1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graba

Beiträge von graba

  • Thunderbird 115.12.2 veröffentlicht

    • graba
    • 23. Juni 2024 um 00:05

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.12.2 veröffentlicht!

    :arrow:Versionshinweise (Release Notes)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Ordnerstrutur im Thunderbird

    • graba
    • 22. Juni 2024 um 12:50

    Gunter

    Zur Information: Ich habe deinen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.

  • IMAP Konto funktioniert nicht

    • graba
    • 21. Juni 2024 um 16:02
    Zitat von treptowers

    Thema beendet.

    Damit schließe ich hier.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 21. Juni 2024 um 13:23
    Verfassungsschutzbericht 2023: Diese Netzinhalte überwacht der Inlandsgeheimdienst
    Radikalisierung im Internet, Linksradikale in der Klimabewegung, staatliche Cyberangriffe, Memes zum Nahostkonflikt: Diese Digitalthemen haben den…
    netzpolitik.org
  • Thunderbird 128.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Juni 2024 um 05:35

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.0 Beta 3 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 20. Juni 2024 um 00:05
    Chatkontrolle: Deutschland wird gegen aktuellen Vorschlag stimmen
    Die Bundesrepublik werde beim aktuellen Vorschlag der belgischen Ratspräsidentschaft mit Nein stimmen, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
    www.heise.de
    Interne Dokumente: Deutschland stimmt gegen Chatkontrolle
    Deutschland wird morgen gegen den aktuellen Vorschlag zur Chatkontrolle stimmen. Mehrere EU-Staaten lehnen die Chatkontrolle ab oder kritisieren sie. Die…
    netzpolitik.org
  • Adressbuch kann nicht bearbeitet werden

    • graba
    • 19. Juni 2024 um 15:34

    Moin_Hamburg

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

  • Thunderbird 115.12.1 veröffentlicht

    • graba
    • 19. Juni 2024 um 05:33

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.12.1 veröffentlicht!

    :arrow:Versionshinweise (Release Notes)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Thunderbird 128.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 19. Juni 2024 um 00:02

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.0 Beta 2 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 18. Juni 2024 um 17:32
    Chatkontrolle: „Ein Massenüberwachungsapparat von orwellschem Ausmaß“
    Nach dem Messenger Signal hat sich auch Threema in deutlichen Worten gegen die Chatkontrolle ausgesprochen. Sollte die Verordnung in der aktuell geplanten Form…
    netzpolitik.org
    Chatkontrolle: Zahl der falschen Verdächtigungen stark gestiegen
    EU-Politiker:innen fordern im Kampf gegen Gewalt an Kindern die Überwachung von privaten Chat-Nachrichten. Neue Zahlen des Bundeskriminalamtes zeigen: Dort…
    netzpolitik.org
    Chatkontrolle: Abgeordnete warnen vor „Blaupause für autoritäre Staaten“
    Der belgische Vorschlag zur Chatkontrolle, den wir im Volltext veröffentlichen, wird die Verschlüsselung schwächen. Das sehen auch 36 Abgeordnete aus dem…
    netzpolitik.org
  • Ich kann keine gmx-emails mehr über thunderbird verschicken

    • graba
    • 18. Juni 2024 um 14:28

    Martin Rothfuss

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, in obigem Screenshot den Benutzernamen zu anonymisieren.

  • TB 115.12.0 noch nicht offiziell oder zurückgezogen?

    • graba
    • 18. Juni 2024 um 05:49

    Zu dem Thema hier noch einige Informationen:

    Release?

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 17. Juni 2024 um 18:28
    Signal-Chefin zu Chatkontrolle: Belgischer Kompromissvorschlag ist „alter Wein in neuen Schläuchen“
    Schon am Mittwoch könnte über den belgischen Vorschlag zur Chatkontrolle abgestimmt werden. Die Chefin des Messengers Signal warnt vor rhetorischen Spielchen:…
    netzpolitik.org
  • Adressbuch kann nicht bearbeitet werden

    • graba
    • 17. Juni 2024 um 16:15

    Moin_Hamburg

    Zur Information: Ich habe deinen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht.

  • Adressbuch kann nicht bearbeitet werden

    • graba
    • 17. Juni 2024 um 15:09
    Zitat von Moin_Hamburg

    Moin, sorry, dass ich mich jetzt erst melde, ich dachte, ich würde benachrichtigt werden, wenn ich eine ANtwort erhatle

    :arrow: 4.3.3 Benachrichtigungen

  • bessere Sichtbarkeit des HEUTIGEN Tages

    • graba
    • 16. Juni 2024 um 22:48

    Urmel

    Zur Information: Ich habe deinen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand gelöscht.

    :arrow: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • "Gelesen" und "Alles gelesen"

    • graba
    • 16. Juni 2024 um 11:56

    Fabian_H.

    Schreibe bitte obigen Beitrag in deinen ursprünglichen Thread: Mails lassen sich nicht verschieben

    Hier schließe ich.

  • Themenbäume in allen Ordnern deaktivieren

    • graba
    • 15. Juni 2024 um 12:12

    Da für den TE das Thema erledigt ist, schließe ich hier.

  • Thunderbird 115.12.0 veröffentlicht

    • graba
    • 14. Juni 2024 um 17:33

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.12.0 veröffentlicht!

    :arrow:Versionshinweise (Release Notes)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 13. Juni 2024 um 18:32
    Chatkontrolle mit „Upload-Moderation“: Branchenverband eco kritisiert „erzwungene Zustimmung“
    Der neue Kompromiss der belgischen Ratspräsidentschaft zur Chatkontrolle gefährde weiterhin die IT-Sicherheit, kritisiert der Branchenverband eco. Belgien…
    netzpolitik.org
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™