- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten
Beiträge von graba
-
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 141.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 140.0 veröffentlicht!
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 140.0esr veröffentlicht!
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.12.0esr veröffentlicht!
-
Bitte einen neuen Thread starten!
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten -
Bitte einen neuen Thread starten!
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten -
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 141.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
-
EU-Ratspräsidentschaft: Dänemark setzt Chatkontrolle wieder auf die AgendaChatkontrolle, mehr Daten für die Polizei, KI-freundliches Urheberrecht, eine Überarbeitung des Datenschutzes: Das wünscht sich die ab 1. Juli amtierende…netzpolitik.org
-
Bestandsdatenauskunft 2024: Behörden fragen weiter jede Sekunde, wem eine Telefonnummer gehörtStaatliche Stellen haben letztes Jahr fast 27 Millionen Mal abgefragt, wem eine Telefonnummer gehört. Das ist ein neuer Rekordwert. Auch Inhaber von…netzpolitik.org
-
Automatisierte Datenanalyse: Sachsen-Anhalt will „interimsweise“ PalantirDie Polizei Sachsen-Anhalts soll künftig automatisierte Datenanalysen mit Massendaten von Unbescholtenen durchführen dürfen. Ein Gesetz ist schon auf dem Weg.…netzpolitik.orgVideoüberwachung und Staatstrojaner: Berliner Landesregierung will Befugnisse der Polizei ausweitenDie schwarz-rote Koalition im Land Berlin setzt ihrenetzpolitik.org
-
Du hast vor ca 45 Min geantwortet aber ich habe keine Mitteilung im TB erhalten dasd es eine
neue Antwort zu meinem Thread gibt? kann das sein oder was ist jetzt los?Bitte überprüfen: 4 Einstellungen und Verwaltung des Foren-Benutzerkontos
-
Thunderbird Mobile Progress Report: May 2025 - The Thunderbird BlogIn this month's update, we're discussing JMAP and TestFlight planning for iOS and beta and account drawer progress (and fixes) for Android.blog.thunderbird.net
-
Thunderbird Mobile Progress Report: May 2025 - The Thunderbird BlogIn this month's update, we're discussing JMAP and TestFlight planning for iOS and beta and account drawer progress (and fixes) for Android.blog.thunderbird.net
-
CSAM: Ministerien verrühren „Löschen statt Sperren“ mit VorratsdatenspeicherungPädokriminelle Inhalte werden weiterhin schnell von Servern gelöscht, wenn denn die Polizei diese bei den Providern meldet. Doch statt sich eingehender mit…netzpolitik.org
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 140.0 Beta 3 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
-
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 140.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
-
Vorratsdatenspeicherung: Keine Begründung für überlange Speicherfrist von drei MonatenEine parlamentarische Anfrage der Bundestagsabgeordneten Donata Vogtschmidt wollte klären: Warum sollen die Telekommunikationsunternehmen den Datenhaufen der…netzpolitik.org
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht!