlicherweise mit Total Commander) in Mail\Local Folders. Hier sehe ich neben dem Trash.sbd-Verzeichnis meinen 2006.sbd-Ordner (und die diversen anderen Dateien mit und ohne *.msf). Wenn ich jetzt die Ordner der Konten einfach herüber kopiere, können diese nach dem Start von TB nicht gelesen werden. An der Anzahl der Mails (hier < 50) liegt es wohl kaum. Das Unterverzeichnis hat auffälligerweise auch keine sbd-Endung.
    Ich habe jetzt mal testweise angefangen, die Konten als Unterordner in TB anzulegen und dann die Mailboxen in TB hinein zu kopieren. Dabei entstehen auf der obersten Unterverzeichnisebene (also in 2006) ein Ordner mit den Kontennamen.sbd und zwei Dateien mit dem Kontennamen (einmal .mfs, einmal ohne Dateierweiterung). Die sind einwandfrei zu lesen. Nur ist das halt Sträflingsarbeit.

    Später mehr, bis denne

    TW

  • Mails mit Baumstruktur datumsabhängig aussortieren/exportier

    • SilverServer
    • 23. März 2007 um 11:43

    Hmm???

    Versteh's noch nicht! So (oder so ähnlich) hatte ich es schon ohne Erfolg probiert.

    Also, ich hab in Lokale Ordner meinen Unterordner "2006" in Thunderbird (1.5.0.10, by the way) angelegt und dann TB geschlossen. Wenn ich jetzt ein Verzeichnis eines Mailkontos (der Name des Kontos ist die Email-Adresse, also heißt der Ordner z. B. "Bill.Gates@microsoft.com") in Local Folders kopiere und dann TB wieder starte, erscheint zwar der Unterordner in in der Baumstruktur von 2006, aber hinter den weiteren Unterordnern stehen nur 3 Fragezeichen und diese sind nicht zu lesen.

    Was mach ich noch falsch? :?:

    TW

  • Mails mit Baumstruktur datumsabhängig aussortieren/exportier

    • SilverServer
    • 23. März 2007 um 10:43

    Hallo Leute!

    Heute beschäftige ich mich mal wieder mit meinem oben genannten Anliegen und komme einfach nicht weiter: finde keine Tipps im Forum und im Web und auch keine passende Erweiterung. :cry:
    Also frag ich hier einfach mal los:
    Ich habe neben meinem Lokalen Ordner 16 Konten (POP) angelegt. In allen Konten sortiere ich die Mails aus dem Eingangsordner schön in Unterordner. Im Laufe der Zeit sammelt sich natürlich einiges an und der Profilordner wird ganz schön dick.
    Ich würde jetzt gerne alle Mails aus 2006 mit der bisherigen Ordnerstruktur exportieren. Optimal wäre natürlich eine separate Datei, die ich bei Bedarf in Thunderbird mounten kann.
    Bisher hatte ich noch keine bessere Idee als einen Unterordner (2006) mit weiteren Unterordnern in der Baumstruktur per Hand anzulegen. Aber das war mir bei 16 Konten bisher noch zu viel Arbeit. Wie weiland in Eudora, einen Unterordner in Thunderbird anlegen und dann per Commander die Dateien aus dem Mail-Verzeichnis hinein kopieren, hat auch nicht funktioniert. Beim Neustart erscheinen zwar die Unterordner, aber die mails sind nicht lesbar (???).
    Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?

    Schöne Grüße

    TW

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™