Hey. Danke für die schnell Antwort. Leider ist Lösung nicht ganz optimal...
Eine andere wäre schon wünschenswert...
Tobias
Hey. Danke für die schnell Antwort. Leider ist Lösung nicht ganz optimal...
Eine andere wäre schon wünschenswert...
Tobias
Hallo,
ich hab mich grade mit den Filtern von Thunderbird beschäftigt, bin aber leider nicht fündig geworden. Google spuckt zu dem Thema leider immer nur Infos bzgl. Enigmail aus..
Mein Problem ist, das wenn ich eine Mail an einen bestimmten Empfänger verschicke, das ich gerne hätte das ein anderer Empfänger automatisch in den CC gesetzt wird... Ist das möglich mit den Filtern oder evtl. mit einem Addon?
ich verwende Thunderbird 3.0.3.
Gruß,
Tobias
Nee, das bringt leider auch nicht den gewünschten Effekt
Das hatte ich auch gefunden Leider hilft mir das nicht
Werde ich wohl mit dem Umstand leben müssen... Schade.... :-/
Moin,
das habe ich schon gemacht. Leider ohne Erfolg... Muss ich sonst noch was dafür tun das das klappt?
Gruß,
toberkel
Guten Abend zusammen...
Ich hab leider zum wiederholten Male ein Problem mit der Anzeige des Datums in Thunderbird. Es wird wohl das Datum angezeigt, also die Mail gesendet wurde. Ich hab heute von einer Freundin eine Mail bekommen, allerdings ist die Uhr an ihrem PC falsch gestellt gewesen. Das Datum ist nun der 14.02.2010. Bissel nervig die Mail solange als erste im Postfach zu haben Ist es möglich das zu ändern? Das TB z.B. die Mails nach Empfangsdatum sortiert? In Outlook oder Mail funktioniert das. In TB leider nicht
Ich verwende Thunderbird 3.0 auf einem Mac OS X 1.5.8. Mit Thunderbird unter Windows tritt das Problem leider auch auf
Hier mal ein Quelltext der Headerzeilen:
Return-Path: <sender@domain.tld>
X-Original-To: toberkel@domain.tld
Delivered-To: toberkel@domain.tld
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by webspace.domain.tld (Postfix) with ESMTP id 4F8401310F
for <toberkel@domain.tld>; Sun, 13 Dec 2009 21:36:49 +0100 (CET)
Received: from webspace.domain.tld ([217.69.XXX.XXX])
by localhost (webspace.domain.tld [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024)
with ESMTP id 14978-01 for <toberkel@domain.tld>;
Sun, 13 Dec 2009 21:36:48 +0100 (CET)
X-Greylist: delayed 1785 seconds by postgrey-1.21 at webspace.domain.tld; Sun, 13 Dec 2009 21:36:48 CET
Received: from server5.domain.tld (server5.domain.tld [85.10.XXX.XXX])
by mailin.webspace.sectoor.de (Postfix) with ESMTP id AA42F1310D
for <toberkel@toberkel.net>; Sun, 13 Dec 2009 21:36:48 +0100 (CET)
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by server5.domain.tld (Postfix) with ESMTP id 54AE67345AB;
Sun, 13 Dec 2009 21:07:02 +0100 (CET)
X-Virus-Scanned: amavisd-new at domain.tld
Received: from server5.domain.tld ([127.0.0.1])
by localhost (server5.domain.tld [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024)
with ESMTP id HaHM7jxcWS9p; Sun, 13 Dec 2009 21:07:01 +0100 (CET)
Received: from fo74494fc532c1 (g225XXXXXX.adsl.alicedsl.de [92.225.XXX.XXX])
by server5.domain.tld (Postfix) with ESMTP id B6F797345A8;
Sun, 13 Dec 2009 21:06:46 +0100 (CET)
From: <sender@domain.tld>
To: <toberkel@domain.tld>
Subject: Brennende Party am 02. Januar.
[b]Date: Sun, 14 Feb 2010 21:06:58 +0100[/b]
Alles anzeigen
Ich hab hier im Forum und auch bei Google schon Posts gefunden die das Problem beschrieben, leider ohne Lösung. Evtl. hat sich da inzwischen ja was getan?
Danke für die Hilfe,
toberkel