1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graba

Beiträge von graba

  • Thunderbird 112.0 Beta 6 veröffentlicht

    • graba
    • 4. April 2023 um 11:35

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 112.0 Beta 6 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • Wie kann man bestimmen, welcher Browser verwendet wird, wenn man auf einen Link einer Email anklickt?

    • graba
    • 3. April 2023 um 16:04
    Zitat von MSFreak

    Vielleicht kann dir das AddOn "Open With" helfen.

    Wobei für die Zukunft beachtet werden sollte:

    *Open With is no longer maintained.*

  • Filter nach x Tagen auf lokalen Ordner runterladen läuft nicht zuverlässig

    • graba
    • 3. April 2023 um 12:07

    brainstuff

    Eine kleine Hilfe zum Zitieren: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 3. April 2023 um 00:30
    Mit der Chatkontrolle kehrt die Vorratsdatenspeicherung zurück
    Das Thema Vorratsdaten dominiert zahlreiche EU-Ausschüsse. Trotz mehrerer ablehnender Gerichtsurteile halten viele Staaten daran fest – und finden Wege.
    www.heise.de
  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 3. April 2023 um 00:15
    PEGA-Untersuchungsausschuss: Staatstrojaner-Kontrolleure müssen unabhängig sein
    Der Staatstrojaner-Untersuchungsausschuss verhandelte Anfang März Änderungsanträge für die beiden Abschlussdokumente. Anschließend diskutierten die…
    netzpolitik.org
  • Yahoo Freischaltung funktioniert nicht mehr

    • graba
    • 2. April 2023 um 16:41

    sunny66

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Hintergrundfarbe in Folder und Message Pane ändern (SeaMonkey)

    • graba
    • 2. April 2023 um 12:41

    thomas45

    Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.

  • Thunderbird erhält eine automatische Verschlüsselung

    • graba
    • 31. März 2023 um 20:44
    Thunderbird erhält eine automatische Verschlüsselung – aber anders als es klingt
    E-Mail-Security für Anwender einfach nutzbar zu machen, ist schwierig. Aktuelles Beispiel: Thunderbird erhält 21 Jahre nach der Forderung einen Automatismus.
    www.heise.de
  • Thunderbird ideas at Mozilla Connect

    • graba
    • 31. März 2023 um 06:32

    Zur Information:

    Thunderbird Ideas at Mozilla Connect

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 31. März 2023 um 05:45
    Polizeiliche Kriminalstatistik: Faeser wirbt für Vorratsdatenspeicherung
    In einer Pressekonferenz stellte Innenministerin Faeser die neue Polizeiliche Kriminalstatistik vor. Demnach sind 41 Prozent der Verdächtigen bei sogenannter…
    netzpolitik.org
  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 30. März 2023 um 11:16
    Vorratsdatenspeicherung: Bundesverfassungsgericht bestätigt Urteil des EuGH
    Das Bundesverfassungsgericht betont in einer aktuellen Entscheidung, dass in Sachen Vorratsdatenspeicherung Unionsrecht Vorrang hat.
    www.heise.de
  • Thunderbird 112.0 Beta 5 veröffentlicht

    • graba
    • 29. März 2023 um 23:51

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 112.0 Beta 5 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • Die Gefahren der Chatkontrolle einfach erklärt

    • graba
    • 29. März 2023 um 13:14
    Chatkontrolle: Bundesregierung ist gegen Netz-Sperren, aber trägt sie mit
    Deutschland hat Netz-Sperren bereits ausprobiert und wieder abgeschafft, seitdem gilt eigentlich
    netzpolitik.org
  • Thunderbird 102.9.1 veröffentlicht

    • graba
    • 28. März 2023 um 23:57

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 102.9.1 veröffentlicht!

    :arrow: Release Notes 102.9.1 (Englisch)

    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.

  • Thunderbird und ein VPN

    • graba
    • 28. März 2023 um 13:04

    Ich schließe diesen alten Thread.

  • Thunderbird 112.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 28. März 2023 um 05:35

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 112.0 Beta 4 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • Farben im Kalender

    • graba
    • 27. März 2023 um 13:25
    Zitat von Bastler

    Wenn Du nochmal einen Code veröffentlichst, achte darauf, Grußformeln o.ä. nicht in den Codekasten zu schreiben, sondern den Cursor darunter setzen!

    Der TE kann nichts dafür. Das Missgeschick ist mir bei dem Code-Setzen unterlaufen. :rolleyes:

    Habe eine Korrektur vorgenommen.

  • Problem bei Html-Format in Signatur

    • graba
    • 26. März 2023 um 14:16

    prian0815

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, die E-Mail-Adresse zu anonymisieren.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • graba
    • 26. März 2023 um 12:23
    #267 Off The Record: Die Pegasus-Protokolle
    Die Geschichte vom Staatstrojaner Pegasus ist einer der größten Überwachungsskandale Europas. Gerade soll ein Untersuchungssauschuss alles aufarbeiten – aber…
    netzpolitik.org
  • kein automatischer Absender

    • graba
    • 26. März 2023 um 12:18

    Mustrum

    Schau dir bitte mal folgendes Add-on an: Identity Chooser

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™