1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graba

Beiträge von graba

  • Thunderbird 131.0 Beta 6 veröffentlicht

    • graba
    • 24. September 2024 um 16:54

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 131.0 Beta 6 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 24. September 2024 um 05:41
    Von Amnesty bis Seawatch: Breite Front gegen Überwachungspaket der Ampel
    Der Protest gegen das Asyl- und Sicherheitspaket der Bundesregierung wird lauter. Nachdem in Berlin etwa 1000 Menschen demonstrierten, kritisieren jetzt…
    netzpolitik.org
    Überwachungspaket: Ampel will anlasslose Personenkontrollen und Durchsuchungen fast überall
    Das
    netzpolitik.org
    Anhörung im Innenausschuss: Harte Kritik am Überwachungspaket
    Im Innenausschuss des Bundestages ging es heute um das
    netzpolitik.org
  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 23. September 2024 um 05:35
    EU will weiter Verschlüsselung bekämpfen – Ungarn prescht voran
    Laut einem Entwurf der Ratsspitze sollen die EU-Staaten die Empfehlungen der "Going Dark"-Expertengruppe zum Knacken des "Verschlüsselungsproblems" umsetzen.
    www.heise.de
  • Thunderbird 128.2.3esr veröffentlicht

    • graba
    • 20. September 2024 um 17:59

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.2.3esr veröffentlicht!

    :arrow:Versionshinweise (Release Notes)

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 20. September 2024 um 15:50
    Interne Dokumente: Sperrminorität gegen Chatkontrolle wackelt
    Einige EU-Staaten wollen die verpflichtende Chatkontrolle erstmal auf bekannte Inhalte beschränken, damit das Gesetz endlich kommt. Andere Staaten lehnen es…
    netzpolitik.org
  • Thunderbird 131.0 Beta 5 veröffentlicht

    • graba
    • 19. September 2024 um 05:34

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 131.0 Beta 5 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Thunderbird 128.2.2esr veröffentlicht

    • graba
    • 18. September 2024 um 16:03

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.2.2esr veröffentlicht!

    :arrow:Versionshinweise (Release Notes)

  • Thunderbird 131.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 18. September 2024 um 00:23

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 131.0 Beta 4 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Thunderbird und Spam

    • graba
    • 17. September 2024 um 14:09
    Thunderbird und Spam - The Thunderbird Blog
    Der Umgang mit Spam bereitet Kopfzerbrechen, aber Thunderbird kann helfen. Erfahren Sie alles über die Funktionsweise der Spam-Filter von Thunderbird und wie…
    blog.thunderbird.net
  • Thunderbird For Android Progress Reports

    • graba
    • 16. September 2024 um 23:15
    Thunderbird for Android/ K-9 Mail: July and August 2024 Progress Report - The Thunderbird Blog
    We show off our Material 3 progress, update you on feature modules, ask for documentation help, and get closer to Thunderbird for Android.
    blog.thunderbird.net
  • Thunderbird 128.2.1esr veröffentlicht

    • graba
    • 16. September 2024 um 16:47

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.2.1esr veröffentlicht!

    :arrow:Versionshinweise (Release Notes)

  • Vodafone Eingangs- Ausgangs undandere Ordner werden im TB seit gestern nicht angezeigt

    • graba
    • 15. September 2024 um 17:30

    Evtl. hat das Ganze auch mit Störungen zu tun, die derzeit nicht nur bei Vodafone auftauchen.

    https://allest%c3%b6rungen.de/

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • graba
    • 12. September 2024 um 20:01

    Bitte künftige Beiträge eng am Thema orientieren.

  • Thunderbird 131.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 12. September 2024 um 15:53

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 131.0 Beta 3 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 11. September 2024 um 23:53
    Grundrechte-Abbau: Massive Kritik am Sicherheitspaket der Ampel
    Zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren das Sicherheitspaket der Ampel in scharfen Worten. Sie warnen vor radikalem Abbau von Grundrechten und…
    netzpolitik.org
  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • graba
    • 11. September 2024 um 15:38
    Zitat von Bastler

    es gibt kein Autoupdate von 115.x auf 128.x

    Zumindest ist 128.2.0esr die erste 128er-Version bei der in den Release Notes folgende Anmerkung nicht auftaucht:

    Zitat

    Thunderbird version 128.0 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as an upgrade from Thunderbird version 115 or earlier. A future release will provide updates from earlier versions.

  • Thunderbird 131.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 10. September 2024 um 05:31

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 131.0 Beta 2 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 8. September 2024 um 11:05
    Kein EU-Land fragt soviele Nutzerdaten ab wie Deutschland
    Deutsche Behörden haben Apple, Meta, Google und Microsoft zwischen 2013 und 2022 aufgefordert, Daten zu 709.400 Konten offenzulegen. Das ist europaweite Spitze.
    www.heise.de
  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 6. September 2024 um 23:12
    BKA-Gesetz: Wenn der Staat zum Spanner wird
    Die Bundesregierung will Polizei und Migrationsbehörden erlauben, alle Gesichtsfotos im Internet zu speichern und zu nutzen. AlgorithmWatch kritisiert diese…
    netzpolitik.org
  • Thunderbird 131.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 5. September 2024 um 22:08

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 131.0 Beta 1 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™