Willkommen im Thunderbird-Forum!
Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!
Willkommen im Thunderbird-Forum!
Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!
Diesen uralten Thread schließe ich.
Bei Bedarf kann der TE einen neuen Thread erstellen.
Wie wird ein Thema geschlossen, wenn es gelöst oder beantwortet ist?
Unterhalb des Thread-Titels in das kleine Quadrat links neben "Unerledigt" einen Doppelklick setzen.
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.11.0 veröffentlicht!
Versionshinweise (Release Notes)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 127.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
Und noch eine Ergänzung:
Ist das der Grund warum Ihr die Aktuelle Programversion unterschiedlich anzeigt?
Wenn Thunder Zeit hat, wird er die Informationen aktualisieren - auch unter Nachrichten
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 126.0 Beta 3 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
Inzwischen sind mehr als 2 Jahre seit dem Themenstart von "@milupo" vergangen.
Aber es sind dennoch nicht alle Änderungen von TB 78 auf jetzt TB 115 erfasst worden.
Gleich zur Klarstellung das ist KEINE Kritik oder Beschwerde hier an die Macher vom Forum!
Ich will nur daran erinnern.
Zu der Thematik bitte Folgendes lesen:
Abschied vom Bereich "Hilfe & Lexikon" - was soll geschehen?
Bitte nur noch Beiträge schreiben, die sich inhaltlich eng am Thread-Titel orientieren!
Bitte an unsere Nutzungsbedingungen denken:
ZitatUmgangsform:
Im Forum sollte ein freundlicher Tonfall herrschen ...
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.10.2 veröffentlicht!
Versionshinweise (Release Notes)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.