1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graba

Beiträge von graba

  • Nach automatischem Update auf 91. sind Konten verschwunden

    • graba
    • 28. Oktober 2021 um 19:33

    Matze1866

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Neue Thunderbird Version: Einzelne Termine des Kalenders ausdrucken bzw. als PDF drucken

    • graba
    • 28. Oktober 2021 um 12:48

    Um unerwünschte Folgen von Doppelpostings zu vermeiden, schließe ich hier.

    Das Thema kann in folgendem Thread weitergeführt werden: Nach neuem Update keine Möglichkeit mehr markierte Termine aus dem Kalender zu drucken TB 91.2.1

  • Thunderbird 94.0 Beta 5 veröffentlicht

    • graba
    • 28. Oktober 2021 um 00:11

    Hallo,

    die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 94.0 Beta 5 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "94er-Reihe" (also beispielsweise 94.0 Beta 5) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • TB 91 fügt manchmal von alleine Empfänger in E-Mails ein...

    • graba
    • 24. Oktober 2021 um 18:55

    mark100

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

  • Anhänge

    • graba
    • 24. Oktober 2021 um 12:44

    Vielleicht ist auch folgende Information von Interesse: Telekom

  • Kann Thunderbird nicht updaten

    • graba
    • 22. Oktober 2021 um 17:56

    Ich bitte darum, persönliche Differenzen bez. einer bestimmten Thematik per Konversation auszutragen bzw. zu beseitigen, da das Problem des TE zu sehr aus dem Blickpunkt gerät.

  • Thunderbird 91.2.1 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Oktober 2021 um 21:50

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 91.2.1 veröffentlicht!

    :arrow: Release Notes 91.2.1 (Englisch)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Thunderbird 94.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Oktober 2021 um 17:20

    Hallo,

    die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 94.0 Beta 4 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "94er-Reihe" (also beispielsweise 94.0 Beta 4) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • Mails farbig markieren

    • graba
    • 21. Oktober 2021 um 10:02
    Zitat von Mapenzi

    Warum sollte es bei Firefox anders sein, zumal die TB Entwicklung der von Firefox folgt ?

    Bei Firefox ist es nicht anders! Du hast recht.

  • Thunderbird 78.14.0 veröffentlicht

    • graba
    • 20. Oktober 2021 um 17:04

    Abschließende Anmerkung: Die o. g. Thunderbrd-Version ist die letzte des 78er-Zweiges, damit EOL.

    :arrow: https://thunderbird.topicbox.com/groups/enterpr…d-to-tb-78-15-0

  • Automatisches Update auf Thunderbird 91 wird bald aktiviert - früher als bisher gedacht!

    • graba
    • 19. Oktober 2021 um 14:42
    Zitat von Werner_RJP

    Da wird allen Usern dringend empfohlen, sich um ein regelmäßiges Backup der daten zu kümmern

    Was hat "ein regelmäßiges Backup der Daten" mit einem Update zu tun?

  • Kalendereinträge mit Doppelklick direkt editieren statt im Dialog erst auf "Bearbeiten" zu klicken? (Rückschritt TB 91)

    • graba
    • 18. Oktober 2021 um 16:50

    TobiasDeng

    Darstellungen über Bilderhoster sind in unserem Forum nicht gern gesehen. Es gibt bessere Möglichkeiten z. B. über Dateianhänge --> Hochladen ...

  • Ordner lassen sich nicht verschieben umbenennen oder löschen, es verbleiben Ordner-Leichen in der Struktur

    • graba
    • 17. Oktober 2021 um 16:18

    tfrank

    Kleiner Hinweis zum Zitieren:

    Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Rechtschreibprüfung in Signatur

    • graba
    • 17. Oktober 2021 um 13:03
    Zitat von Yazoo

    @grabba Wenn ich jetzt das jetzt richtig verstehe schreibst du von dem LanguageTool

    Zur Klarstellung: Nicht ich schreibe dazu, sondern die Zeilen stammen - wie oben erwähnt - von unserem ehemaligen Moderator "Peter_Lehmann".

    Nebenbei: Ich bitte darum, meinen "Namen" nicht zu verunstalten. ;)

  • Rechtschreibprüfung in Signatur

    • graba
    • 17. Oktober 2021 um 11:37

    Unser ehemaliger Moderator "Peter_Lehmann" hat mir eine Nachricht zu dem hier angesprochenen Thema übermittelt, die ich veröffentlichen darf:

    Zitat

    Zuerst einmal meine volle Zustimmung zur Meinung von Susanne! Auch wenn (leider) die Masse der Mailnutzer ihre E-Mails weiterhin unverschlüsselt, also lesbar wie eine Postkarte, verschickt, möchten sicherlich die meisten Empfänger nicht, dass es da noch einen weiteren verborgenen "Mitleser" gibt. Auch wenn die dahinter stehende Firma in ihren Datenschutzbestimmungen verspricht, die auf Schreibfehler geprüften Texte und auch die IP der Nutzer nicht zu speichern, so bleibt doch ein schaler Nachgeschmack. Und wenn ich daran denke, dass (bei einer Fehlbedienung bzw. bei Nichtbeachtung) auch eine verschlüsselt gesendete Mail gescannt wird, wird dieser Nachgeschmack auch ganz schnell bitter ... .

    Nun ist das Add-on nicht nur ein funktionell wirklich sehr gutes (IMHO das beste), sondern die Firma bietet uns auch an, einen *lokalen* LT-Server aufzusetzen. Ich denke, das wissen die wenigsten User - und es wird auch aus gutem Grund mit der Bemerkung, dass dies nur für Experten ist, angeboten. Aber so schlimm ist es wirklich nicht!

    Ich habe mir diesen lokalen LT-Server auf einem RaspberryPi 4 aufgesetzt. Sicherlich erfolgt die Prüfung der Texte nicht ganz so flink wie beim performanten Onlineserver der Firma. Aber es funktioniert gut! Ich nutze diesen lokalen LT-Server auf allen meinen Rechnern in meinem Betterbird und auch in LibreOffice. Im Firefox - wo alle von mir verfassten Texte ja eh von jedermann lesbar sind - nutze ich den Onlineserver.

  • Client-Side-Scanning

    • graba
    • 16. Oktober 2021 um 13:54

    Für Interessierte:

    Berühmte IT-Sicherheitsforscher:innen warnen vor Wanzen in unserer Hosentasche [netzpolitik.org]

  • Thunderbird speichert gesendete E-Mails nicht im Gesendet-Ordner

    • graba
    • 16. Oktober 2021 um 12:40

    Ich habe den ursprünglich hier von 5crambler geschriebenen Beitrag in das entsprechende Unterforum "Ehrungen & Danksagungen auf Thunderbird Mail DE" verschoben.

  • Thunderbird 94.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 16. Oktober 2021 um 12:23

    Hallo,

    die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 94.0 Beta 3 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "94er-Reihe" (also beispielsweise 94.0 Beta 3) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • Internet weg, wegen thunderbird!

    • graba
    • 15. Oktober 2021 um 23:31

    Ich bitte darum, hier sachlich zu bleiben!

  • Was bedeutet "_and_old_rev" bei angehängten Public-Keys (TB 78.1x & 91.2)

    • graba
    • 14. Oktober 2021 um 23:51
    Zitat von jorgk3

    Vielleicht sollten wir einen Thread "Rund um OpenPGP in BB eröffnen".

    Dazu:

    Beitrag

    RE: Rund um OpenPGP in Betterbird

    Wie bekannt, funktioniert in Betterbird die permanente Entschlüsselung, die globale (Gloda) Suche in verschlüsselten Nachrichten, sowie ab der nächsten Version auch die "normale" Suche (inkl. Schnell-Filter) in verschlüsselten Nachrichten. Wir können diesen Thread zu weiteren Diskussionen zum Thema OpenPGP in Betterbird nutzen.
    jorgk3
    14. Oktober 2021 um 22:52
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™