1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graba

Beiträge von graba

  • Thunderbird 124.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 5. März 2024 um 11:17

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 124.0 Beta 4 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes)lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Thunderbird 115.8.1 veröffentlicht

    • graba
    • 5. März 2024 um 10:20

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.8.1 veröffentlicht!

    :arrow: Versionshinweise (Release Notes)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Thunderbird For Android Progress Reports

    • graba
    • 4. März 2024 um 23:48
    Towards Thunderbird for Android – K-9 Mail 6.800 Simplifies Adding Email Accounts
    With the addition of Thunderbird's account Autoconfig feature, K9-Mail 6.800 brings us one step closer to Thunderbird for Android.
    blog.thunderbird.net
  • EU-Parlament stimmt für digitale Brieftasche

    • graba
    • 1. März 2024 um 05:38
    eIDAS-Reform: EU-Parlament stimmt für digitale Brieftasche
    Knapp drei Jahre lang wurde um das größte digitalpolitische Projekt der Europäischen Union gerungen. Heute hat das EU-Parlament der eIDAS-Reform grünes Licht…
    netzpolitik.org
  • Wie Alterskontrollen das Internet umkrempeln sollen

    • graba
    • 29. Februar 2024 um 18:16
    Ausweispflicht: Wie Alterskontrollen das Internet umkrempeln sollen
    Wer im Internet unterwegs ist, soll künftig immer öfter den Ausweis zücken oder sein Gesicht scannen lassen. Wo überall sind solche Alterskontrollen geplant,…
    netzpolitik.org
  • Thunderbird Monthly Development Digest

    • graba
    • 29. Februar 2024 um 15:29
    Thunderbird Monthly Development Digest: February 2024
    In this month's Development Digest, Alex shares exciting news about Thunderbird Sync, Exchange support, and the Thunderbird Snap on Linux.
    blog.thunderbird.net
  • Formatleiste in Nachricht verfassen

    • graba
    • 29. Februar 2024 um 12:50

    network

    Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information! :)

  • Thunderbird 124.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 29. Februar 2024 um 06:50

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 124.0 Beta 3 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes)lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 28. Februar 2024 um 00:28
    Chatkontrolle: Der Rat will es nochmal versuchen
    Die Mitgliedstaaten der EU können sich bei der Chatkontrolle seit vielen Monaten nicht einigen. Jetzt macht Belgien einen neuen Versuch und schlägt zwei…
    netzpolitik.org
  • Thunderbird 124.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 27. Februar 2024 um 05:35

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 124.0 Beta 2 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes)lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 23. Februar 2024 um 22:37
    Nach Spyware-Fund im EU-Parlament: Bürgerrechtsorganisationen fordern Verbot von Spionagesoftware
    Zum wiederholten Mal ist Spionagesoftware auf Geräten im Europaparlament gefunden worden. Europäische Digitalorganisationen schlagen Alarm. Sie fordern, dass…
    netzpolitik.org
  • Probleme mit Signaturtrenner

    • graba
    • 23. Februar 2024 um 18:29
    Zitat von Bastler

    Kannst ja abwarten, ob ein Mod reagiert.

    Ich habe mal reagiert. ;)

  • Thunderbird 124.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Februar 2024 um 13:36

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 124.0 Beta 1 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes)lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Thunderbird 115.8.0 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Februar 2024 um 05:36

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.8.0 veröffentlicht!

    :arrow: Versionshinweise (Release Notes)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Thunderbird For Android Progress Reports

    • graba
    • 16. Februar 2024 um 11:03
    Thunderbird for Android / K-9 Mail: January 2024 Progress Report
    A new year, a new progress report! Learn what we did in January on our journey to transform K-9 Mail into Thunderbird for Android.
    blog.thunderbird.net
  • Add-on Community Office Hours

    • graba
    • 16. Februar 2024 um 10:56
    February 2024 Community Office Hours: All About Add-Ons!
    Sr. Software Engineer John Bieling joins us to talk about Thunderbird Add-ons in the February Thunderbird Community Office Hours! Learn about what they can do…
    blog.thunderbird.net

    Topicbox

  • Anhänge sind leer und abgespeichert 0kb gross

    • graba
    • 15. Februar 2024 um 22:57

    hdrung2024

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 15. Februar 2024 um 20:05
    Chatkontrolle: EU-Datenschutzausschuss warnt weiterhin vor willkürlicher Überwachung – netzpolitik.org
    In den Verhandlungen zur Chatkontrolle hatte sich das EU-Parlament in vielen Punkte gegen die invasiven Pläne der Kommission gestellt. Jetzt kritisieren…
    netzpolitik.org
  • Anhänge, die ich einer Mail zugefügt habe können durch Anklicken nicht mehr geöffnet werden

    • graba
    • 14. Februar 2024 um 10:43

    fahrrad

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Thunderbird In 2023: The Milestones and The Lessons We Learned

    • graba
    • 13. Februar 2024 um 22:35
    Thunderbird In 2023: The Milestones and The Lessons We Learned
    We're listening, and we're learning from your feedback. Here's where Thunderbird succeeded in 2023, and the lessons we learned along the way.
    blog.thunderbird.net
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™