1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graba

Beiträge von graba

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 20. Januar 2024 um 12:30
    EU-Parlament: Ja zur freiwilligen Chatkontrolle – für ein Jahr – netzpolitik.org
    Die von der EU geplante Chatkontrolle liegt auf Eis. Damit Konzerne weiterhin freiwillig Chats kontrollieren dürfen, will die EU eine zeitlich begrenzte…
    netzpolitik.org
  • Email senden nicht möglich

    • graba
    • 20. Januar 2024 um 01:43

    und selbst

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Da der TE den Thread als "erledigt" markiert hat, schließe ich hier.

  • Erinnerungsfenster versehentlich mit "alle schließen" geschlossen

    • graba
    • 20. Januar 2024 um 01:37

    MKATHER

    Der ursprüngliche Thread ist uralt.

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen uralten Thread schließe ich.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 19. Januar 2024 um 00:02
    EU-Parlament: Staatstrojaner bedrohen Grundrechte in der EU – netzpolitik.org
    In seinem aktuellen Bericht zur Lage der Grundrechte in der EU verweist das EU-Parlament weiterhin auf die Gefahr, die von Staatstrojanern ausgeht, und fordert…
    netzpolitik.org
  • BB zeigt mir nicht für alle Ordner die Anzahl Nachrichten an

    • graba
    • 18. Januar 2024 um 12:03

    Wegen Doppelposting wird dieser Thread gesperrt.
    Der 1. Thread mit diesem Thema: BB zeigt mir nicht für alle Ordner die Anzahl Nachrichten an

  • EU gründet Arbeitsgruppe gegen Verschlüsselung und Anonymität

    • graba
    • 18. Januar 2024 um 05:47
    „Going Dark“ mal anders: Zivilgesellschaft bleibt im Dunkeln bei EU-Beratungen zu Verschlüsselung – netzpolitik.org
    Europäische Bürgerrechtsgruppen wollen sich von der EU-Kommission nicht länger abspeisen lassen. Derzeit laufende Beratungen über die Zukunft von…
    netzpolitik.org
  • postausgangsproblem bei 1und1-konten

    • graba
    • 18. Januar 2024 um 00:53
    Zitat von schlingo

    die Shift-Taste ist leider immer noch defekt. Auch dieses Problem solltest Du noch lösen.

    Selbst wenn wir in den Nutzungsbestimmungen auf korrekte Groß-/Kleinschreibung hinweisen, sollte es möglich sein, bei kurzen Texten toleranter zu sein und nicht einen eigenen Beitrag zu schreiben, nur um herumzunörgeln. Bei wesentlich längeren Texten wäre u. U. ein dezenter Hinweis angebracht.

    Da der Thread als "erledigt" markiert wurde, schließe ich hier.

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • graba
    • 16. Januar 2024 um 13:57

    Unwissende

    Sie sollten den Rat von Mapenzi annehmen:

    Code
    Wenn du vor Ort einen guten IT- und gleichzeitig sehr guten TB- Spezialisten finden kannst, der dir das wieder in Ordnung bringt, ist das für mich OK. Ich mach so was gerne per Fernwartung, es ist kostenlos außer ein paar Euros für die Kaffee-Kasse von Thunder (siehe oben rechts ➚). Gib mir bald bescheid, dann können wir in einer privaten Konversation einen Termin vereinbaren.

    Mapenzi ist ein sehr versierter und erfahrener Helfer - auch was Fernwartung angeht. Ansonsten besteht die Gefahr, dass an Ihrem Problem noch an Ostern herumgedoktert wird. =O

  • Thunderbird Council - Satzung

    • graba
    • 16. Januar 2024 um 05:41

    Zur Information:

    Thunderbird Council Bylaws

  • Junk Filter zum Hundertsten

    • graba
    • 15. Januar 2024 um 18:09

    Da das eigentliche Thema wohl beendet ist, schließe ich hier.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 14. Januar 2024 um 10:56
    KI-Verordnung: Biometrische Massenüberwachung ohne Wenn und Aber? – netzpolitik.org
    Nachträgliche Änderungen bei der biometrischen Überwachung sorgen aktuell für Ärger bei EU-Abgeordneten, die bis zuletzt für eine Einschränkung gekämpft…
    netzpolitik.org
  • Thunderbird Council Elections 2024

    • graba
    • 13. Januar 2024 um 18:07

    Thunderbird Council Elections 2024 - Nomination deadline: Wednesday, January 18 at 04:59 UTC

  • KI-Verordnung

    • graba
    • 13. Januar 2024 um 15:50
    KI-Verordnung: Biometrische Massenüberwachung ohne Wenn und Aber? – netzpolitik.org
    Nachträgliche Änderungen bei der biometrischen Überwachung sorgen aktuell für Ärger bei EU-Abgeordneten, die bis zuletzt für eine Einschränkung gekämpft…
    netzpolitik.org
  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • graba
    • 13. Januar 2024 um 11:03

    schlingo

    Zitat

    Bedeutung des kleinen orangenen Symbols

    Da dies auch ein Symbol ist, das von Thunderbird verwendet wird, bitte #12 beachten und keine weitere Diskussion hier über in diesem Fall "Peanuts" führen.

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • graba
    • 12. Januar 2024 um 17:09

    koniwa

    Abschließend noch ein kleiner Hinweis für eventuelle zukünftige Beiträge:

    Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Nachrichtenliste: Oranges Symbol links neben dem Betreff

    • graba
    • 12. Januar 2024 um 10:59
    Zitat von schlingo

    Übrigens: was hat Deine Frage mit diesem alten Thema zu tun?

    Die Zusatzfrage geht in dem Zusammenhang des Beitrags in Ordnung, da für diese einfache Frage ein eigener Thread wohl zu viel Aufwand gewesen wäre.

  • Thunderbird 122.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 12. Januar 2024 um 05:38

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 122.0 Beta 4 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 10. Januar 2024 um 13:59
    Überwachungsgesamtrechnung: Jetzt geht’s los – netzpolitik.org
    Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht hat jetzt die Aufgabe, eine Überwachungsgesamtrechnung zu erstellen. Doch die…
    netzpolitik.org
  • Thunderbird 122.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 9. Januar 2024 um 16:47

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 122.0 Beta 3 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

  • Thunderbird 115.6.1 veröffentlicht

    • graba
    • 9. Januar 2024 um 16:42

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 115.6.1 veröffentlicht!

    :arrow: Versionshinweise (Release Notes)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™